News -
Mehr über den Tod und das Leben lesen – ANTEA Bestattungen übergibt Dresdner Schulen das Buch „Knietzsche und der Tod“
Am „Welttag des Buches“ 2021 schenkt ANTEA Bestattungen Dresdner Schulen ein ganz besonderes Werk.
ANTEA ist mit 13 Bestattungs-Filialen in und um Dresden vertreten und dort kulturell fest verankert. „Wir haben es uns schon immer zur Aufgabe gemacht, die Themen Tod, Sterben und Trauer aus der Tabuzone herauszuholen. Dieses Ziel haben wir besonders durch Kontakt mit Schülerinnen und Schülern durch Vorträge in Schulen, Führungen auf Friedhöfen, Veranstaltungen im Krematorium Dresden-Tolkewitz und an unserem Hauptstandort Gompitzer Straße in Dresden verfolgt“, sagt Bestatterin Ulrike Haynert. „Jetzt sind die Zeiten gerade anders, und wir gehen neue Wege.“
Die Autorin und Pädagogin Anja von Kampen hat mit ihrem Buch „Knietzsche und der Tod – Alles über die normalste Sache der Welt“ ein kinderfreundliches Nachschlagewerk über den Tod geschrieben. Knietzsche ist u. a. bekannt geworden durch die preisgekrönten Filme im Programm von ARD und KiKA.
Zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2021 schenkt ANTEA den Schulen in und um Dresden dieses besondere Buch. Mit tatkräftiger Unterstützung der Autorin wurden 197 Pakete gepackt und an jede Grund- und Oberschule in Dresden geschickt. Knietzsche hat schon so vielen Familien das Leben leichter gemacht, dass einfach alle darauf Zugriff haben sollten, finden die engagierten Bestatterinnen und Bestatter.
Links
Themen
- Kultur
Kategorien
- dresden
- familien
- tod
- schule
- krematorium
- lesen
- nachschlagewerk
- trauer
- buch
- grundschule
- oberschule
- sterben
- leben
- kinderfreundlich
- friedhof
- bestattungen
- welttag des buches
- knietzsche
- antea