Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rechnungseingangsbearbeitung

  • Neues Whitepaper der HENRICHSEN AG: So funktioniert Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP vom Homeoffice aus. Bild: HENRICHSEN AG

    HENRICHSEN AG: mit fünf Modulen digitalen Rechnungseingang in SAP aufsetzen

    Damit die Buchhaltung – und damit ein Kernbereich jedes Unternehmens – in Corona-Zeiten weiter funktioniert, bedarf es spezieller Technologien: Ohne digitalen Rechnungseingang sind Finanzabteilungen, die vom Home Office aus arbeiten, aufgeschmissen. Was man dafür braucht, hat die HENRICHSEN AG in ihrem aktuellen Whitepaper „Mit 5 Modulen zu digitalen Rechnungsprozessen in SAP“ zusammengefasst.

  • abs sicherheitstechnik verwaltet geschäftsrelevante Dokumente mit M-Files

    abs sicherheitstechnik verwaltet geschäftsrelevante Dokumente mit M-Files

    Jedes Dokument über seine Metadaten mehreren Organisationseinheiten zugänglich machen – dies kann seit kurzem die abs Sicherheitstechnik Vertriebs- und Service GmbH aus Mainz. Der Spezialist für Feuerschutzabschlüsse hat dazu eine ECM-Lösung des finnischen Herstellers M-Files eingeführt, mit der alle geschäftsrelevanten Dokumente verwaltet werden.

  • ECM für den Mittelstand: DMSFACTORY informiert im Webinar. Abb. DMSFACTORY

    Webinar von DMSFACTORY: Mit M-Files ECM-System die Digitalisierung beherrschen

    Die wachsende Datenmenge in einer Vielzahl von Systemen und Repositories stellt Unternehmen vor die Herausforderung, mehr Kontrolle über alle Arten und Quellen von Dokumenten zu übernehmen. So schaffen sie wieder Ordnung im Informationschaos. Wie dies mit der ECM-Technologie von M-Files funktioniert, darüber informiert die DMSFACTORY in ihrem nächsten Webinar am 19. Juni 2019 (11 Uhr).

  • Rechnungsverarbeitung, Vertragsmanagement und Dokumentenmanagement für den Mittelstand zeigt DMSFACTORY auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019

    Die DMSFACTORY aus Rödermark, IT-Lösungsdienstleister für das Gebiet Geschäftsprozessmanagement, zeigt auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 14. Februar in Frankfurt/Main verschiedene Lösungen rund um die Themen Dokumentenmanagement, Enterprise-Content-Management, Qualitätsmanagementsystem, Vertragsmanagement, automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung und digitale HR-Akte.

  • Geschäftsprozessmanagement-Spezialist DMSFACTORY skizziert am 6. Dezember Arbeitsabläufe aus der Praxis auf Basis der ECM-Plattform M-Files. Quelle: DMSFACTORY GmbH

    ECM in der Praxis für Unternehmen im Mittelstand: DMSFACTORY informiert im Webinar

    Mit ECM-Systemen die Digitalisierung umsetzen und Informationen unternehmensweit vernetzten - wie Unternehmen aus dem Mittelstand dies konkret angehen können, zeigt die DMSFACTORY am 6. Dezember 2018 (10.00 – 10.45 Uhr) in ihrem nächsten Webinar. Vorgestellt werden praxiserprobte Anwendungsfälle von ECM.

  • Rechnungsbearbeitung mit M-Files: City1 Group setzt auf Lösung der DMSFACTORY. Abb. DMSFACTORY

    City1 Group erzielt Skontogewinne durch Rechnungseingangsverarbeitung mit DMSFACTORY-Lösung

    Die City1 Group, Projektentwickler, Bauträger und Bestandsverwalter mit Hauptsitz in Neu-Isenburg, hat das ECM-System M-Files für die Rechnungsfreigabe und elektronische Archivierung eingeführt, implementiert von der DMSFACTORY GmbH. Zur Gesamtlösung gehören neben M-Files die erforderlichen Scanner und eine Software zum Auslesen der Rechnungsdaten, ABBYY Flexi Capture for Invoices.