Direkt zum Inhalt springen

Themen: Energiefragen

  • Avacon stellt Geruchsstoff für Erdgas um

    Der künstliche Zusatz übernimmt bei unplanmäßigem Gasaustritt eine Warnfunktion
    Die Avacon Netz GmbH stellt in der kommenden Woche in ihrem Gasverteilnetz im Landkreis Lüchow-Dannenberg den Duftstoff für Erdgas um. Mit dem ab Mitte April verwendeten neuen Geruchsstoff wird die Anwendung von Erdgas umweltfreundlicher, da darin weniger Schwefelanteile enthalten sind. Nach wie vor ist jedoch siche

  • Avacon-Projekt „Energieplattform Twistringen“ geht mit internationaler Fragestellung an den Start

    Im Twistringer Ortsteil Abbenhausen stehen die Zeichen auf Zukunft. Im Februar wurde dort ein stattlicher 20-Fuß-Batterie-Energiespeicher angeliefert. Er bildet das Herzstück eines auf drei Jahre angelegten ambitionierten Feldtests des Forschungsprojektes Platone, bei dem nach wissenschaftlichen Kriterien eine nachhaltige und weitgehend netzeffiziente Energieversorgung simuliert wird und innovativ

  • Landkreis und Avacon treiben Breitbandausbau in der Altmark voran

    Noch sind nicht alle Bereiche der Altmark mit ultraschnellem Internet versorgt. Die bestehenden Lücken zu schließen ist gemeinsames Ziel von Landkreis, Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) und Anbietern wie Avacon Connect. Die Anstrengungen zielen darauf, die Orte und Ortsteile der 4.700 Quadratkilometer großen Altmark möglichst umfassend mit einem zukunftssicheren Glasfasernetz zu erschließen.

  • Salzgitter AG, Avacon und Linde starten Betrieb einer industriellen Wasserstoffproduktion auf Basis von Strom aus Windkraft

    Salzgitter AG, Avacon und Linde haben einen wichtigen und beispielgebenden Schritt auf dem Weg in die Dekarbonisierung der Stahlindustrie vollzogen. Mit der Inbetriebnahme des in Deutschland einzigartigen Sektorkopplungsprojekts „Windwasserstoff Salzgitter - WindH2“ wird auf dem Gelände des Hüttenwerks in Salzgitter künftig grüner Wasserstoff mit Strom aus Windenergie erzeugt.
    WindH2 bildet ei

  • Veranstaltung zum Weltwassertag

    Der diesjährige Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Wert des Wassers“. Dieses Motto und dessen große Bedeutung werden wir nutzen und eine ganze Wasserwoche mit verschiedenen Aktionen durchführen. Den Auftakt bildet eine digitale Talk-Runde, in der wir mit Ihnen und Viva con Agua das Bewusstsein für den Wert des Wassers schärfen wollen. Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren und Impulse

  • Avacon überprüft Gasnetz

    Ab Mitte März startet Avacon Gardelegen mit der turnusmäßigen Überprüfung von Erdgasleitungen. Rund 300 Kilometer Versorgungsleitungen und etwa 7.000 Gas-Hausanschlussleitungen werden im vom Avacon-Standort Gardelegen betreuten Gebiet in den Landkreisen Stendal, Salzwedel und Börde kontrolliert.
    Die Kontrollmaßnahmen sind vorgeschrieben und werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um vor

  • Avacon erneuert das Netz für eine sichere Stromversorgung in Hannover

    Avacon startet einen weiteren Bauabschnitt der neuen 110.000-Volt-Kabelverbindung in Hannover. Bereits 2018 fanden Bauarbeiten an der Leitung von Lehrte nach Stöcken in Hannover-Bothfeld statt.
    Die aktuellen Verlegearbeiten beginnen nördlich der A2 Autobahnbrücke im Bereich Grüne Heide und enden im Umspannwerk Stöcken in der Stelinger Straße. Die spezielle Herausforderung dieses Bauabschnittes

  • Geräterfassungen für Avacon Wasserstoffprojekt in der Endphase

    „Mit unserem Zukunftsprojekt, dem Gasnetz bis zu 20 Prozent Wasserstoff beizumischen wollen wir als Avacon den Weg in eine klimafreundliche Zukunft ebnen, indem fossile Energieträger wie Erdgas nach und nach durch den Einsatz Erneuerbarer Energien ersetzt werden“, erläuterte Avacon-Projektleiterin Angela Brandes die zukunftsweisende Bedeutung des Vorhabens. „Ein möglichst hoher Anteil von „grünem“

  • Für mehr Versorgungssicherheit: Avacon und OVAG erneuern das Umspannwerk Alsfeld

    Aus zwei mach drei, aus alt mach neu
    Einen weiteren wichtigen Mosaikstein fügen derzeit die Avacon Netz GmbH und die ovag Netz GmbH der Energiewende hinzu: Beide Unternehmen planen die Erneuerung und Erweiterung des 110/20-kv-Umspannwerks in Alsfeld.
    Avacon Netz wird als Dienstleister für die ovag Netz die Bauaktivitäten für die Modernisierung steuern. Mit einem Investitionsaufwand von 4,1 M

  • Baufortschritt bei Hochspannungsleitung von Alfstedt nach Hemmmoor

    Aufgrund des Baufortschritts bei der neuen 110-kV-Leitung von Alfstedt nach Hemmoor kann in den nächsten Wochen die alte drei Kilometer lange Hochspannungsleitung in Hemmoor abgebaut werden.
    Das betrifft im Stadtgebiet Hemmoor sieben Maste, beginnend an der Elsa-Brändström-Straße im Stadtteil Westersode über den Stadtteil Warstade bis hin zur Mühlenreihe im Bereich Basbeck. Im Bereich der B 495

