Direkt zum Inhalt springen
Fundierte Infos zu Hardwarelösungen für die Produktion im neuen virtuellen Messeauftritt von Getac  Bild: Getac
Fundierte Infos zu Hardwarelösungen für die Produktion im neuen virtuellen Messeauftritt von Getac Bild: Getac

Pressemitteilung -

GETAC VERSTÄRKT FOKUS AUF INDUSTRIE 4.0 UND STARTET VIRTUELLEN MESSEAUFTRITT

Präsentation hochzuverlässiger robuster Hardwarelösungen zur Prozessoptimierung für die Fertigungsindustrie

Initiative zur Unterstützung von Unternehmen bei der Auswahl modernster Technologien für den digitalen Wandel

Getac als einer der weltweit führenden Anbieter robuster mobiler Computerlösungen verkündet den Start der neuen "Getac Manufacturing Virtual Exhibition" (https://manufacturing-tradeshow.getac.com/), einer digitalen Plattform zur Demonstration seiner jüngsten robusten Technologien und integrierten Lösungen für die Fertigungsindustrie.

Der neue Messeauftritt ist so konzipiert, dass Hersteller die vielseitigen Vorteile von Getacs robuster Technologie in entscheidenden Industrie-4.0.-Anwendungen entdecken und kennenlernen können. Dazu zählen unter anderem Prozessfertigungssteuerung, Shopfloor- und diskretes Fertigungsmanagement, Lager- und Bestandsmanagement sowie Intralogistik, Asset Management und Instandhaltung. Jedem Messebesucher steht es virtuell offen, die neuesten Getac-Produkte interaktiv kennenzulernen, digitale Inhalte und Datenblätter zu besichtigen und ganz neue Einblicke in die Getac-Welt zu gewinnen; außerdem besteht Möglichkeit, mit Getac-Experten direkt in Kontakt zu treten.

Die Ereignisse des vergangenen Jahres nahmen nachhaltig Einfluss auf die Arbeitsabläufe in der Fertigungsindustrie, was viele Firmen vor teils immer noch völlig neue Szenarien stellt. Getac möchte mit seiner Initiative Unternehmen helfen, die richtigen digitalen Lösungen zu finden, um den notwendigen Wandel ihrer IT-Prozesse voranzubringen. Dabei brauchen moderne innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge, Augmented/Virtual Reality und 5G den Support starker Software-/Hardwarelösungen, um Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und sich am globalen Markt erfolgreich zu behaupten.

Die “Manufacturing Virtual Exhibition” bietet eine erstklassige Gelegenheit, die neuesten Produkte und Lösungen von Getac, deren Schlüsselfunktionen, Funktionsvielfalt oder Design ‚hautnah‘ virtuell zu erleben. Allen voran die neue Generation des umfassend konfigurierbaren semi-robusten S410-Notebooks für Fertigungs- und Automobilspezialisten in hochanspruchsvoller Arbeitsumgebung sowie das vollrobuste UX10 Tablet mit weltweit erstmalig integrierter LiFi-(Light-Fidelity-)Technologie.

Die „Manufacturing Virtual Exhibition” hat ab sofort geöffnet: https://manufacturing-tradeshow.getac.com/.

Links

Themen

Kategorien


Getac ist eine wesentliche Tochtergesellschaft der MiTAC-Synnex Business Group (Konzernumsatz 2020: 41.3 Milliarden USD, 268.000 Mitarbeiter). Die Getac Technology Corporation (Konzernumsatz 2020: 987 Millionen USD, 9141 Mitarbeiter, TWSE:3005) wurde 1989 als Joint Venture mit der GE Aerospace gegründet, um elektronische Geräte für den Bereich Verteidigung zu bereitzustellen. Heute umfassen Getacs Geschäftsbereiche robuste Notebooks und Tablets für Kunden aus Militär, Polizei, Feuerwehr, Versorger, Produktion, Transport & Logistik. Weitere Informationen sind unter getac.com/de verfügbar.

© 2021 Getac Technology Corporation. All rights reserved. Getac and the Getac logo are either registered trademarks or trademarks of Getac Technology Corporation in the United States and/or other countries. All other brands and product names are trademarks or registered trademarks of their respective companies.

Kontakt

  • S410G4_01-2.png
    S410G4_01-2.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1500 x 1258, 848 KB
    Download
  • Getac_S410_Scenario_210115_automotive_small_PR.jpg
    Getac_S410_Scenario_210115_automotive_small_PR.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    750 x 509, 443 KB
    Download

Zugehörige Meldungen