Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: container

  • Bildquelle: Modulaire Group / Algeco

    Modulaire Group setzt zum World Safety Day ein Zeichen für sichere Arbeitsplätze

    Zum heutigen World Safety Day betont die Modulaire Group die zentrale Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der internationale Aktionstag erinnert daran, dass ein sicheres Arbeitsumfeld ein grundlegendes Recht aller Beschäftigten ist.
    Sicherheit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur der Modulaire Group. Ziel ist es, Arbeitsunfälle nachhaltig zu vermeiden und d

  • Algeco bietet mit seinen innovativen Raumlösungen die Antwort auf die aktuell drängendsten Herausforderungen im Bausektor: die Errichtung komfortabler Bauten im Eiltempo.

    Algeco auf der BAU 2025 in München

    Was ist das Prinzip der modularen Bauweise? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet sie Architekt*innen und Auftraggeber*innen? Wie lassen sich mobile Gebäude umnutzen und nachhaltig rückbauen? Algeco, ein führender Anbieter für modulare Raumsysteme, beantwortet diese und weitere Fragen auf der BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindet.

  • Algeco hat der Stadt Kehl für den Winter fünf Wohncontainer gespendet, in denen Obdachlose einen warmen Schlafplatz finden.

    Algeco spendet der Stadt Kehl Unterkünfte für die Winterzeit

    Warme Schlafplätze für Menschen ohne Obdach sind im Winter Mangelware. Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, spendet der Stadt Kehl daher für die Winterzeit fünf Wohneinheiten, in denen insgesamt 15 Betten für Frauen und Männer in Not zur Verfügung stehen.

  •  Algeco Connect macht es möglich, dass Containergebäude von Algeco überall in Deutschland eine unabhängige und verlässliche Internetanbindung auf Satellitenbasis bekommen können, die besonders schnell und leistungsstark ist.

    Schnelles und verlässliches Internet per Satellit für Containergebäude von Algeco

    Die Zukunft von Containergebäuden ist digital – und Algeco Connect ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Das neue System von Algeco, dem Spezialisten für modulare Raumlösungen, bietet Mietcontainern und Modulbauten eine schnelle und leistungsstarke Internetanbindung auf Satellitenbasis, und damit unabhängig vom öffentlichen Versorgungsnetz und der Infrastruktur vor Ort.

  •  Architektur im Einklang mit der Natur. Die von Algeco in Modulbauweise errichtete Kita Walddorfhäslach fügt sich nahtlos in die angrenzende Umgebung mit ihren Wiesen, Feldern und Bäumen ein.

    Attraktive Kitas und temporäre Schulgebäude in Rekordzeit

    In Deutschland herrscht derzeit ein immenser Investitionsbedarf bei Bildungsbauten. Zuletzt fehlten laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung rund 440.000 Kita-Plätze. Sorgen bereiten zudem die seit Jahren hohen Investitionsrückstände im Schulbereich. Einen Beitrag, diesen Bedarf kurzfristig zu reduzieren, können modulare Gebäude, z.B. von Algeco, leisten.

  •  Mit dem neuen Online-Konfigurator von Algeco planen Unternehmen, Behörden und Investoren in wenigen Klicks ihre modulare Raumlösung.

    Temporäre Gebäude schnell und individuell planen

    Algeco präsentiert neuen 3D-Konfiguratur In wenigen Klicks zur individuellen Containerlösung – diesen Service bietet der neue Online-Konfigurator vom Spezialisten für modulares Bauen Algeco. Mit dem neuen Tool planen Unternehmen, Behörden und Investoren ihre modulare Raumlösung selbst und erhalten sofort eine dreidimensionale Darstellung ihres Gebäudes.

  • Schnell errichtet und stets an den künftigen Bedarf anpassbar: Baucontainer von Algeco. Die Mietsysteme helfen Bauherren und Bauunternehmen, kurzfristig Raumkapazitäten für einen begrenzten Zeitraum zu schaffen.

    Besserer Corona-Schutz auf Baustellen mit Mietcontainern von Algeco

    Container von Algeco erhöhen den Schutz vor dem Corona-Virus auf Baustellen. Die Mietsysteme vergrößern kurzfristig das Raumangebot und helfen, die Hygienesituation zu optimieren. Entsprechende Mehrkosten erstatten Bund und Länder für ihre Baustellen.

  • Einsatzbereit in wenigen Tagen: 50 Container hat Algeco in Unterschleißheim zum Soforteinsatz aufgestellt. Die Module sollen im Januar und bei Bedarf erweitert werden.

    Container sichern Corona-Impfungen

    Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat am Montag, 21. Dezember 2020, grünes Licht für den ersten Covid-19-Impfstoff in der Europäischen Union gegeben. In Kürze kann die größte Impfaktion der Geschichte in Deutschland anlaufen. Dafür stehen 400 Impfzentren im Land bereit, von denen einige in kürzester Zeit aus Containermodulen errichtet wurden.

  • Helle Räume, hochwertige Möblierung und moderne Pylonen-Klapp-Schiebetafeln sorgen für ein perfektes Lernumfeld im smarten Interimsgebäude. Ungeachtet des rasanten Bautempos überzeugt die atmosphärische Stimmung.

    Schulen in der Corona-Krise: Container sichern Unterricht

    Wenn nach den Sommerferien Schulen auf den Normalbetrieb hochfahren sollen, werden Container zum Schlüssel. Algeco überzeugt als führender Anbieter für modulare Raumsysteme mit flexiblen Lösungen, die allen digitalen Möglichkeiten offenstehen.

