Pressemitteilung -
DKV-App findet Tankstellen und Servicestationen europaweit
In Deutschland und ganz Europa schnell und unkompliziert DKV Tankstellen und Servicestationen finden – das ermöglicht die neue, von APPSfactory für DKV Euro Service realisierte DKV-App. Ab sofort steht die mobile Anwendung für Android und iOS zum gratis Download in den App Stores zur Verfügung, unterstützt zwanzig Sprachen und ist zusätzlich für Tablets optimiert. Bereits wenige Tage nach Release wurde die App beim Innovationspreis-IT 2015 mit dem Prädikat „Best Of“ ausgezeichnet.
Die App zeigt Tankstellen und Servicestationen in Reichweite des eigenen Standortes mit nur einem Klick an und bietet eine Vielzahl hilfreicher Informationen zu jeder der Stationen. Neben der exakten Adresse und Entfernung überzeugt hier vor allem die Angabe der aktuellen Liter-Preise. Autofahrer erhalten außerdem einen Überblick zu den Services der jeweiligen Tankstelle, beispielsweise zum Vorhandensein eines Shops, einer Waschanlage oder eines 24h-Services. Als besonders praktisch für die regelmäßige Nutzung der DKV-App erweist sich die Filteroption, mit welcher die Suche auf die individuellen Bedürfnisse der User angepasst werden kann. So erfolgt eine Auswahl der Stationen unter anderem nach Kriterien wie Standort, Tankstellentyp oder Kraftstoff-Art. Entsprechend dieser Kriterien können die Fahrer Favoriten anlegen, um die von ihnen präferierten Stationen noch schneller zu finden und aktuelle Preise zu vergleichen.
Zwei weitere Features der DKV-App stellen eine sinnvolle Alltagshilfe für Nutzer dar: Der separate Newsbereich informiert über aktuelle Sperrungen und Neuigkeiten rund um den DKV Euro Service. Zudem ist eine Serviceline in die App integriert, sodass Autofahrer im Falle einer Panne, bei Notfall oder Verlust der DKV CARD per Direktwahl direkt aus der App heraus mit dem richtigen Ansprechpartner verbunden werden.
Links
Themen
- Daten, Telekom, IT
Kategorien
- appsfactory
- release
APPSfactory ist mit über 500 realisierten Applikationen eine der führenden Spezialagenturen für die Konzeption und Entwicklung von Applikationen für Smartphones, Tablets, Smart Watches und Smart TV. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Axel Springer, Blackberry, BMW, Henkel, Microsoft, Lufthansa und Samsung, für die Applikationen auf allen Betriebssystemen (Android, Blackberry, HTML5, iOS, Windows 8, Windows Phone und Tizen) entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf etwa 75 Mitarbeitern in sechs Jahren ist die APPSfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen in den neuen Bundesländern. Die erfolgreiche Arbeit belegen Auszeichnungen wie der Deloitte Technology Fast 50 Award in der Kategorie ‚Rising Stars‘ und der Leipziger Gründerpreis 2014 in der Kategorie ‚Aufsteiger des Jahres‘.