Pressemitteilung -

ARMEDANGELS DetoxDenim mit geringerem CO2-Fußabdruck

KEINE GEFÄHRLICHEN CHEMIKALIEN – UND WENIGER EFFEKT AUF‘S KLIMA

5 Jahre nach Launch seines DetoxDenim Jeans-Sortiments weitet ARMEDANGELS den Blick: Schon immer ohne schädliche Chemikalien hergestellt, optimiert ARMEDANGELS auch den Carbon Footprint des DetoxDenim Sortiments immer mehr. Jedes Produkt, auch nachhaltigere Jeans, haben einen Fußabdruck. Dieser hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Materialzusammensetzung, Färbe- und Veredlungsprozessen sowie von den Transportwegen.


Denim Must-haves mit geringerem C02-Fußabdruck: Im Rahmen der ersten Zusammenarbeit mit Carbonfact hat ARMEDANGELS die CO2-Emissionen ihrer DetoxDenim Herbstkollektion ermittelt - vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Dabei zeigt sich, dass einzelne Optionen bis zu 50% weniger CO2 in der Herstellung verursachen als der Durchschnitt in Europa verkaufter Jeans. ARMEDANGELS will durch die Kommunikation für mehr Transparenz, Vergleichbarkeit und Bewusstsein sorgen, damit Konsument*innen fundiertere Kaufentscheidungen treffen können.

Carbonfact nutzt die Daten von Top-Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen, um absolute Transparenz zu gewährleisten. Der Ansatz von Carbonfact basiert auf dem Product Environmental Footprint (PEF), einer von der Europäischen Kommission entwickelten Methodik, die auf wissenschaftlichen Verfahren zur Messung von Umweltauswirkungen beruht. Alles nach dem ISO 14040-Standard, der die potenziellen Umweltauswirkungen eines Produkts bewertet. Carbonfact und ARMEDANGELS wollen damit Wissenschaft und Technologie mit der Modebranche verknüpfen, um den Umwelteinfluss von Produkten transparent zu messen und zu reduzieren.


Als Unternehmen verfolgt ARMEDANGELS strenge Chemikalienstandards gemäß GOTS-Zertifizierung und produziert europanah, um Transportwege zu reduzieren. Besonderes Augenmerk liegt auf dem verstärkten Einsatz von recycelter Baumwolle statt Frischfaser – von Herbst 22 zu Herbst 23 ist der Anteil recycelter Baumwolle im Jeans-Sortiment von 5% auf 37% gewachsen – ganz nach der ARMEDANGELS Mission Produkte herzustellen, die Menschen lieben und die am wenigsten schädlich für den Planeten sind.


Es wird geschätzt, dass die Modeindustrie für bis zu 10 % der weltweiten Kohlenstoff-Emissionen verantwortlich ist. Eine Änderung der Art und Weise, wie wir Mode produzieren und konsumieren, ist entscheidend für eine klimaverträgliche Zukunft. Unsere Mission bei ARMEDANGELS ist einfach: Produkte herstellen, die Menschen lieben und die am wenigsten schädlich für den Planeten sind. Damit inspirieren und befähigen wir alle Menschen ihren Lebensstil zu verändern, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Wir freuen uns, mit Carbonfact zusammenzuarbeiten, um unsere Emissionen weiterhin zu reduzieren. Durch die Berechnung und Kommunikation des CO2-Fußabdrucks jedes Produkts können wir bessere Entscheidungen treffen, um die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu minimieren und unseren Kund*innen eine fundiertere Entscheidung zu ermöglichen. Wir führen den Carbon Footprint Tracker für unsere DetoxDenims der Herbst 23 Kollektion ein und planen die Erkenntnisse aus dieser Kampagne zu nutzen, um den Grad der Transparenz auf weitere Produktgruppen auszuweiten.“ Katya Kruk, Impact & Innovation Director bei ARMEDANGELS

DENIM BUT MAKE IT SPECIAL

Für ihre Workwear inspirierten Carpenter Styles verwendet ARMEDANGELS nicht nur 100 % recycelte Baumwolle, sondern auch Garment Dye als spezielles Färbeverfahren. Während normalerweise Garn oder Stoff vor der Verarbeitung gefärbt werden, wird bei Garment Dye das gesamte Kleidungsstück gefärbt. So entsteht ein einzigartiger Look mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten - eine perfekte Wahl für ARMEDANGELS Baggy Jeans und Overshirts. Ein schöner Nebeneffekt: Garment Dye ist eine ressourcenschonende Methode. Statt Material zu färben, das etwa als Schnittrest ungenutzt bleibt, wird hier nur das Endprodukt gefärbt. Der gesamte Färbeprozess wird ohne gefährliche Chemikalien nach GOTS-Standards durchgeführt.


Premium Denim nach traditioneller Handwerkskunst: Die besonderen DetoxDenim Selvedge-Styles für Männer zeichnen sich durch ihre Qualität und Langlebigkeit aus. Selvedge Denim hat in der Regel ein dichteres Gewebe im Vergleich zu maschinell hergestelltem Denim, was zu einem schwereren und stabileren Stoff führt. Die Verwendung von Schützenwebstühlen verleiht dem Denim-Material ein charakteristisches Aussehen und Textur. ARMEDANGELS verwendet für diese Styles recycelte Baumwolle und Bio-Baumwolle. Selvedge Denim wird von Denim-Enthusiasten wegen seiner Authentizität und Handwerkskunst hoch geschätzt. Aufgrund des arbeitsintensiven Charakters von Schützenwebstühlen wird Selvedge Denim in der Regel in kleineren Mengen und zu höheren Kosten im Vergleich zu modernen, maschinell hergestellten Denim Stoffen produziert.

Die neuen Produkte sind ab August im Handel und online unter www.armedangels.com verfügbar. ARMEDANGELS setzt sich dafür ein, Menschen zu inspirieren und zu befähigen, ihren Lebensstil zu verändern und aktiv dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Für Presseanfragen melden Sie sich gerne jederzeit. Bildmaterial zur DetoxDenim Kampgane kann unter dem nachfolgenden Link heruntergeladen werden: ARMEDANGELS DetoxDenim

Themen

  • Mode

Kategorien

  • detoxdenim

Über ARMEDANGELS:

Seit 2007 beweist das Kölner Label ARMEDANGELS, dass Mode auch anders geht: innovativ und zeitlos, produziert nach verantwortungsvollen Standards für Mensch und Erde. Keine Lohnsklaverei, keine schädlichen Chemikalien, keine billige Massenware. Aus der einfachen Idee, T-Shirts zu bedrucken und über den Verkauf Spendengelder für Projekte und Organisationen zu sammeln, ist ein Unternehmen gewachsen, das heute zu den größten Lifestyle Labels Europas zählt. Mit einem 150-köpfigen Team und vier Kollektionen im Jahr zeigt ARMEDANGELS, dass sich Verantwortung und gutes Produktdesign nicht ausschließen.

Kontakt