Direkt zum Inhalt springen
Experten sind sich einig: Die Zukunft des Bauens ist modular

Dokument -

Experten sind sich einig: Die Zukunft des Bauens ist modular

Neue Technologien, Urbanisierung, der demografische Wandel, aber auch die aktuelle Corona-Pandemie verändern unsere Ansprüche an Räume und Gebäude. Wo in Rekordzeit neue Konzepte für veränderte Bedürfnisse gefragt sind, werden Schnelligkeit und Flexibilität zum Trumpf. Namhafte Zukunftsforscherinnen und Architekten haben diesen Trend längst erkannt und sehen die Zukunft in der modularen Bauweise.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Wohngebäude in Modulbauweise
    Wohngebäude in Modulbauweise
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4896 x 2835, 9 MB
    Download
  • Kita Haan Außenansicht
    Kita Haan Außenansicht
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3000, 6,96 MB
    Download
  • Kita in Modulbauweise: Innenansicht
    Kita in Modulbauweise: Innenansicht
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 3600, 15,8 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Wenn Architekten die standardisierten Details der modularen Bauweise mit der eigenen Kreativität verbinden, entstehen ästhetische Baukörper, die in Bezug auf Schnelligkeit und Flexibilität unübertrefflich sind.

    Experten sind sich einig: Die Zukunft des Bauens ist modular

    Neue Technologien, Urbanisierung, der demografische Wandel, aber auch die aktuelle Corona-Pandemie verändern unsere Ansprüche an Räume und Gebäude. Wo in Rekordzeit neue Konzepte für veränderte Bedürfnisse gefragt sind, werden Schnelligkeit und Flexibilität zum Trumpf. Namhafte Zukunftsforscherinnen und Architekten haben diesen Trend längst erkannt und sehen die Zukunft in der modularen Bauweise.