Direkt zum Inhalt springen
Mit der IT-Abwärme des neuen Rechenzentrums plant AKQUINET naheliegende Gebäude zu versorgen. Foto: AKQUINET
Mit der IT-Abwärme des neuen Rechenzentrums plant AKQUINET naheliegende Gebäude zu versorgen. Foto: AKQUINET

Pressemitteilung -

Nachhaltigkeit im Fokus: AKQUINET-Rechenzentrum im Victoria-Park feierlich eingeweiht

Prämiertes Bauprojekt überzeugt durch Nachhaltigkeit und Inklusion von Menschen mit Behinderung

Hamburg. In Hamburg-Rahlstedts neuem Gewerbegebiet Victoria Park hat AKQUINET am 22. Mai ein neues Rechenzentrum eröffnet. Es bietet Platz für mehr als 700 Serverschränke, die von Unternehmen und Organisationen gemietet werden können. Die Kunden kommen meist aus der Gesundheitswirtschaft, der öffentlichen Verwaltung oder sind Betreiber von KRITIS-Infrastrukturen. Ihre Daten müssen besonders sicher und immer verfügbar sein. Als erster Kunde zog BITMARCK ein.

Das neue Rechenzentrum am östlichen Stadtrand Hamburgs hat die Green Datahub Holding GmbH (GDH) zwischen 2022 und Ende 2024 mit Unterstützung von AKQUINET als Bauherrenvertreter errichtet - ein echtes Mammutprojekt mit einem Gesamtvolumen von ca. 70-80 Millionen Euro. Nun betreibt AKQUINET das Rechenzentrum, wie auch drei weitere in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe. Schon Anfang Mai erhielt das Bauprojekt vom eco-Verband für Internetwirtschaft die Auszeichnung als „Innovativstes Data Center Projekt über 3,5 MW“. Der Ansatz der ganzheitlichen Nachhaltigkeit und der Inklusion von Menschen mit einer Behinderung überzeugte Jury und Publikum. Am 22. Mai fand die Einweihungsfeier mit Kunden und Partnern statt.

„Eines der energieeffizientesten Rechenzentren in Deutschland“

Mit dabei waren auch Vertreter von BITMARCK als erstem Nutzer des neuen Rechenzentrums. BITMARCK ist ein IT-Dienstleister für Krankenkassen. Mehr als 80 Prozent der deutschen gesetzlichen Krankenkassen sind Kunden der Unternehmensgruppe. BITMARCK vertraut AKQUINET und den Rechenzentren seit Jahren seine schutzbedürftigen Daten und Systeme von rund 25 Millionen GKV-Versicherten an, nun auch im neusten Rechenzentrum in Hamburg Rahlstedt. Während der Planungen für den komplexen Umzug in mehreren Schritten war das Rechenzentrum selbst noch im Bau befindlich. Da alle Daten dauerhaft und auch während der Umzüge doppelt gesichert sind, konnten die Versicherungskunden währenddessen ohne Einschränkungen weiterarbeiten. „Das neue Rechenzentrum erfüllt unsere hohen Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit umfassend. Auch die Nachhaltigkeit überzeugt uns – es ist eines der energieeffizientesten Rechenzentren in Deutschland. Das ist auch für unsere Kunden und die Versicherten ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, sagt Andreas Strausfeld, Vorsitzender der BITMARCK-Geschäftsführung.

Nachhaltigkeit ist gefragt

Zum Betrieb des Rechenzentrums bezieht AKQUINET ausschließlich Naturstrom aus erneuerbaren Energiequellen. Zusätzlich steht Stromsparen ganz oben auf der To-do-Liste des Rechenzentrum-Betreibers, denn immerhin ist der Verbrauch mit dem einer Kleinstadt vergleichbar. „Nachhaltigkeit ist kein ‚Nice-to-have‘, sondern spart uns und damit auch den Kunden bares Geld“, erklärt Thomas Tauer. Daher zielen viele Nachhaltigkeitsbestrebungen auf den Stromverbrauch. Neben der errichteten Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt ein modernes Anlagenkonzept, gepaart mit hocheffizienten Komponenten, für eines der effizientesten Rechenzentren Deutschlands. Das neue Rechenzentrum soll einen Jahres-PUE-Wert von unter 1,25 erreichen. Der PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Rechenzentrums-Umfeld und setzt die verbrauchte Energie ins Verhältnis mit der Energieaufnahme der durch die Kunden verbauten IT-Infrastruktur. Je näher der Wert an 1,0 liegt, desto energieeffizienter arbeitet ein Rechenzentrum. Mit 1,25 wird ein absoluter Spitzenwert angestrebt, schon jetzt erfüllt AKQUINET mit diesem Wert die erst ab Juli 2026 geltenden Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes deutlich: Demnach dürfen vergleichbare Rechenzentren einen PUE-Wert von 1,5 haben.

Mit Abwärme nahestehende Gebäude beheizen

Neben der Nutzung der IT-Abwärme für die eigenen Büroräumlichkeiten ist es geplant, auch die benachbarten Gebäude im Victoria Park mit der überschüssigen Abwärme zu versorgen. Auch hier ist AKQUINET dem Energieeffizienzgesetz voraus und hat die entsprechende Anlagentechnik für rund 500.000 Euro vorgerüstet, sodass die gesetzlich geforderte Abwärmenutzung nach Fertigstellung der Nachbarbebauung ohne Weiteres umgesetzt werden kann. Auch die Außenanlagen sind ökologisch gestaltet: Neben der Einsäumung durch Baumreihen an den Grundstückgrenzen und Neupflanzungen auf dem Gelände kommen auch Gründächer zum Einsatz, um einen positiven Effekt auf das Mikroklima zu erzeugen.

Mehr über die AKQUINET-Rechenzentren: https://akquinet.com/unsere-rechenzentren.html

Links

Themen

Kategorien


Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr 900 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Ein weiteres Rechenzentrum in Hamburg befindet sich bis Ende 2024 im Bau.
www.akquinet.com

Kontakt

  • RZ-VictoriaPark-beleuchtet.jpg
    RZ-VictoriaPark-beleuchtet.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    AKQUINET
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 1,74 MB
    Download
  • RZ-VictoriaPark-Außenanlage.jpg
    RZ-VictoriaPark-Außenanlage.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    AKQUINET
    Dateigröße:
    7008 x 4672, 3,54 MB
    Download
  • Racks_im_Rechenzentrum.jpg
    Racks_im_Rechenzentrum.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    AKQUINET
    Dateigröße:
    5915 x 3943, 7,9 MB
    Download
  • 2025-05-22-EröffnungRechenzentrumVictoriaPark.jpg
    2025-05-22-EröffnungRechenzentrumVictoriaPark.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2936 x 1957, 1,13 MB
    Download
  • AKQ_Broschüre-Rechenzentrum-VictoriaPark.pdf
    AKQ_Broschüre-Rechenzentrum-VictoriaPark.pdf
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .pdf
    Copyright:
    AKQUINET
    Download