Direkt zum Inhalt springen
Algeco_Snooze Campus Koblenz  by Night

Bild -

Algeco_Snooze Campus Koblenz by Night

Ein dreigeschossiger Modulbau mit Modellcharakter: der Snooze-Campus in Koblenz,. Dort stehen 36 komfortable Single-Apartments zur Vermietung bereit, von denen 26 über eine Dachterrasse verfügen.
Foto: Algeco / freier Architekt BDA Jens J. Ternes, Koblenz
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Foto: Algeco / freier Architekt BDA Jens J. Ternes, Koblenz
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4970 x 3273, 6,69 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • PI_Algeco_Seefrachtcontainer_Designhaus_Final_2021_05_18.pdf
    PI_Algeco_Seefrachtcontainer_Designhaus_Final_2021_05_18.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Snooze Campus in Koblenz – Weintrinken mit Weitblick: Die praktischen Anordnungen und die Flachdach-Konstruktionen von Modulbauten begünstigen Dachterrassen. Foto: Algeco / freier Architekt BDA Jens J. Ternes, Koblenz

    Dicht an dicht in der Mitte der Stadt

    In den Städten wird es eng. Das Angebot an Wohnungen kommt der Nachfrage kaum hinterher. Eine Lösung im Kampf um bezahlbaren, hochwertigen Raum ist Nachverdichtung – mit erfolgversprechenden Konzepten von Marktführer Algeco.

  • Wohnhaus? Schule? Büro? Dieses modulare Gebäude kann alles sein und sich während seiner Nutzung mehrfach verwandeln. Foto. Algeco / Schmale Architekten.

    Megatrend mobile Immobilien

    Flexibel, dynamisch, innovativ: Mobile Immobilien beweisen, dass digitale Lebens- und Arbeitswelten in die Baubranche Einzug gehalten haben. Innovative Konzepte beziehen Dynamik und Flexibilität ein – im Ergebnis schaffen sie mobile Immobilien zum Wohnen, Lernen und Arbeiten, passend zugeschnitten auf Lebensphasen und Wirtschaftszyklen

  • Der Ursprung des Welthandels und trendiger Wohnideen: der klassische Seefrachtcontainer

    Von der Frachtbox zum Designhaus

    Vor 55 Jahren wurden die ersten Seefrachtcontainer in Deutschland entladen. Die Behälter haben nicht nur den Welthandel verändert, sondern auch der Bauindustrie neue Wege eröffnet.

  • Zum zweiten Mal für seine Innovationsfreude ausgezeichnet: Das Algeco-Management freut sich über die erneute Wahl unter die TOP 100 des deutschen Mittelstands. V.l.n.r. Kai Reese, Joachim Wetter, Stefan Weiß, Ranga Yogeshwa, Lars Hillers, Katharina B

    Algeco erneut unter den Top 100 innovativsten Mittelständlern

    Der Spezialist für modulares Bauen überzeugt mit seiner Performance im Bereich „Innovative Prozesse und Organisation“ sowie einer Angebotspalette aus schnell errichteten, mobilen und flexiblen Immobilien auf Basis eines smarten Planungs- und Bauprozesses. Nach der ersten Wahl in die TOP 100 im vergangenen Jahr kann das Kehler Unternehmen seine Position sogar noch signifikant verbessern.