Blog-Eintrag -

Who is...Sandra Scherfling?

Hobby-Rennrad-Fahrerin, leidenschaftlicher Island-Fan (und das auch schon vor der EM), Mama von zwei Kindern, geboren in Brandenburg – das ist Sandra, Teamleiterin in der Medienanalyse. Sandra ist noch relativ neu im Team um Analyse-Leiter Jan Janzen, aber schon jetzt eine echte Bereicherung. Die 38-jährige kam von Herlitz/Pelikan zu ARGUS DATA INSIGHTS. Dort hatte sie schon während ihres Studiums angefangen in der Marktforschungsabteilung zu arbeiten und innerhalb ihrer fast 13 Jahre beim Unternehmen zahlreiche Stationen wie die Unternehmenskommunikation und das strategische Marketing durchlaufen. Seit April ist sie nun bei ARGUS DATA INSIGHTS (vormals AUSSCHNITT) an Bord und führt das Team Consulting, bestehend aus vier erfahrenen Projektleitern und einer ganzen Schar von Codierern. Ihre Kunden kommen hauptsächlich aus dem Bereich Consumer Products und Retail.

Nach Ihren Zielen befragt, sagt Sandra: Ich komme immer noch an und lerne jeden Tag viel Neues - das ist super spannend. Langfristig gesehen möchte ich hier die Fokusbereiche Brand Controlling und die Schnittstelle Medienanalysen und Marktforschung weiter stärken und ausbauen. Meine Erfahrung in diesen Bereichen kann ich hier wunderbar einsetzen. Eines meiner ersten Projekte war zum Beispiel ein Dossier für einen großen international tätigen Süßwarenhersteller. Für ihn haben wir potenzielle Absatz- und Beschaffungsrisiken durchleuchtet. Dieses Projekt war keine klassische Medienanalyse, wie wir sie üblicherweise erstellen, sondern eine freie Recherche relevanter Daten, Statistiken und Studien, die der Kunde als Bewertungsgrundlage für sein Risikomanagement nutzt.

Zu ARGUS DATA INSIGHTS kam Sandra übrigens über Truffls (die App eines Berliner Startups funktioniert nach dem Matchingprinzip und wird auch das "Tinder für Jobs" genannt). Dort zeigte sie sich interessiert auf eine aktuelle Stellenausschreibung und wenig später saß sie dann bei einem recht unkonventionellen Vorstellungsgespräch mit Jan Janzen in der Kreuzberger Kiezrösterei, einem kleinen Kaffeeladen direkt vor den Büroräumen in der Gneisenaustraße. Hier sitzt sie auch heute gern mal mit Kollegen, ob nun zur Pause oder für kurze Besprechungen, wenn es drinnen einmal zu hektisch wird.

Befragt nach den Trends in ihrem Arbeitsfeld, ist sich Sandra sicher: „Über kurz oder lang wird sich die klassische Medienanalyse verändern. PR-Controlling ist und bleibt zwar ein elementarer Bereich unserer Arbeit, allerdings werden die Firmen zunehmend neue Themen und Trends in den Medien beobachten und diese auch auswerten wollen und müssen. Die Verknüpfung interner und externer Daten wird dabei an Bedeutung zunehmen. Marktforschungsdaten und qualitativ hochwertige Beratungsleistungen zu spezifischen Problemstellungen werden immer wichtiger.“

Themen

  • PR, Kommunikation

Kategorien

  • deutschland
  • who is

Kontakt