  • Mit Kreativität und Containern gegen Corona

    Mit Kreativität und Containern gegen Corona

    Um die aktuelle Pandemie zu bewältigen, braucht es neue Ideen und flexible Sofortlösungen. Algeco unterstützt Kommunen, Unternehmen und medizinische Einrichtungen mit innovativen Raumkonzepten im Kampf gegen Corona. In Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie summieren sich die Herausforderungen in allen Bereichen. Gefragt sind schnelle, kreative Lösungen.

  • Fieberambulanzen aus Containermodulen sind schnell errichtet und entlasten das Gesundheitssystem.

    Algeco errichtet komplette Fieberambulanz in nur sechs Tagen

    Infolge der sich in Deutschland ausbreitenden Corona-Pandemie setzen immer mehr Kommunen auf Fieberambulanzen. Sie dienen als erste Anlaufstelle zur Untersuchung und Bewertung von Corona-Verdachtsfällen und entlasten so Arztpraxen und Kliniken. Algeco, führender Anbieter von modularen Raumlösungen, hat im Eiltempo eine komplette Fieberambulanz in Tübingen (Baden-Württemberg) errichtet.

  • Die perfekte Alternative zum Zelt: Mobile Sanitätsstationen von Algeco bieten Ärzten und Patienten den Komfort, den sie in konventionell errichteten Gebäuden gewohnt sind.

    Container für den Kampf gegen Corona

    D​ie Ausbreitung des Coronavirus erfordert von Kommunen, Krankenhäusern, Laboren und Ärzten schnelle Reaktionen und ein hohes Maß an Flexibilität. Eine komfortable Lösung sind die mobilen Sanitätsstationen von Algeco, einem führenden Unternehmen für modulare Raumlösungen. Mit den temporären Anlagen lassen sich schnell und einfach zusätzliche Räumlichkeiten für einen begrenzten Zeitraum schaffen.

  • Algeco baut Position auf dem deutschen Markt aus

    Kehl, Mai 2018 – Die Algeco GmbH hat die Siko Containerhandel GmbH übernommen, eine Tochter der Touax Solutions Modulaires SAS (TSM). Der rechtliche Zusammenschluss beider Gesellschaften unter dem Dach des Modulbauspezialisten erfolgte am 29. Mai 2018. Die Zentrale des vergrößerten Unternehmens wird weiterhin in Kehl am Rhein ansässig sein, dem aktuellen Sitz der Algeco GmbH.

  • Ähnlich wie beim Festbau sind den Gestaltungsmöglichkeiten mit Individualmodulen von Algeco so gut wie keine Grenzen gesetzt.

    Die neue Dimension des Bauens

    Flexibilität ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Dank ihrer vielen Vorzüge haben sich modulare Gebäudelösungen längst als attraktive Alternative zum konventionellen Festbau etabliert. Modulbauten, zum Beispiel vom Marktführer Algeco, bieten eine perfekte Lösung, wenn Unternehmen, Einzelhändler, Kindergärten oder Schulen neue oder zusätzliche Räume benötigen.

  • ​Mikrowohnungen – der neue urbane Wohntrend

    Algeco liefert mit Smart Apart das passende Modulbau-Konzept für eine mobile Gesellschaft. Ob reisende Manager, junge Fachkräfte, Pendler oder Studenten, oft leben sie nur mehrere Monate oder wenige Jahre an einem Ort. Dann jedoch am liebsten in City-Lage mit optimaler Versorgung. Anleger haben längst den Trend erkannt und investieren in sogenannte Mikrowohnungen.

  • Wohnung dringend gesucht: schön, günstig, flexibel!

    Wohnung dringend gesucht: schön, günstig, flexibel!

    „Deutschland braucht Wohnungen, die bei hoher architektonischer und wohnlicher Qualität flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete auch mit geringem Einkommen bezahlt werden kann“, sagt Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks. Modulbauten von Algeco erfüllen bereits heute wichtige Anforderungen zukunftsorientierten Wohnens.

  • Beratung, Preis und technische Lösungen überzeugten

    Beratung, Preis und technische Lösungen überzeugten

    Der Modulbauspezialist Algeco errichtete innerhalb von nur elf Wochen ein Bürogebäude für TE Connectivity in Wört. Der zweistöckige Bau besteht aus 64 Modulen, die auf rund 1.100 Quadratmeter Platz für Büro- und Konferenzräume, Teeküchen, einen Aufzug, behindertengerechte WCs sowie Lager- und Technikräume bieten.

  • Stefan Harder ist neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Stefan Harder ist neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Der weltweit bekannte Spezialist für mobile Raumsysteme stellt sich personell neu auf, um seine Marktposition noch weiter auszubauen. Stefan Harder, 53, hat zum 16. Juli die Geschäfte von Angèle Brucker, 45, übernommen, die fortan innerhalb der Algeco Scotsman Gruppe für das globale strategische Marketing verantwortlich ist.

  • Mobile Gebäude – eine sichere Sache

    Mobile Gebäude – eine sichere Sache

    Brandschutz ist ein komplexes Thema. Bei temporär genutzten mobilen Raumsystemen gibt es einige Besonderheiten: Beispielsweise sind gängige Prüfnormen des Brandschutznachweises auf klassische Gebäude zugeschnitten und lassen sich nicht auf mobile Gebäude übertragen. Vor diesem Hintergrund erlangt die sogenannte Heißbemessung für die Modulbaubranche eine enorme Bedeutung.

Mehr anzeigen