Pressemitteilung -
Langfristig neue Absatzmärkte erschließen
Westerstede – Klimaschutz trifft digitale Sachversicherung: So lässt sich die Zusammenarbeit zwischen der Ammerländer Versicherung (AV) und der agencio Versicherungsservice AG auf den Punkt bringen. Seit dem 1. August 2022 ist die AV mit 50 Prozent an dem Start-up, das bundesweit klimafreundliche Sachversicherungen anbietet, beteiligt. „Wir gehören außerdem zu den ersten Fördermitgliedern des Instituts für Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft e.V. (IKV)“, erklärt Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der Ammerländer Versicherung. Beide haben ihren Sitz in der Bahnhofstraße 2 in Westerstede.
Nachhaltigkeit ist die Währung des 21. Jahrhunderts und wird auch in der Versicherungsbranche immer wichtiger. „Durch die Investition bei agencio können wir dieses Marktsegment fundiert erschließen und abbilden“, sagt Gerold Saathoff. Er ist neben seiner Position als Vorstand der AV auch im Vorstand der agencio und leitet dort gemeinsam mit Ideengeber und Vorstandssprecher Holger Koppius das operative Geschäft.
„Neben aller Bodenständigkeit ist die AV ein Unternehmen, das innovative und digitale Wege geht und das zukunftsorientiert handelt. Außerdem sind wir ein erfahrener Sachversicherer. Als Investor bei agencio verbinden wir diese Stärken“, ergänzt Axel Eilers. Er bekleidet bei agencio das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden.
Aber nicht nur in punkto Nachhaltigkeit ist die Zusammenarbeit mit agencio ein Gewinn für die AV. „Wir erschließen uns hiermit langfristig neue Absatzmärkte“, so Gerold Saathoff. Die Idee in einen Assekuradeur zu investieren und damit neue Möglichkeiten in den Bereichen Vertrieb und Produktportfolio zu schaffen, gab es bei der Ammerländer Versicherung schon länger. „agencio mit der Kombination aus Assekuradeur und klimafreundlichen Versicherungen war für uns dann ein echter Glücksfall“, sagt Gerold Saathoff.
Die Zusammenarbeit mit einem Assekuradeur hat verschiedene Vorteile. Zu einen kann der Assekuradeur sogenannte White Labels in den Markt einbringen. Das bedeutet: Er erstellt die Produkte samt Bedingungswerk und Tarifierung, bietet diese den Versicherern als Risikoträger an und vertreibt sie unter seinem Namen. Vereinfacht ausgedrückt: Es steht agencio drauf, aber AV dahinter. So kann der Assekuradeur auch innovative Produkte oder sehr spezielle Versicherungen auf ihre Markttauglichkeit testen.
Die agencio arbeitet aber nicht ausschließlich mit der Ammerländer Versicherung zusammen. „agencio und die AV sind wirtschaftlich völlig voneinander getrennte Unternehmen“, so Axel Eilers. Als Assekuradeur ist agencio unabhängiger Partner vieler Versicherungsgesellschaften und sucht sich diese selbst aus. „Natürlich versuchen wir, der AV die Sparten, die sie besetzen kann, vorrangig anzubieten. Über unsere Teilhaberschaft partizipieren wir aber auch insgesamt am Erfolg der agencio“, so Gerold Saathoff.
Der neue Vertriebskanal, da sind sich Axel Eilers und Gerold Saathoff einig, wird in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der AV werden. Dennoch ist klar: „Jede Investition birgt ein gewisses Risiko. Aber wie bei allen unseren Entscheidungen haben wir auch bei dieser mit Bedacht und Weitsicht abgewogen. Wir sind überzeugt, dass das Geschäftsmodell von agencio Zukunft hat und ein erfolgreiches Unternehmen in der Versicherungsbranche werden kann.“
Themen
Kategorien
Die Ammerländer Versicherung (AV) ist ein bundesweit tätiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG). Als solcher ist das Unternehmen seinen Kund*innen besonders verpflichtet und setzt auf einen nachhaltigen, wirtschaftlich sinnvollen Versicherungsbetrieb.
Die AV bietet ihren Kund*innen umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz in den Bereichen Hausrat und Glas, Fahrrad-Vollkasko, WoMobil, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude.
Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1923 vom kleinen VVaG zum erfolgreichen, digitalen und bundesweit aktiven Sachversicherer mit mehr als einer Million Kund*innen und einem Jahresumsatz rund 90 Millionen Euro (2023) entwickelt.
Weitere Informationen unter: www.ammerlaender-versicherung.de