AiroDoctor Infektiöse Aerosole - Nicht jeder Luftreiniger ist wirksam gegen SARS-CoV-2 10.09.2020.pdf

Dokument -

AiroDoctor Infektiöse Aerosole - Nicht jeder Luftreiniger ist wirksam gegen SARS-CoV-2 10.09.2020.pdf

Luftreiniger, die ausschließlich mit Schwebstofffiltern (High-Efficiency Particulate Airfilter, HEPA) arbeiten, können sogar zur unsichtbaren Gefahr werden, da sie Viren gar nicht und Bakterien nur unzulänglich zerstören. Beide konnten in Studien noch tagelang im Filter nachgewiesen werden. In die Luft abgegeben werden allerdings die Abbauprodukte zerstörter Bakterien, sogenannte Endotoxine.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

  • Heizung, Belüftung und Technik für Sanitäranlagen, Ernergietechnik

Kategorien

  • infektion
  • hepa
  • uv led
  • corona
  • luftfilter
  • bakterien
  • lösung
  • viren
  • aerosole
  • luftreiniger
  • raumluft
  • innenraum
  • pandemie
  • infektionsgefahr
  • luftentkeimer
  • photokatalyse
  • airodoctor
  • luftdesinfektion
  • sars cov 2
  • luftbehandlung
  • uv licht
  • uv desinfektion

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Infektiöse Aerosole: Nicht jeder Luftreiniger ist wirksam gegen SARS-CoV-2

    Luftreiniger, die ausschließlich mit Schwebstofffiltern (High-Efficiency Particulate Airfilter, HEPA) arbeiten, können sogar zur unsichtbaren Gefahr werden, da sie Viren gar nicht und Bakterien nur unzulänglich zerstören. Beide konnten in Studien noch tagelang im Filter nachgewiesen werden. In die Luft abgegeben werden allerdings die Abbauprodukte zerstörter Bakterien, sogenannte Endotoxine.

  • Luftreiniger für Schulen: Studienergebnisse weisen Weg für langfristige Corona-Strategie

    Infektiöse Aerosole: Neueste Real-Life-Studie aus Südkorea bestätigt Ergebnisse labortechnischer Untersuchungen.AiroDoctor senkt das Infektionsrisiko genauso signifikant wie Fensterlüftung, in Kombination sogar bis zu 73%.Ausführliche mediale Berichterstattung über vielversprechende Studienergebnisse, südkoreanische Politik verspricht Unterstützung für einen großflächigen Einsatz von Luftreinigern