Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: europäischen gemeinsamen agrarpolitik

  • Auswertungstechnologien im Wandel der Zeit (©GAF AG)

    30 Jahre Agrar-Fernerkundungskontrollen mit der GAF AG: Ende einer Ära und Beginn einer Neuen

    Die GAF AG hat die fernerkundungsgestützte Kontrolle von Beihilfeanträgen im Rahmen der Europäischen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) seit 30 Jahren mitgestaltet, durchgeführt und geprägt. Diese in ihrer Anwendungsbreite einzigartige Delegation öffentlicher Aufgaben an den Erdbeobachtungssektor findet nun ihre Ablösung in einem flächendeckenden und automatisierten Monitoringsystem, dem AMS.

  • Infrastruktur des Monitoring Services der GAF AG  Bild: GAF

    GAF ERHÄLT MEHRJAHRESVERTRAG VON SACHSEN ANHALT

    Sachsen-Anhalt hat einen Mehrjahresvertrag mit der GAF zur Durchführung des Monitorings landwirtschaftlicher Flächen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der EU abgeschlossen.