ATOMIC REDSTER S7 GEN S: VORSPRUNG BEI JEDEM SKATING-SCHRITT
Der S7 Gen S ist der neue Skating-Ski mit Atomic Renn-DNA und hervorragendem Gleichgewicht von Stabilität und Effizienz.
Der S7 Gen S ist der neue Skating-Ski mit Atomic Renn-DNA und hervorragendem Gleichgewicht von Stabilität und Effizienz.
ATOMIC Backland Tourenski – WENIGER CO2, MEHR PERFORMANCE
Für die Saison 2023/24 legt Atomic seine Backland Ski-Linie neu auf. Die erfolgreichen Allround-Tourenski wurden nach intensiver Material-Analyse und auf Basis zahlreicher Tests komplett überarbeitet. Mit Rücksicht auf die Umweltauswirkungen und gestützt auf wissenschaftliche Daten ist eine neuartige Konstruktion entstanden, die mehr Vie
Salzburg, [22. September 2023] - Der kürzlich abgehaltene und von Atomic veranstaltete Ski Industry Climate Summit hat einen wichtigen Meilenstein im Engagement der Ski- und Snowboardindustrie zur Reduzierung ihrer Klimabelastung gesetzt. Der internationale Kongress, der am 13. und 14. September 2023 in Salzburg stattfand, war der erste seiner Art. Er versammelte alle wichtigen Stakeholder und zei
Freiwillige und vorsorgliche Rückrufaktion als Reaktion auf mögliche Brüche
Die führenden Skiausrüster Armada, Atomic und Salomon haben heute einen freiwilligen und vorsorglichen Produktrückruf für eine bestimmte Produktionsserie der Bindungen "Tracer", "Backland" und "MTN" veröffentlicht.
Anlass sind Berichte mehrerer Einzelhändler und unsere eigene technische Überprüfung. Es hat sich gezei
Salzburg, [10. August 2023] - Atomic, führender Hersteller von Skiausrüstung, ist Veranstalter des ersten Ski Industry Climate Summit. Der internationale, zweitägige Kongress hat das Ziel, die wichtigsten Interessensvertreter der Branche zusammenzubringen und einen entscheidenden Wandel im Hinblick auf den dringend notwendigen Klimaschutz zu bewirken. Unterstützt von der FESI (Federation of the Eu
Tanguy Nef wird ab der Weltcup-Saison 23/24 mit dem Material von Atomic unterwegs sein. Bei dem Österreichischen Skiherstellers freut man sich, den talentierten Technikspezialist in das bereits sehr erfolgreiche Redster-Team aufzunehmen. Gemeinsam will die Atomic-Familie mit dem Schweizer die Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg schaffen.
Skihersteller Atomic ist mit 31 Siegen und 6 Kristallkugeln die Marke mit den meisten Siegen im alpinen Skiweltcup der Saison 2022/23. Angeführt wurde der Erfolg des Redster-Teams von Mikaela Shiffrin, die 14 Siege für das Team einfuhr und mit 2206 Punkten eine neue persönliche Bestmarke aufstellte. Shiffrins beeindruckende Leistung brachte ihr die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup sowie j
Mikaela Shiffrin hat ihren Platz in der Skisportgeschichte untermauert, indem sie den Rekord von Ingemar Stenmark (86 Siege) übertraf und damit die ewige Bestenliste der Weltcup-Siege anführt.
Atomic stellt mit Philippe Descombes als Market Manager und Benjamin Aeby als Marketing-Manager neue Führungskräfte im Schweizer Markt vor.
Für die Saison 2023/24 legt Atomic seine Backland Ski-Linie neu auf. Die erfolgreichen Allround-Tourenski wurden nach intensiver Material-Analyse und auf Basis zahlreicher Tests komplett überarbeitet. Mit Blick auf die Umweltauswirkungen und gestützt auf wissenschaftliche Daten ist eine neuartige Konstruktion entstanden, die mehr Vielseitigkeit im Gelände und mehr Effizienz beim Aufstieg bietet.
Für die Saison 2023/24 präsentiert Atomic die nächste Generation seiner schmalen Hawx Ultra XTD-Linie, die All-Mountain-Skifahren und Freeride Touring gekonnt auf einen Nenner bringt. Sie sind mit dem BOA® Fit System Alpine ausgestattet, das den Fuß sicher umschließt und für eine noch präzisere Passform sorgt.
Die neuen Four Pro-Modelle sind Performance-Skibrillen mit einem unverwechselbaren urbanen Akzent und dem gewissen Etwas – gemacht für progressive Skifahrer auf der Jagd nach Abenteuern. Sie sind mit photochromatischen HD-Scheiben mit automatischer Anpassung der Tönung ausgestattet und bieten intensiven Kontrast und herausragende Sicht bei allen Lichtverhältnissen.
Atomic ist stolz, die Verträge mit zwei wertvollen Athletinnen verlängert zu haben: Tiril und Lotta Udnes Weng.
Mit einer detaillierten Strategie zur Verringerung der Umweltbelastung im Gepäck hat der Skiausrüster Atomic seinen jährlichen Klimaschutz-Bericht veröffentlicht und eine globale Partnerschaft mit Protect Our Winters bekannt gegeben.
Mit Redster Q kommt eine neue, breitere Ski-Linie hinzu, die noch mehr Möglichkeiten bietet. Sie ist für sämtliche Pistenbedingungen gemacht, die einem im Lauf des Tages begegnen und meistert wechselnde Schneeverhältnisse souverän – von der harten, frisch präparierten Piste am Morgen über Neuschnee, der tagsüber fällt, bis hin zu Buckeln, zerfahrenem Schnee und Sulz am Nachmittag.
Der jährliche ATOMIC Media Day 2022 wurde offiziell bestätigt. Zu den teilnehmenden Athleten gehören: Mikaela Shiffrin, Sofia Goggia, Aleksander Kilde, Lucas Braathen, Mirjam Puchner, Nadia Delago, Manuel Feller, Marco Schwarz, Mina Fürst Holtmann, Alex Vinatzer
Die Erfolgszusammenarbeit zwischen Mikaela Shiffrin und Atomic geht in die nächste Runde bzw. Saison: Die US-Amerikanerin unterschreibt beim österreichischen Skihersteller einen Vertrag bis 2024 und wird damit auch in den kommenden zwei Saisonen mit Ski, Schuh, Bindung und Helm aus Altenmarkt an den Start gehen.
Der ehemalige DSV Damen Bundestrainer Jürgen Graller ist neuer Manager Junior Racing für Deutschland und Österreich bei ATOMIC.
21 Siege, insgesamt 58 Podestplätze in 74 Rennen durch 13 verschiedene Athletinnen und Athleten sowie 4 Kristallkugeln, darunter eine große für den Gesamtweltcup – die Alpine Weltcup-Saison 2021/22 war vollgepackt mit Erfolgen und Rekorden. Hinter diesen eindrucksvollen Zahlen stecken allerdings noch beeindruckendere Geschichten.
ATOMIC BIETET SPANNENDE NEUIGKEITEN AUS DEN BEREICHEN TOURENAUSRÜSTUNG, SKISCHUHE, PISTEN- UND FREESKI FÜR DIE SAISON 2022/2023!