IT2media schützt SAP-Systeme mit SecurityBridge
Die TakeASP AG implementiert bei dem IT-/SAP-Systemhaus IT2Media die SAP-Sicherheitsplattform SecurityBridge und unterstützt bei deren Betrieb
Die TakeASP AG implementiert bei dem IT-/SAP-Systemhaus IT2Media die SAP-Sicherheitsplattform SecurityBridge und unterstützt bei deren Betrieb
Mit zusätzlichen Funktionen stärkt Release 6.26 SAP-On-Premises und Cloud-Umgebungen und wird den wachsenden Sicherheitsanforderungen globaler Unternehmen gerecht.
Auf dem Frühjahrsevent der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. am 6./7. Februar trieb SecurityBridge das Thema SAP-Sicherheit maßgeblich mit voran – als Mitorganisator des jährlichen Hackathons, durch Teilnahme am SAP-Security Roundtable und im Rahmen zahlreicher Einzelgespräche mit Kunden und Partnern.
SAP-Kunden profitieren von einer umfassenden One-Stop-Shop-Softwareplattform, die ihre Sicherheitslage über sämtliche Technologie-Stacks hinweg verbessert.
Über die SAP-Sicherheitsplattform erkennt der Elektrotechnik-Konzern potenzielle Risiken für die geschäftskritischen SAP Anwendungen.
Im Zuge der Zusammenarbeit integriert NTT DATA Business Solutions die auf SAP-Systeme spezialisierte Sicherheitsplattform von SecurityBridge in das Software-Angebot ihrer SAP-Lösungen.
SAP hat die Sicherheitslücke dank der Initiative des SAP-Security-Experten bereits im Oktober geschlossen.
SecurityBridge warnt: Traditionelle Methoden der Cybersicherheit reichen nicht aus, wenn sich existierende SAP-Schwachstellen als Angriffsvektoren nutzen lassen.
Die TIMETOACT in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhält als erster WALLIX-Partner der Region (DACH) länderübergreifend den Elite-Status. Das Identity-Access-Governance-Team des IT-Dienstleisters kann als Elite-Partner nachweislich Kunden in der kompletten Bandbreite des Privileged Access Managements, angefangen von Presales über Implementierung bis hin zum Support, betreuen.