Direkt zum Inhalt springen

Themen: Studien

  • CeBIT 2014: 360-Grad-Sicht auf das Unternehmen mit All-in-One Business Software von TecArt

    Viel mehr als ein CRM-Tool – die TecArt GmbH aus Erfurt zeigt zur CeBIT 2014 die neue Version 4.0 ihrer mehrfach prämierten Collaboration Software (Halle 6, Stand F17). Ein integriertes Rechnungstool und die Artikelverwaltung machen TecArt-CRM 4.0 endgültig zur vollwertigen Business Suite. Neu bei TecArt ist auch ein Online-Marktplatz mit zahlreichen nützlichen Add-Ons und Services.

  • CeBIT 2014: signotec präsentiert Signaturlösungen Made in Germany

    Softwarelösungen für mobiles Signieren und das A4-Unterschriften-Pad Alpha sind die Highlights des diesjährigen CeBIT-Auftrittes der signotec GmbH. In Halle 3, Stand D25 können CeBIT-Besucher erleben, wie die integrierten Soft- sowie Hardwarekomponenten für elektronisches Unterschreiben zusammenwirken. Gezeigt werden auch die bewährten Pen-Pads Sigma und Omega.

  • Fachbeitrag SAP-Archivierung auf SAP.info

    Bernhard Morell, Senior Berater SAP Archivierung bei KGS Software GmbH & Co. KG, schreibt über den Paradigmenwechsel bei der Dokumentenarchivierung im SAP-Umfeld auf http://de.sap.info/keine-drittsysteme-mehr-noetig/102602.

  • KGS erhält SAP-Zertifizierung für neueste SAP ArchiveLink Schnittstelle BC-AL 6.40

    KGS Software GmbH & Co. KG hat im Januar 2014 die SAP-Zertifizierung für die neueste SAP ArchiveLink Schnittstelle BC-AL 6.40 erfolgreich abgelegt. Damit ist KGS eines der ersten Unternehmen, welche die Zertifizierung bislang erfolgreich durchgeführt haben. KGS bestätigt damit wieder einmal seine Nähe zu SAP und die schnelle und unkomplizierte Zertifizierung ihrer Produkte.

  • signotec zeigt neue Signaturlösungen auf der Wincor World 2014

    Signatur-Lösungen für Handel, Volksbanken und Sparkassen zeigt die signotec GmbH zur kommenden Wincor World 2014 vom 21.-23. Januar in der Halle 5 im A2 Forum, Rheda-Wiedenbrück. Zu den Highlights gehören Softwarelösungen für das mobile Signieren, die bewährten Pen-Pads Sigma und Omega sowie das A4-Unterschriften-Pad Alpha.

  • 15 Jahre eGovernment aus Meppen: codia Software GmbH feiert Geburtstag

    Die codia Software GmbH aus Meppen feiert im Januar 2014 ihr 15jähriges Firmenbestehen. Der Kurs des Dokumentenmanagement-Lösungsanbieters mit Schwerpunkt Kommunalverwaltungen geht kontinuierlich bergauf. Die Beschäftigtenzahl konnte codia innerhalb der letzten fünf Jahre auf heute 42 verdoppeln, der Umsatz (2013) steigt auf 4 Mio €.

  • Netzoptiker startet das Brillenjahr 2014 mit großer Rabattaktion

    Netzoptiker, einer der führenden Online-Optiker Deutschlands, räumt sein Lager und bietet zum Jahresstart alle Korrektionsfassungen um 20 Prozent reduziert; Sonnenbrillen-Preise fallen beim Online-Optiker sogar um 30 Prozent. Die Rabatt-Aktion läuft von Montag, 6. Januar bis Freitag, 31. Januar.

  • Kumar Vora übernimmt Geschäftsführung beim Terminologie-Spezialisten Acrolinx

    Kumar Vora ist neuer CEO von Acrolinx. Eine seiner ersten Aufgaben war es, die neue US-Zentrale des Unternehmens in San Jose zu eröffnen. Vora kann auf über 25 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche bei Unternehmen wie Oracle, Adobe, Apple und HP zurückblicken. Vor Acrolinx war er als Entrepreneur in Residence bei der Beteiligungsgesellschaft Foundation Capital tätig sowie Mitgründer von Oblix.

  • Netzoptiker bietet Express-Versand und 24h-Service

    Um besonders eilige Kunden nicht warten lassen zu müssen, hat Netzoptiker jetzt seine Fertigung umgestellt und bietet ab sofort einen Express-Versand: Ist die Brille bis 15 Uhr auf www.netzoptiker.de bestellt, wird sie am nächsten Tag bis 12 Uhr geliefert. Wenn es noch schneller gehen soll, ist sogar eine Lieferung bis 10 Uhr bzw. 9 Uhr möglich.

  • KGS mit Trendthema SAP-Archivierung erfolgreich in 2013

    Die KGS Software, Spezialist für SAP-Archivierung und Dokumentenmanagement, hat in 2013 zahlreiche neue Kunden gewonnen, ihre Umsätze gesteigert sowie weitere erfahrene Mitarbeiter/innen mit langjähriger Berufs- und Projekterfahrung hinzugewonnen. Für 2014 erwartet KGS eine Fortsetzung der erfolgreichen Unternehmensentwicklung.

  • Bessere Unternehmenssprache bei CLAAS mit Acrolinx

    Acrolinx unterstützt jetzt technische Redakteure, Marketing-Fachleute und Konstrukteure des international führenden Landtechnikherstellers CLAAS beim Erstellen konsistenter und fehlerfreier Texte. Diese werden bei dem Maschinenbauer in den 3 Ausgangssprachen Deutsch, Englisch und Französisch geschrieben und in über 30 Sprachen übersetzt.

Mehr anzeigen