  • Umspannwerk Braunschweig-West nach Modernisierung wieder am Netz

    Mit einem Investitionsaufwand von rund zwei Millionen Euro haben die beiden Eigentürmer Avacon Netz und BS Netz das Umspannwerk Braunschweig-West im Stadtteil Kanzlerfeld fit gemacht für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Die ohnehin anstehende Modernisierung der in wesentlichen Teilen aus den 60er und 70er Jahren stammenden Anlage wurde so ausgeführt, dass die Verbindungsstelle zwisch

  • Herzstück für Avacon-Projekt „Energieplattform Twistringen“ im Ortsteil Abbenhausen eingeschwebt

    Im Twistringer Ortsteil Abbenhausen wird in Kürze Energiezukunft geschrieben. Dort simuliert Avacon unter dem Projektnamen „Energieplattform Twistringen“, wie im Zusammenspiel verschiedener Akteure möglichst unabhängig vom Versorgungsnetz Strom erzeugt, gespeichert und verbraucht werden kann. Das Herzstück des dreijährigen Feldtests, der Teil des europäischen Forschungsprojekts „Platone“ ist, bild

  • Marktstammdatenregister: Übergangsfrist für Stromerzeuger endet am 31. Januar

    Helmstedt. Vor zwei Jahren führte die Bundesnetzagentur das so genannte Marktstammdatenregister ein, in welchem künftig alle Stammdaten des Strom- und Gasmarktes verfügbar sein sollten. Nach einer Übergangsfrist müssen sich bis zum 31. Januar 2021 alle Betreiber einer Erzeugungsanlagen und eines Energiespeichers im Register angemeldet haben, vom großen Kohlekraftwerk bis zur kleinen Solaranlage. A

  • Glasfaser für Salzwedel

    Avacon treibt Breitband-Erschließung trotz Corona-Einschränkungen voran
    Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig eine funktionierende Internetverbindung heutzutage ist. Egal, ob für Industrie, Gewerbe, Angestellte, die im Home Office arbeiten oder Schüler, die von zu Hause lernen müssen. Für sie alle ist eine schnelle und stabile Internetverbindung wesentliche Grundvoraussetzung. <

  • Neues Umspannwerk für Osterburg

    Avacon baut Umspannwerk an der Krumker Straße komplett neu
    Bereits im Herbst 2018 begann Avacon mit dem Neubau und der umfangreichen Erweiterung des Umspannwerks Osterburg. Notwendig geworden ist der Neubau, da die Altanlagen durch den rasanten Zubau neuer dezentraler Erzeugungsanlagen an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen sind und zum Teil ihre Lebensdauer erreicht haben. Das Alter des Umspannwer

  • Offizieller Start für Glasfaserausbau Gardelegen

    Ausbau für ultraschnelles Internet in Gardelegen gestartet. Die Arbeiten haben südlich der Bahn begonnen. nsgesamt verlegt Avacon auf rund 70 Kilometern Leerrohrverbände und Glasfaserkabel, um die bereits über 1500 Kunden anzuschließen. In der Bauphase können Interessierte den FttH-Breitbandanschluss noch zu Sonderkonditionen bekommen. Angebote unter avacon-breitband.de oder im Telefonhaus.

  • 2.500 intelligente Messsysteme im Avacon-Stromnetz eingebaut: Digitale Energiewende kommt voran

    Mit dem Einbau des mittlerweile 2.500. intelligenten Messsystems treibt die Avacon Netz GmbH die Digitalisierung ihrer Stromnetze weiter voran. Inzwischen profitiert auch der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) von der neuen Technik. In einem Pumpwerk in Wendhausen verbaute die Avacon Netz am 2. Dezember ein weiteres intelligentes Messsystem. Mit diesem Jubiläums-Zähler begann beim WWL das digitale S

  • Neue Isolatoren für Hochspannungsleitung

    Avacon führt derzeit Sanierungsmaßnahmen an der Hochspannungs-Freileitung von Borken nach Waldeck durch und macht damit die Stromversorgung noch zuverlässiger.
    „Die Hochspannungsleitung wurde im Jahr 1961 errichtet. Nach rund 60 Jahren Betriebsdauer weisen einzelne Bauteile zum Teil alters- und witterungsbedingte Verschleißerscheinungen auf. Aus diesem Grund werden auch gleichzeitig schadhafte

  • Interxion und Avacon vereinbaren Zusammenarbeit bei Rechenzentrums-Großprojekt: Nachhaltige Energieversorgung am Datenknoten Frankfurt/Rhein-Main

    Der Cloud- und Carrier-neutrale Rechenzentrumsdienstleister Interxion: A Digital Realty Company und der Energieversorger Avacon wollen ab Januar 2021 im Frankfurter Osten den Digitalpark Fechenheim entwickeln. Die Avacon-Tochter, Avacon Netz GmbH, wird auf dem hochmodernen Rechenzentrums-Campus den Netzanschluss für Interxion realisieren. Der Netzanschlussvertrag sichert eine Versorgungsleistung v

  • Avacon stellt Geruchsstoff für Erdgas um

    Gas riecht wieder stärker faulig. Avacon stellt ab Mitte November im Netzgebiet in Sachsen-Anhalt den Geruchsstoff für Erdgas um. Das von Natur aus geruchsneutrale Gas erhält den typischen Gasgeruch durch die Beimischung von Duftstoffen, so dass bereits geringste Mengen ausströmenden Gases wahrgenommen werden. Das neue Mittel riecht wieder stärker faulig-schweflig als der Vorgängerstoff.

Mehr anzeigen