Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wissenschaft, Technologie

  • Copyright: ALLPLAN

    ALLPLAN lädt zur digitalen Konferenz über die Zukunft des Infrastrukturbaus ein

    Best Practices von international tätigen Ingenieurbüros sowie Praxistipps aus dem Planungsalltag im Mittelpunkt
    München, 22. März 2022 – ALLPLAN lädt am 4. Mai 2022 zum zweiten Mal zu seiner Build the Future – ALLPLAN Infrastructure Digital Conference ein. Die Veranstaltung befasst sich mit Lösungsansätzen und internationalen Praxisbeispielen aus dem Brücken- und Straßenbau. Elf spannende Fachv

  • Having built the fastest capsules for the tube several times over, the TUM Hyperloop team is now building a full-scale prototype - using ALLPLAN's software. Copyright: TUM Hyperloop

    ALLPLAN supports revolutionary traffic project Hyperloop

    Research team relies on Allplan for Hyperloop vacuum tube design
    Engineers at the Technical University of Munich (TUM) are making transportation history: After winning all four competitions for the fastest prototypes, the TUM Hyperloop team is now building the first full-scale prototype - including the vacuum tube. The prototype of the high-tech concrete tube is being designed using Allplan.

  • Nach den mehrfach schnellsten Kapseln für die Röhre baut das Team von TUM Hyperloop nun einen Prototyp in Echtgröße – und nutzt dafür die Software von ALLPLAN. Copyright: TUM Hyperloop.

    ALLPLAN unterstützt revolutionäres Verkehrsprojekt Hyperloop

    Forscherteam setzt bei der Planung der Hyperloop-Vakuumröhre auf Allplan
    Ingenieure an der Technischen Universität München (TUM) schreiben Verkehrsgeschichte: Nachdem es alle vier Wettbewerbe für die schnellsten Prototypen gewonnen hat, baut das Team von TUM Hyperloop nun den ersten Prototyp in Echtgröße – inklusive der Vakuumröhre. Die Planung des Prototyps der Hightech-Betonröhre erfolgt mit