Pressemitteilung -
AKQUINET erhält Fördergelder für innovative Projekte in der Hafenlogistik
Hamburg/Bremerhaven. Der Hafen- und Terminal-Sektor von AKQUINET ist in zahlreichen zukunftsweisenden Projekten aktiv. Zwei wurden nun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Forschungszulagengesetz gefördert. Beide Projekte zielen darauf ab, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Hafenlogistik zu steigern.
Projekt CarView
Das erste Projekt, "CarView", hat das Ziel, eine innovative 3D-Visualisierungssoftware zu entwickeln, die das Planen und Beladen von Schiffen in Universal-Hafenterminals optimiert. Grundlage für die Entwicklung bietet die Software-Plattform CHESSCON von AKQUINET zur Visualisierung von Containerterminals. Sie ist auf die standardisierte Abbildung von Containerstellplätze ausgelegt. Nun konnte mit dem Projekt „CarView“ die Software so weiterentwickelt werden, dass sie eine detailreiche Darstellung des gesamten Hafenlayouts in Echtzeit bietet, einschließlich Fahrzeugen und in Größe und Form variierender Projektladung. Dank spezieller Shader-Programmierung können über 100.000 Objekte gleichzeitig visualisiert und nach bis zu 100 Attributen, wie Farbe oder Marke, gefiltert werden. Dies verbessert die Planungsprozesse und die Effizienz beim Beladen von Schiffen und beim Lagern der Ladung erheblich.
Projekt CHESS CON ELECTR
Das zweite Projekt, "CHESS CON ELECTR", konzentriert sich auf die Entwicklung einer dynamischen Simulationssoftware zur Planung elektrifizierter Hafeninfrastrukturen. Ziel ist es, eine präzisere und um zehn Prozent schnellere Planung zu ermöglichen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energiebilanz zu verbessern. Die Software simuliert die Platzierung und Auslegung von Ladestationen und den Energieverbrauch von E-Transportern und Kränen unter Berücksichtigung dynamischer und stochastischer Einflüsse. Hiermit werden die Einflüsse der Ladeprozesse inkl. Fahrten auf das Operation im Terminal analysiert. Diese Innovation verspricht eine deutliche Verbesserung der Planungsgenauigkeit und Produktivität in Containerterminals.
Der Hafen- und Terminalsektor von AKQUINET ist bekannt für seine spezialisierte Softwarelösung CHESSCON für die Terminal- und Hafenlogistik. Sie kommt an führenden Terminals auf der ganzen Welt zum Einsatz, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu fördern. Mit diesen neuen Projekten unterstreicht AKQUINET erneut sein Engagement für technologische Innovationen und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung der globalen Logistikbranche.
Links
Themen
Kategorien
Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden ca. 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Ein weiteres Rechenzentrum in Hamburg befindet sich bis Ende 2024 im Bau.
www.akquinet.com