Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Repräsentative Befragung der Aktion Mensch zeigt: Mobbing bleibt ein Tabuthema / Fast die Hälfte der Jugendlichen ist betroffen – doch die Mehrheit schweigt
-
Landkreis Ludwigslust-Parchim: Glückspilz gewinnt 500.000 Euro bei der Aktion Mensch
Bonn/Landkreis Ludwigslust-Parchim (13.10.2025) Ein*e Lotterieteilnehmer*in aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 500.000 Euro gewonnen. Allein im Jahr 2024 schüttete die Soziallotterie durchschnittlich Gewinne im Wert von rund 3,5 Millionen Euro wöchentlich aus und machte so viele Gewinner*innen in ganz Deutschland glücklich. Mit ihrem Los ermöglichen alle M -
Stuttgart: Glückspilz gewinnt 250.000 Euro bei der Aktion Mensch
Ein 60-jähriger Lotterieteilnehmer aus Stuttgart hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 250.000 Euro gewonnen.
-
Aktion Mensch-Umfrage: Mehrheit der Menschen mit Behinderung wurde in den letzten Jahren diskriminiert
Sechs von zehn Menschen mit Behinderung wurden in den letzten fünf Jahren in unterschiedlichen Alltagssituationen diskriminiert
-
Zusammen laut für Inklusion: Aktion Mensch und 1. FC Köln gehen „Doppelpass“-Kooperation ein
Der 1. Juli 2025 Der FC Köln und seine Stiftung machen sich in der neuen Saisonpartnerschaft "FC-Doppelpass" gemeinsam mit der Aktion Mensch für Inklusion im Sport stark.
-
Unna baut auf Vielfalt: Aktion Mensch plant inklusives Wohnquartier im Ruhrgebiet
In der Danziger Straße in Unna beginnt die Aktion Mensch ab Ende 2025 mit dem Bau eines inklusiven Wohnquartiers.
-
EM 2025 für alle: Poster zeigt Nationalteam der Frauen in Gebärdensprache / Aktion Mensch und DFB unterstützen inklusiven Fußballgedanken
EM 2025 für alle: Poster zeigt Nationalteam der Frauen in Gebärdensprache
-
Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei / Testbericht von Aktion Mensch und Google zeigt digitale Hürden und Lösungen auf
Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei / Testbericht von Aktion Mensch und Google zeigt digitale Hürden und Lösungen auf