Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: interimsgebäude

  • Bildquelle: Modulaire Group / Algeco

    Modulaire Group setzt zum World Safety Day ein Zeichen für sichere Arbeitsplätze

    Zum heutigen World Safety Day betont die Modulaire Group die zentrale Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der internationale Aktionstag erinnert daran, dass ein sicheres Arbeitsumfeld ein grundlegendes Recht aller Beschäftigten ist.
    Sicherheit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur der Modulaire Group. Ziel ist es, Arbeitsunfälle nachhaltig zu vermeiden und d

  • Helle, großzügige Räume, breite Flure und Böden in Holzoptik schaffen komfortable Räume zum Entdecken, Spielen und Toben.

    Kita-Erweiterung all-inclusive

    Unerwartet hohe Kita-Anmeldungen und Zeitdruck – wie können Städte und Gemeinden schnell und unkompliziert zusätzliche Räumlichkeiten bereitstellen, damit jedes berechtigte Kind einen Kita-Platz erhält? Die Stadt Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) entschied sich für eine Full-Service-Mietlösung des Spezialisten für modulares Bauen Algeco.

  • Algeco bietet mit seinen innovativen Raumlösungen die Antwort auf die aktuell drängendsten Herausforderungen im Bausektor: die Errichtung komfortabler Bauten im Eiltempo.

    Algeco auf der BAU 2025 in München

    Was ist das Prinzip der modularen Bauweise? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet sie Architekt*innen und Auftraggeber*innen? Wie lassen sich mobile Gebäude umnutzen und nachhaltig rückbauen? Algeco, ein führender Anbieter für modulare Raumsysteme, beantwortet diese und weitere Fragen auf der BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindet.

  • Wohnhaus? Schule? Büro? Dieses modulare Gebäude kann alles sein und sich während seiner Nutzung mehrfach verwandeln.

    Wir schaffen Räume

    Als ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen liefert Algeco die Antwort auf die entscheidenden Fragen unserer Zeit: den Bau intelligenter Raumlösungen zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten. Gebäude von Algeco sind schnell bezugsfertig, bleiben immer flexibel und erfüllen höchste Ansprüche mit Blick auf Komfort, smarte Technologien und Nachhaltigkeit.

  • Schnell errichtet und stets an den künftigen Bedarf anpassbar: Baucontainer von Algeco. Die Mietsysteme helfen Bauherren und Bauunternehmen, kurzfristig Raumkapazitäten für einen begrenzten Zeitraum zu schaffen.

    Besserer Corona-Schutz auf Baustellen mit Mietcontainern von Algeco

    Container von Algeco erhöhen den Schutz vor dem Corona-Virus auf Baustellen. Die Mietsysteme vergrößern kurzfristig das Raumangebot und helfen, die Hygienesituation zu optimieren. Entsprechende Mehrkosten erstatten Bund und Länder für ihre Baustellen.

  • Einsatzbereit in wenigen Tagen: 50 Container hat Algeco in Unterschleißheim zum Soforteinsatz aufgestellt. Die Module sollen im Januar und bei Bedarf erweitert werden.

    Container sichern Corona-Impfungen

    Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat am Montag, 21. Dezember 2020, grünes Licht für den ersten Covid-19-Impfstoff in der Europäischen Union gegeben. In Kürze kann die größte Impfaktion der Geschichte in Deutschland anlaufen. Dafür stehen 400 Impfzentren im Land bereit, von denen einige in kürzester Zeit aus Containermodulen errichtet wurden.

  • Modernes Design, klare Navigation und detaillierte Informationen – die neue Website von Algeco bietet ihren Nutzern echten Mehrwert.

    Modulbauspezialist Algeco mit neuem Online-Auftritt

    Algeco, führender Anbieter für modulares Bauen, zeigt sich mit einer neuen Web-Präsenz. Neben einem modernen, kreativen Design überzeugt die neue Website durch ihre klare Struktur und detaillierte Inhalte mit spannenden Einblicken in die Welt des modularen Bauens.

  • In nur drei Monaten hat Algeco Ausweichquartiere für Hockenheimer Schüler und Lehrer errichtet, weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach saniert werden müssen.

    Zwei neue Schulen in nur drei Monaten

    Algeco, ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen, hat im Auftrag der Stadt Hockenheim innerhalb von nur drei Monaten zwei Modulgebäude im Stadtgebiet errichtet. Weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach aufgrund erhöhter Schadstofffunde komplett saniert werden müssen, dienen die zweistöckigen ​Interimsgebäude den betroffenen Schülern und Lehrern als Ausweichquartier.

  • Die perfekte Alternative zum Zelt: Mobile Sanitätsstationen von Algeco bieten Ärzten und Patienten den Komfort, den sie in konventionell errichteten Gebäuden gewohnt sind.

    Container für den Kampf gegen Corona

    D​ie Ausbreitung des Coronavirus erfordert von Kommunen, Krankenhäusern, Laboren und Ärzten schnelle Reaktionen und ein hohes Maß an Flexibilität. Eine komfortable Lösung sind die mobilen Sanitätsstationen von Algeco, einem führenden Unternehmen für modulare Raumlösungen. Mit den temporären Anlagen lassen sich schnell und einfach zusätzliche Räumlichkeiten für einen begrenzten Zeitraum schaffen.

  • Mobile Gebäude – eine sichere Sache

    Mobile Gebäude – eine sichere Sache

    Brandschutz ist ein komplexes Thema. Bei temporär genutzten mobilen Raumsystemen gibt es einige Besonderheiten: Beispielsweise sind gängige Prüfnormen des Brandschutznachweises auf klassische Gebäude zugeschnitten und lassen sich nicht auf mobile Gebäude übertragen. Vor diesem Hintergrund erlangt die sogenannte Heißbemessung für die Modulbaubranche eine enorme Bedeutung.

  • Temporäres Schulgebäude der Komfortklasse

    Temporäres Schulgebäude der Komfortklasse

    Nach nur acht Wochen Bauzeit konnte die IGS Mainz-Hechtsheim das Interimsgebäude der Komfortklasse beziehen. Die Nutzer fühlen sich in den hellen, komfortablen Räumen wohl und haben nicht das Gefühl in einem Provisorium zu sein. Die Firma Algeco erstellte das gesamte Gebäude inklusive zahlreicher Leistungspakete, die das Unternehmen im Rahmen des 360° Service-Konzepts anbietet.

  • Mobile Raumsysteme - Flexible Gebäudelösungen für den mehrfachen Einsatz

    Mobile Raumsysteme - Flexible Gebäudelösungen für den mehrfachen Einsatz

    Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Firmen und öffentlichen Auftraggebern zunehmend an Bedeutung. Gerade bei Neubauten spielen ökologische, gesundheitliche und ökonomische Aspekte eine immer größere Rolle. Mobile Raumsysteme aus Stahl sind per se nachhaltig, denn im Kern bestehen sie aus Stahlmodulen, die später ressourcenschonend für ein anderes Gebäude wiederverwendet werden können.

  • Interimsgebäude der Extra-Klasse

    Interimsgebäude der Extra-Klasse

    Algeco setzt mit Progress neue Maßstäbe im Mietbereich Ab sofort müssen Bauherren und Architekten bei Interimsgebäuden keine Abstriche mehr machen. Progress, die neue Premiumlinie von Algeco, verbindet Eleganz, Design und Komfort und eröffnet neue architektonische Möglichkeiten. Gleichzeitig überzeugt das System durch innovative Technologien sowie hohe Brandschutz- und Wärmeschutzstandards.