Direkt zum Inhalt springen
hohe Effizienz für die Pharmalogistik auf der ersten Meile mit hygienischen, nachverfolgbaren Kunststoffpaletten von IPP  Bild: IPP
hohe Effizienz für die Pharmalogistik auf der ersten Meile mit hygienischen, nachverfolgbaren Kunststoffpaletten von IPP Bild: IPP

Pressemitteilung -

SICHERHEIT, HÖCHSTE HYGIENESTANDARDS UND VERLÄSSLICHKEIT FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE: IPP BIETET MIT DER ÜBERNAHME DES KUNSTSTOFF-PALETTEN POOLS VON ZENTEK EINE HOCHEFFIZIENTE PHARMA-LOGISTIKLÖSUNG FÜR MAXIMALE LEISTUNG UND EFFIZIENZ - EUROPAWEIT

Pharmazeutische Roherzeugnisse und -materialien erfordern beim Transport von ihrem Ursprungsort zum Empfänger höchste Sicherheitsstandards: Das Kontaminations- und Beschädigungsrisiko muss minimal gehalten und die Lieferung der teils sensibel haltbaren Produkte absolut pünktlich sein; was einen schnellen Austausch sowie transparente, übersichtliche Prozesse erfordert.

Die IPP GmbH, ein führender Anbieter im Bereich Palettenpooling, hat zum 1. Januar 2021 den Kunststoffpaletten Pool der Zentek Pool Systems GmbH übernommen und bietet der Pharmaindustrie damit nun umfassende Möglichkeiten: von einwandfreien Ladungsträgern über exzellenten Service, Bevorratung und Verfügbarkeit bis hin zur software- und sensorgesteuerten Nachverfolgung sowie der genauesten Einhaltung maßgeblicher Hygienevorgaben. Das sorgt für reibungslose Abläufe, minimiert Palettenschwund und sichert ein optimales Bestandsmanagement in der Pharmalogistik.

Die hygienischen Kunststoffladungsträger im Euroformat sind robust, leicht und optimiert für automatisierte Abläufe; außerdem HACCP-konform und entsprechen den zertifizierten IFS-Food-Bestimmungen. Vor allem für die schnelle wie einfache Umsetzung der Pflicht zu lückenloser Nachweisführung bei der Herstellung und Lieferung von Pharmaprodukten (laut Pharmarichtlinie EU/2011/62), bietet IPP ab 2021 echte Innovation: Sämtliche Paletten sind mit einer global überschneidungsfreien seriellen Nummer (GRAI) ausgestattet, die per UHF RFID, Barcode, Data-Matrix und Klarschrift ausgelesen werden kann; die Produkte werden mit den enstsprechenden Serialisierungen verknüpft. So entstehen eindeutig identifizierbare, irritationsfreie Serialisierungs-Codes, die hundertprozentiges Tracking/Tracing gewährleisten. Damit betten sich diese Ladungsträger hervorragend in die nachfolgende Supply Chain ein. Fälschungen und Plagiate werden rechtzeitig sowie zweifelsfrei erkannt und lokalisiert – noch bevor sie in den Europahandel gelangen. Außerdem sind die Lösungen kompatibel mit IoT-Anwendungen.

„Als intelligente Antwort auf die ständig wachsenden Anforderungen in der Pharmalogistik bieten wir ein umfassendes Angebot an hygienischen Ladungsträgern, ausgezeichneten Poolingservices und modernster Technik“, erklärt Stefan Herbergs, Geschäftsführer von IPP. „Auch hier werden wir die hohen Qualitätsstandards an Zuverlässigkeit und Servicequalität wie in den anderen Geschäftsbereichen sicherstellen“.

IPP – STARK UNTERWEGS AUF DER ERSTEN MEILE DURCH STRATEGISCHE ERWEITERUNG DES PRODUKTPORTFOLIOS

Nach Integration des Viertelpaletten-Geschäfts von Arpack in 2020 setzt die IPP GmbH ihren Expansionskurs mit der Übernahme des Kunststoffpaletten-Pool der Zentek Pool Systems samt seinem Kundenstamm fort. Damit baut das Unternehmen sein Angebot für den Markt weiter aus und bietet neben der Holz-,Euro- und Halbpalette, sowie der 1.4 Viertelpalette, mit Kunststoffpaletten im Euro- und Industriemaß für Industrie und Handel neue effiziente Möglichkeiten. Der Kunststoffpaletten-Pool profitiert von IPPs langjähriger Erfahrung und seinem weitverzweigten Logistiknetzwerk in Europa.

„Wir freuen uns, in IPP einen Partner mit den gleichen hohen Qualitätsstandards gefunden zu haben, der außerdem zu den führenden europäischen Pooling-Unternehmen zählt. Kunden werden besonders von IPPs europaweitem Depot-Netzwerk profitieren, seiner breiten Akzeptanz bei Handelspartnern und natürlich von einem nun umfassenden Ladungsträger-Portfolio“, so Zentek-Geschäftsführer Christoph Ley.

Themen

Kategorien


Über IPP:

IPP versorgt die Sparten FMCG, Industrie und Recycling mit Kisten- und Palettenpooling-Diensten und deckt damit den überwiegenden Teil Westeuropas ab. Durch sein ausgedehntes Pooling-Netzwerk verfügt IPP mittlerweile über enge Kooperationen mit führenden europäischen Markeninhabern und Herstellern sowie einem Großteil der Einzelhändler. Auf dem Fundament von Einfachheit, Qualität, guter Zusammenarbeit und Kundennähe genießt IPP bei Herstellern wie Einzelhändlern einen exzellenten Ruf, besonders hinsichtlich Transparenz und Nachhaltigkeit. IPP betreibt ein flächendeckendes Wiederverwertungs- und Aufbereitungssystem und bietet seinem stetig wachsenden Kundenstamm qualitativ hochwertige, kostengünstige Pooling-Dienste. IPP ist Teil der Faber Halbertsma Group, einem Familienunternehmen, dessen Anfänge bis ins Jahr 1891 zurückreichen.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Stefan Herbergs, Geschäftsführer der IPP GmbH, freut sich auf die Arpack Kunden

    IPP ÜBERNIMMT DEN ARPACK-VIERTELPALETTEN-POOL

    Die IPP GmbH wird den Viertelpaletten-Pool der bislang konkurrierenden Berliner ARPACK GmbH zum 01.10.2020 übernehmen. Unter alleiniger Führung bietet die IPP GmbH ehemaligen ARPACK Kunden und Neukunden neben der vollständigen Handelsakzeptanz der Viertelpalette zahlreiche weitere Vorteile.

  • IPP Paletten auf Erfolgskurs: Geschäftsführer Stefan Herbergs freut sich über die volle Akzeptanz auch bei Norma

    MEILENSTEIN FÜR IPP: VOLLE AKZEPTANZ FÜR ALLE IPP-PALETTEN NUN AUCH BEIM LEBENSMITTEL-DISCOUNTER NORMA

    Die IPP GmbH ist weiter auf Erfolgskurs. Seit dem 1.2.22 liegt die volle Akzeptanz für IPP Ladungsträger beim Lebensmittel-Discounter Norma vor – darunter auch die mit dem deutschen Verpackungspreis prämierte IPP-Viertelpalette.Norma betreibt seit mehr als 50 Jahren ein europaweites Netz von über 1450 Supermärkten sowie 15 Logistikzentren in ganz Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien.