Direkt zum Inhalt springen
HOCHBAHN richtet IT-Arbeitsplatz der Zukunft ein – TIMETOACT GROUP ist Partner. Fotograf: Marc-Oliver Schulz
HOCHBAHN richtet IT-Arbeitsplatz der Zukunft ein – TIMETOACT GROUP ist Partner. Fotograf: Marc-Oliver Schulz

Pressemitteilung -

TIMETOACT GROUP unterstützt HOCHBAHN beim Wechsel auf eine cloudbasierte Microsoft 365 Plattform

Bei der HOCHBAHN spielt das E-Mail-System als zentrales Kommunikationsmedium eine wichtige Rolle. Sein bisheriges Lotus-Notes-System hat das Unternehmen jetzt abgelöst, um einen zukunftsfähigen IT-Arbeitsplatz zu schaffen. Als Partner für den Wechsel auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform wählte die HOCHBAHN die TIMETOACT GROUP. Sie verfügt einerseits über tiefes Notes-Know-how durch jahrelanges Hosting der Lösung für den Verkehrsdienstleister und auf der anderen Seite hochqualifiziertes Personal für alle Themen rund um die neuen cloudbasierten Microsoft-Technologien und Migration.

Eyck Reimer, IT-Architekt und Systemberater im Fachbereich IT Infrastruktur & Services der HOCHBAHN: „Microsoft entwickelt sich mit dem Business weiter und bietet eine integrative Lösung. Es ermöglicht ferner den Betrieb der Mailumgebung in der Cloud, anders als unsere bisherige Notes-Lösung mit ihrem reinen On-Premises-Konzept.“

Drei grundsätzliche Teilbereiche gab es, die sukzessive abzulösen waren: 1. Mail/Kalender/ Kontakte/Aufgaben, also alle Maildatenbanken inklusive der personenbezogenen Informationen, 2. Dateiablagen der Fachbereiche, eine Lösung, die von der TIMETOACT GROUP eigens für die HOCHBAHN entwickelt wurde, sowie 3. die sogenannten Funktionsdatenbanken, ebenfalls größtenteils eine Eigenentwicklung. Dabei handelt es sich um knapp 100 Individuallösungen in Notes – Einzelfallszenarien für verschiedene Prozesse, darunter die Betriebsberichte, in denen u.a. alle abnormalen Fälle neben dem Alltagsbetrieb wie Busunfälle protokolliert werden.

Sobald der Client eines Beschäftigten auf den neuen Zugang erneuert wurde, stellte das Projektteam parallel die Mail-Datenbank um und transferierte die Postfächer von Notes zu Microsoft Exchange Online. Für die Fachbereichsablagen erarbeiteten TIMETOACT GROUP und die IT-Abteilung der HOCHBAHN gemeinsam, bezogen auf den jeweiligen Einzelfall, eine neue Struktur innerhalb von Microsoft 365 SharePoint und entschieden, welche Daten wohin migriert werden sollten. Die Umstellung der Mail-Datenbanken auf Exchange Online war zum Jahreswechsel 20/21 vollzogen, die Fachbereichsablagen waren im Dezember zu 90 Prozent abgeschlossen. Die Migration der Funktionsdatenbanken begann Anfang 2021.

Themen

Kategorien


Die TIMETOACT GROUP umfasst acht Unternehmen mit über 600 Beschäftigten an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT GROUP – ARS, CLOUDPILOTS, edcom, GIS, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE – erbringen Leistungen in den Bereichen Digital Workplace, Business Process Integration & Automation, Mathematical Optimization, Data Warehouse & Governance, Business Intelligence und Predictive Analytics, Identity & Access Governance sowie Commerce und Customer Experience.
timetoact-group.com

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Stefan Gierl, Direktor Services & Solutions - Rhein/Main bei der TIMETOACT GROUP. Bild: TTA

    TIMETOACT GROUP und Hyland Software werden Partner

    TIMETOACT GROUP und Hyland Software haben ihre Partnerschaft im Bereich ECM/BPM Lösungen angekündigt. Mit Hyland gewinnt die TIMETOACT GROUP einen marktführenden Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt.

  • Das neue Geschäftsführerteam der TIMETOACT GROUP: Frank Fuchs (CFO), Felix Binsack und Hermann Ballé (v.l.n.r.). Foto: TIMETOACT GROUP

    Equistone erwirbt Mehrheitsanteile an der TIMETOACT GROUP

    Von Equistone Partners Europe beratene Fonds („Equistone“) akquirieren eine Mehrheitsbeteiligung an der TIMETOACT GROUP, einem führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.