Direkt zum Inhalt springen
DMEA 2025: AKQUINET stellt sein TI-Gateway vor

Pressemitteilung -

DMEA 2025: AKQUINET stellt sein TI-Gateway vor

Unter dem Motto „TI einfach machen“ stellt AKQUINET auf der DMEA 2025 sein produktives TI-Gateway, den TI-Messenger Ti.Ma und sein Cloud-PVS tigrais vor. Am Stand (Halle 1.2, Stand B-109) können Besucher*innen Live-Vorführungen der Anwendungen erleben und sich mit dem AKQUINET-Messeteam austauschen. Auf der Seite https://akquinet.com/dmea-2025.html stellt AKQUINET seine Themenvielfalt für die DMEA 2025 vor.

TI-Gateway in hochverfügbaren Rechenzentren in Betrieb genommen

Nach der Zulassung und erfolgreichen Tests haben AKQUINET und der Hersteller-Partner ehex ihr TI-Gateway nun als Produktivumgebung in zwei modernen und hochverfügbaren Rechenzentren von AKQUINET aufgebaut, die sich gegenseitig absichern. Das TI-Gateway erhöht das Tempo, die Verfügbarkeit und auch die Sicherheit der Anwendungen innerhalb der Telematikinfrastruktur. „Mit dem TI-Gateway können wir dieses zentrale Eintrittstor in die Telematikinfrastruktur endlich sicher, belastbar und absolut stabil betreiben. Die Technologie ist dort, wo sie hingehört: ins Rechenzentrum“, sagt Janos Frank, TI-Berater bei AKQUINET. Anwendungstests mit verschiedenen Einrichtungen zeigten, dass die Geschwindigkeit des TI-Gateways die der bisherigen Ein-Box-Konnektoren um den Faktor 100 übertrifft. Während der gesamten Testzeit kam es zu keinem einzigen Ausfall des Systems. Aktuell betreut AKQUINET über 40 Einrichtungen in der neuen Produktivumgebung des TI-Gateways. Besonders hervorzuheben ist Eterno, der erste Anbieter von Praxissoftware, der die Telematikinfrastruktur vollständig über das TI-Gateway implementiert hat. Dies ermöglicht einen spürbaren Effizienzgewinn für Arztpraxen. „Innovation hat bei Eterno einen hohen Stellenwert. Wir optimieren kontinuierlich für unsere Kund*innen – die Ärzt*innen – und setzen deshalb auf das TI-Gateway. Damit konnten wir die Ladezeit für das Versenden von E-Rezepten oder KIM-Nachrichten auf wenige Sekunden reduzieren, was den Praxisbetrieb erheblich effizienter macht“, erklärt Matthias Kaché, Head of Platform Solutions & Partner Relations bei Eterno.

Mehr unter: TI-Anschluss - akquinet.com

TI-Messenger Ti.Ma zur Verbesserung der Patient Journey

Mit seinem TI-Messenger Ti.Ma bringt AKQUINET eine sichere und leistungsstarke Kommunikationslösung auf den Markt. Auf der DMEA können Stand-Besucher*innen den TI-Messenger testen und sich erklären lassen. Das Team von AKQUINET hat den TI-Messenger daraufhin optimiert, höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden. Der AKQUINET TI-Messenger Ti.Ma hatte im Oktober 2024 die Produktzulassung von der gematik erhalten. „Mit Ti.Ma bieten wir nicht nur die Varianten TIM ePA und TIM Pro an, sondern auch eine KBV-zertifizierte Videosprechstunde, die wir in Kooperation mit dem Anbieter ‚Arztkonsultation‘ integriert haben“, sagt Dirk Aagaard, Geschäftsführer für den Health-Bereich bei AKQUINET. Mit der Funktion der Videosprechstunde möchte AKQUINET Einrichtungen schon heute ermöglichen, die neuen Anwendungsszenarien mit dem TI-Messenger zu testen und auszubauen.

Um die Vorteile des TI-Messengers zu verstehen, erläutert Sarah Ganter, Organisationsberaterin bei AKQUINET, am Dienstag, den 8.4. von 13:50- 14:50 Uhr bei der Session „Kommunikation mit der TI für Versicherte und Leistungserbringer: heute und morgen“, wie der TI-Messenger während einer Schwangerschaft zur Verbesserung der Patient Journey genutzt werden kann.

Cloudbasiertes PVS tigrais

Fast die Hälfte aller deutschen Arztpraxen sind unzufrieden mit ihrer aktuellen Praxissoftware, besonders wegen Software-Fehlern und Problemen mit der Telematikinfrastruktur (s. PVS-Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung, 2024). Mit seinem neuen cloud-basierten Praxisverwaltungssystem (PVS) tigrais will AKQUINET daher eine sichere und einfache Lösung anbieten, die von Beginn an für die wachsenden Möglichkeiten der TI ausgelegt ist. Mit seinen speziellen Modulen richtet sich tigrais besonders an die Anforderungen von innerer Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Psychotherapie und Onkologie. Auf der DMEA stellt das AKQUINET-Team tigrais am Messestand vor.

AKQUINET auf der DMEA 2025: https://akquinet.com/dmea-2025.html

Links

Themen

Kategorien


Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr als 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600.
www.akquinet.com

Kontakt

  • DMEA-AKQUINET-Messestand.jpg
    DMEA-AKQUINET-Messestand.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4624 x 2136, 3,32 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Ein Team von AKQUINET und ehex hat das TI-Gateway in der Produktivumgebung gemeinsam aufgebaut. Foto: ehex

    TI-Gateway läuft im realen Betrieb

    Das TI-Gateway läuft im realen Betrieb: AKQUINET und ehex schließen den Aufbau der Produktivumgebung ab. Erste Kunden sind erfolgreich auf TI-Gateway umgestellt.

  • TI-Messenger von AKQUINET ist zugelassen

    TI-Messenger von AKQUINET ist zugelassen

    Der AKQUINET TI-Messenger hat die Produktzulassung von der gematik erhalten. Damit bringt AKQUINET eine sichere und leistungsstarke Kommunikationslösung auf den Markt. Sie richtet sich besonders an Krankenkassen, Ärzte und Gesundheitseinrichtungen.

Zugehörige Veranstaltungen

  • TI Summit

    TI Summit

    Termin 4. Juni 2025 – 5. Juni 2025

    Ort Leipzig, Kongresshalle am Zoo