Direkt zum Inhalt springen

Algeco präsentiert auf der BAU nachhaltige Raumlösungen und lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein!

Termin 17. April 2023 – 22. April 2023

Ort Messe München, Halle A2, Stand 218

Bauen neu gedacht

Algeco präsentiert auf der BAU smarte, nachhaltige Raumlösungen und lädt zu einer spannenden virtuellen Entdeckungsreise auf dem Net-Zero-Pfad ein.

Kehl, Januar 2023 – Die Welt ändert sich immer schneller und mit ihr der Bedarf an Gebäuden zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten. Zugleich erfordern die aktuellen ökologischen Rahmenbedingungen ein massives Umdenken und Handeln hin zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.

Der Spezialist für modulares Bauen Algeco bietet mit seinem Konzept Smart World die Antwort auf die aktuell drängendsten Herausforderungen im Bausektor: Die Errichtung komfortabler Bauten im Eiltempo – Gebäude, die sich immer wieder dem aktuellen Bedarf der Nutzer*innen anpassen und Ressourcen bestmöglich schonen. Kern des Geschäfts sind mobile Immobilien zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten entweder zur Miete oder zum Kauf als eine interessante Alternative zur konventionellen Bauweise. Beispielsweise eine Kita, die später schnell und einfach zu Büros umgestaltet werden kann, oder ein Verwaltungsgebäude, das komplett mit dem Unternehmen an einen anderen Standort umzieht, oder Mikroapartments, die zu großen Wohnungen zusammengelegt werden. Alle Objekte basieren auf den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Sie ermöglicht Algeco, Module mehrfach zu verwenden, Materialien zu recyceln und so den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

Auf der BAU in München präsentiert Algeco seine Produktwelten samt beispielhafter Objekte vom 17. bis 22. April in Halle A2, Stand 218. Zu den Highlights am Messestand zählen eindrucksvolle Präsentationen bereits realisierter Gebäude sowie eine spannende virtuelle Entdeckungsreise auf dem Net-Zero-Pfad.

Weitere Informationen unter
www.algeco.de
www.algeco.de/unternehmen/nachhaltigkeit

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Zirkuläres Bauen mit modularen Raumlösungen von Algeco

    Klimawandel, schwindende Ressourcen und steigende Energiepreise machen kreislaufbasiertes Bauen zu einem zentralen Element einer modernen, zukunftsgerichteten Architektur. Modulare Gebäude von Algeco beruhen seit jeher auf den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

  • Wir schaffen Räume

    Als ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen liefert Algeco die Antwort auf die entscheidenden Fragen unserer Zeit: den Bau intelligenter Raumlösungen zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten. Gebäude von Algeco sind schnell bezugsfertig, bleiben immer flexibel und erfüllen höchste Ansprüche mit Blick auf Komfort, smarte Technologien und Nachhaltigkeit.

  • Die neue Honigwald-Apotheke in Waldbrunn: ästhetisch, flexibel, nachhaltig

    Höchste Ansprüche im Hinblick auf Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit erfüllt die neue Honigwald-Apotheke im mittelhessischen Waldbrunn-Fussingen (Kreis Limburg-Weilburg). Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, hat das eingeschossige Modulgebäude innerhalb von zwei Monaten errichtet.

  • Kreative Containeranlage für das Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust

    Modulraumspezialist Algeco schafft in nur vier Wochen komfortablen Wohnraum für 170 Personen Der neue Wohncampus im Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust ist ein optisches Highlight und fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Die Belegschaftsunterkünfte zeigen, wie aus funktionalen Containern ästhetische Baukörper entstehen – dank intelligenter Planung und kreativer Ideen.

  • Die neue Kita Spalt: Das Modulgebäude mit „runden Ecken“

    Treffen Kreativität und intelligente Planung auf die Modulbauweise, entstehen individuelle Architekturobjekte, die optimal in den städtebaulichen Kontext passen und in puncto Schnelligkeit und Zukunftsorientierung unschlagbar sind. Jüngster Beweis ist eine Kita mit „runden Ecken“, die der Modulbauspezialist Algeco im mittelfränkischen Spalt errichtet hat.