Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Nienburg: Kommunale Dialoge 2025 setzen Fokus auf Digitalisierung und Netzsicherheit

    Gute Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Kommunen gefragt
    Nienburg – In Marklohe trafen sich jüngst Kommunalvertreter mit dem Netzbetreiber Avacon, um beim Kommunalen Dialog 2025 über die Zukunft der Energieinfrastruktur der Avacon-Netzgebiete Syke und Nienburg zu sprechen. Die Gespräche konzentrierten sich vor allem auf die Themen Digitalisierung, Innovation und Netzsicherheit.
    Kohlmeier:

  • Von Frauen für Frauen: Avacon unterstützt Frauenschutzhaus Helmstedt mit Willkommenspaketen

    Von Frauen für Frauen: Avacon unterstützt Frauenschutzhaus Helmstedt mit Willkommenspaketen
    Helmstedt - Vertreterinnen des GestalterInnen-Netzwerks von Avacon unterstützen das Frauenschutzhaus Helmstedt mit einer Spende. Die Übergabe ist Teil der Aktion „von Frauen für Frauen“, die das GestalterInnen-Netzwerk des Verteilnetzbetreibers ins Leben gerufen hat. Insgesamt wurden den Bewohnerinnen de

  • Unsere Zahl des Monats: 750!

    Woran denken Sie, wenn Sie die Zahl „750“ hören? An den griechischen Dichter Homer, der um 750 v. Chr. lebte, an das Minus auf Ihrem Girokonto oder vielleicht an eine 750er Kawasaki? Wir denken in diesem Fall an unsere 750ste Trafostation, die dieses Jahr in unserem Netzgebiet von Grafitti-Künstlern gestaltet wurde. Allein in diesem Jahr fast 50 Stück!
    Syke zeigt: Strom trifft Stil
    Seit 2010

  • Bad Fallingbostel: Avacon integriert Stromnetz der Stadtwerke Böhmetal

    Netzübernahme am 1. Januar 2026
    Im Juli war der Netzkauf- und Übertragungsvertrag für den Betrieb des Stromnetzes in der Stadt Bad Fallingbostel unterzeichnet worden. Nun beginnt die Einbindung und Übernahme des 20-Kilovolt-Netzes der Stadtwerke Böhmetal in das bestehende Avacon-Netz. Insgesamt 890.000 Euro investiert Niedersachsens größter Verteilnetzbetreiber in die Erweiterung seiner Stromin

  • Nach Stromausfall: Avacon erneuert Stromleitung in Delmenhorst

    Inbetriebnahme für Weihnachten geplant
    Delmenhorst, 28.10.2025 Nachdem Teile Delmenhorsts vergangene Woche einen Stromausfall erlebten, laufen die Reparaturarbeiten jetzt auf Hochtouren. Was war geschehen? Eine Fremdfirma hatte bei der Verlegung von Glasfaserkabeln ein 110-Kilovolt-Erdkabel des Netzbetreibers Avacon beschädigt, in der Folge fiel in zahlreichen Delmenhorster Haushalten und Gesch

  • Avacon und Stadt Seelze nehmen neue Ladesäule in Letter offiziell in Betrieb

    Avacon und Stadt Seelze präsentieren innovative Lademöglichkeit
    Seelze, 22. Oktober 2025 – Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Seelze hat Avacon in der Lange-Feld-Straße im Ortsteil Letter eine neue AC-Ladesäule mit einer Gesamtleistung von 44 Kilowatt offiziell vorgestellt. Die moderne Lademöglichkeit wurde bereits am 9

  • Avacon führt im Auftrag der Stadtwerke Burgdorf Instandsetzungsarbeiten in Teilen von Burgdorf und Heeßel durch

    Am 28.10.2025 zeitweise Unterbrechung der Wasserversorgung
    Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, wird es im Zeitraum von etwa 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einer zeitweisen Unterbrechung der Wasserversorgung im südlichen Teil der Weststadt Burgdorf sowie in der gesamten Ortschaft Heeßel kommen. Die Avacon führt im Auftrag der Stadtwerke Burgdorf in diesem Zeitraum planmäßige Instandsetzungsarbeiten

