Direkt zum Inhalt springen
Mobilität neu definiert

Bild -

Mobilität neu definiert

Der voll ausgestattete kleine Container bildet eine Einheit mit den anderen Elementen. Er dient als Gästewohnung oder kann mit auf Reisen genommen werden. Die Außenwand des größeren Containers lässt sich nach Belieben nach außen aufklappen.
Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur
Copyright:
Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3123 x 1833, 1,1 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Darmstadt informieren sich in der Algeco-Niederlassung in Stockstadt über die Prinzipien der mobilen Bauweise aus dreidimensionalen Stahlrahmen.

    Feldstudie „Wohnen: Modular und Mobil“

    Welches Verhältnis besteht zwischen Wohnraum und Mobilität? Wie bauen wir möglichst nachhaltig? Wie gestalten wir räumliche Grenzen von Privatsphäre und Gemeinschaft? Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Darmstadt haben in einer Entwurfsstudie räumliche, ökologische und soziale Fragestellungen rund um das mobile Wohnen konkretisiert.