Direkt zum Inhalt springen
31 SIEGE UND 6 KRISTALLKUGELN: ATOMIC ATHLETEN ERZIELTEN DIE MEISTEN SIEGE IM ALPINEN SKI-WELTCUP

News -

31 SIEGE UND 6 KRISTALLKUGELN: ATOMIC ATHLETEN ERZIELTEN DIE MEISTEN SIEGE IM ALPINEN SKI-WELTCUP

Skihersteller Atomic ist mit 31 Siegen und 6 Kristallkugeln die Marke mit den meisten Siegen im alpinen Skiweltcup der Saison 2022/23. Angeführt wurde der Erfolg des Redster-Teams von Mikaela Shiffrin, die 14 Siege für das Team einfuhr und mit 2206 Punkten eine neue persönliche Bestmarke aufstellte. Shiffrins beeindruckende Leistung brachte ihr die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup sowie jeweils die kleine Kristallkugel für Slalom und Riesenslalom ein.

Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde hatte ebenfalls eine bemerkenswerte Saison und gewann zum zweiten Mal in Folge den Abfahrts-Weltcup, obwohl er sich im Training vor dem renommierten Kitzbühel-Rennen die Hand gebrochen hatte. Sofia Goggia erwies sich als wahre Kämpferin, nachdem sie einen Tag nach einer Operation ihres gebrochenen Mittelhandknochens ein Rennen gewonnen hatte. Goggias Leistung brachte ihr zum dritten Mal in Folge Abfahrtskugel ein, mit der sie Ihre Saison erneut als beste Abfahrerin krönte.


Der Slalom Disziplin-Weltcup der Herren sorgte für einen spannenden Abschluss der Saison, bei dem Lucas Braathen die erste Kristallkugel seiner Karriere gewann.

Die Doku-Serie „Pinheiro“ zeigt was hinter diesem bemerkenswerten jungen Athleten und seiner inspirierenden Persönlichkeit steckt.

Insgesamt schafften es 11 verschiedene Athleten aus dem Redster-Team auf das Podium, was die Stärke und das Talent dieser Athleten unterstreicht. Trotz einer Saison, die mit der Absage von 7 von 8 Rennen begann, war die Leistung von Atomic im alpinen Skiweltcup ein beeindruckender Erfolg.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • GEPA_full_9552_GEPA-20230319-101-133-0010
    GEPA_full_9552_GEPA-20230319-101-133-0010
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4263 x 3483, 2,63 MB
    Download
  • GEPA_full_7806_GEPA-20230319-101-133-0618
    GEPA_full_7806_GEPA-20230319-101-133-0618
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 1,9 MB
    Download
  • GEPA_full_6515_GEPA-20230315-101-133-0106
    GEPA_full_6515_GEPA-20230315-101-133-0106
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4516 x 3047, 3,07 MB
    Download
  • GEPA_full_2624_GEPA-20230319-101-133-0035
    GEPA_full_2624_GEPA-20230319-101-133-0035
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3294 x 4417, 2,21 MB
    Download
  • GEPA_full_4079_GEPA-20230318-101-133-0042
    GEPA_full_4079_GEPA-20230318-101-133-0042
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2669 x 3180, 789 KB
    Download
  • GEPA_full_3383_GEPA-20230212-101-115-0058
    GEPA_full_3383_GEPA-20230212-101-115-0058
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7980 x 4489, 1,8 MB
    Download
  • GEPA_full_9943_GEPA-20230319-101-125-0557
    GEPA_full_9943_GEPA-20230319-101-125-0557
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8192 x 5464, 2,93 MB
    Download
  • GEPA_full_7035_GEPA-20230319-101-133-0041
    GEPA_full_7035_GEPA-20230319-101-133-0041
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2961 x 2494, 4,01 MB
    Download

Zugehörige Veranstaltungen

  • ATOMIC Media Day 2023

    ATOMIC Media Day 2023

    Termin 12. Oktober 2023 12:00 – 16:00

    Ort Atomic Pro Center, Altenmarkt im Pongau, Österreich