Pressemitteilung -
SecurityBridge zeigt SAP-Sicherheit als integrierten Prozess auf dem DSAG Jahreskongress 2025
SecurityBridge stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2025 (16. bis 18. September 2025, Bremen) seine um weitere, für die SAP-Sicherheit relevante Funktionen ergänzte Plattform vor: eine intelligente, integrierte Sicherheitslösung für alle SAP-Landschaften – on-premises wie in der Cloud (RISE, GROW, BTP). Damit SAP-Security nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse eingebunden werden kann, zeigt SecurityBridge auf der Messe vor allem Integrationen mit SIEM-Systemen, die Anbindung von MFA und SSO sowie den weiteren Ausbau in Richtung Identity and Access Governance.
Besonders die erweiterte Verbindung mit SIEM-Systemen – darunter eine tiefgreifende, künftig bi-direktionale Integration mit Microsoft Sentinel – sorgt für effizientere Erkennung, Reaktion und Vermeidung von Bedrohungen. Ein weiterer Meilenstein bei SecurityBridge ist der Ausbau in Richtung Identity and Access Governance (IAG). Nach dem erfolgreichen Einstieg in das Privileged Access Management (PAM) folgt nun der nächste Schritt: Mit dem neuen Violation Management werden Regelverletzungen bei Berechtigungen nicht mehr nur erkannt, sondern erstmals auch konkret sichtbar gemacht. Damit wird auch das Thema Segregation of Duties (SoD) auf ein neues, praxisorientiertes Niveau gehoben.
TrustBroker erweitert Plattform mit intelligentem SSO & MFA
Mit der Integration von TrustBroker (ehemals Cybersafe) hat SecurityBridge seine Plattform Mitte 2025 um kontextbezogene Single Sign-On- und Multi-Faktor-Authentifizierungsfunktionen erweitert. Diese passen sich dynamisch an den Risikokontext an: Kritische Geschäftsaktivitäten werden automatisch erkannt und durch passende Sicherheitsmaßnahmen abgesichert – ohne die Nutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
SecurityBridge CEO Christoph Nagy: „Unser Konzept ist es, SAP-Sicherheit nicht isoliert zu betrachten, sondern sie als Teil der gesamten Unternehmenssicherheit zu begreifen – integriert, intelligent und benutzerfreundlich. Mit den Neuerungen der letzten Monate setzen wir diese Vision konsequent um. Auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress kann man sich davon überzeugen.“