Aktion Mensch-Umfrage zum Weltkindertag 2018 zeigt: Für Kinder gehört Inklusion heute schon zur Normalität
Kinder in Deutschland begegnen dem Thema Inklusion positiv und unvoreingenommen.
Kinder in Deutschland begegnen dem Thema Inklusion positiv und unvoreingenommen.
Aktion Mensch-Umfrage: Mehrheit setzt sich aktiv für die eigenen Träume ein
Nach dem großen Online-Erfolg des aktuellen Aktion Mensch-Kampagnenfilms kommt „Mission Zukunft“ jetzt auch ins TV und auf die Kinoleinwände in Deutschland.
Mit zahlreichen prominenten Gästen setzen die Aktion Mensch e.V., die DEVK Asset Management GmbH, die Deutsche Post AG und die Social Impact gGmbH am heutigen Freitag den Startschuss für das erste inklusive Gründerzentrum in der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Modellkommune Nieder-Olm erhält rund 450.000 EUR für mehr Inklusion
Modellkommune Schneverdingen erhält rund 600.000 EUR für mehr Inklusion
Grund zur Freude haben die Kinder im Kölner Stadtteil Porz: Ab sofort können sie einen inklusiven Spielplatz besuchen, der heute feierlich eröffnet wird.
Schwalbach am Taunus/Köln, 21. Juni 2018 – Grund zur Freude haben die Kinder im Kölner Stadtteil Porz:
Unterstützt durch Aktion Mensch und DFB übersetzen Mühlezeitung und Deaf Fanclubs die Namen der Nationalspieler in Namensgebärden
Ob Klettern mit Querschnittslähmung oder Streifendienst mit Prothese – mit ihrer Inklusionskampagne 2017 hat die Aktion Mensch gezeigt, dass Menschen mit und ohne Behinderung mehr gemeinsam haben, als wir denken.
Die Aktion Mensch startet Kampagne für Inklusion von Anfang an
Mit einem neuen Förderangebot unter dem Titel „Inklusion einfach machen“ möchte die Aktion Mensch ab sofort noch mehr freie gemeinnützige Organisationen dazu motivieren, neue und inklusive Projekte zu starten