Social Media

Wenn’s drauf ankommt, ist das THW Sarstedt da. Egal ob Tag und Nacht, bei Wind, Wetter und Hochwasser. 💪 Damit das so bleiben kann, haben wir mit 1.000 € beim Kauf eines neuen Einsatzfahrzeugs unterstützt. 🚗💨 Warum das so wichtig ist? Engagement in der Region passiert nicht von allein. Hilfe bedeutet, Menschen müssen anpacken. Ohne die Ehrenamtlichen, die im Notfall alles geben, gäbe es keine verlässliche Infrastruktur. 👉 Was unsere Unterstützung möglich macht: Mehr Mobilität für steigende Einsatzzahlen Schnellere Hilfe, wenn’s drauf ankommt Mehr Sicherheit für alle Beteiligten Wir sagen Danke an das @thw_ortsverband_sarstedt Danke für jede Stunde Einsatz, jedes Stück Herzblut und euren unerschütterlichen Teamgeist.

Von Frauen für Frauen – Solidarität, die ankommt. 📦 Nach der Übergabe bei @frauenhelfenfrauen_lueneburg hat unser Gestalterinnen-Netzwerk nun auch die Pakete und Spenden an das Frauenschutzhaus in der @stadt_helmstedt übergeben 🙌. Insgesamt konnten 34 Pakete und 41 Sorgenfresser übergeben werden – gefüllt mit Dingen des täglichen Bedarfs, aber vor allem mit ganz viel Wärme und Wertschätzung. ✨ „Viele Frauen kommen in großer Not und ohne persönliche Dinge zu uns“, erzählt Katrin Bona, Leiterin des Frauenschutzhauses. „Die Pakete zeigen ihnen: Ihr seid nicht allein.“ 💬 Die Aktion ist Teil unserer Initiative „Von Frauen für Frauen“, mit der unser Gestalterinnen-Netzwerk ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Empathie und gegenseitige Unterstützung setzt. Dass so viele Kolleginnen mitgemacht haben, macht uns stolz – und zeigt, wie stark wir gemeinsam sind. 💪💚

Gehrden in der @regionhannover setzt auf Nachhaltigkeit: Von Energie aus Abwasser über Photovoltaik bis hin zu mehr Mitbestimmung für Jugendliche – in Gehrden wird aktiv an einer grünen Zukunft gearbeitet. Und das finden wir richtig nice! 👍🏻 Unser Kommunalreferent Frank Glaubitz spricht mit Bürgermeister @malte.gehrden über Projekte, die Klima, Stadtbild und Lebensqualität verbessern. 🌍 ✅ Grünes Gewerbegebiet mit Nahwärmenetz ✅ Über 1.000 PV-Anlagen in der Stadt ✅ Trinkbrunnen & Wasserspiele gegen Sommerhitze ✅ Jugendparlament mit echter Stimme ✅ Naturschutz & Biotope mitten in der Stadt Gemeinsam entsteht so ein starkes Zusammenspiel aus Innovation, Nachhaltigkeit und Engagement. 🌿 👉 Wische dich durchs Carousel und entdecke, wie Gehrden Energiewende und Lebensqualität verbindet.

👉 Gute Nachrichten: Wir sind zurück – mit neuer technischer Basis! Es ist geschafft: Unsere Systeme laufen auf einer neuen Infrastruktur! Das bedeutet für euch: flexiblere Prozesse, schnellere Bearbeitung und insgesamt mehr Servicequalität. In den ersten Tagen nach so einem großen Umstieg kann es noch etwas ruckeln. Dafür bitten wir um Verständnis. Unser Team arbeitet mit voller Energie an den reibungslosen Abläufen. Die kurze Pause hat sich gelohnt, denn jetzt geht’s gemeinsam einen großen Schritt nach vorne.  🎉

Yeih 🥳 wir sind jetzt super stolze Besitzer einer Sonderstempelstelle im Harz bei der @harzerwandernadel_official 🤝 ihr könnt schon ma stempeln und unser kleines Daumenkino aktivieren, in dem ihr die 3 Punkte gedrückt haltet 🎞️ Wandern, entdecken und Gutes tun: Gemeinsam mit dem @harzklub Ilsenburg, Revierförster Lutz Böge, der @harzerwandernadel_official, Bürgermeister von Ilsenburg Denis Loeffke und unserem CTO Rainer Schmittdiel haben wir vor kurzem bei grandiosem Wetter unsere neue Sonderstempelstelle unweit der Moosklippe und @waldgasthaus_plessenburg eingeweiht. 💚 Das Besondere: Sie steht auf einer Fläche, die unsere Mitarbeitenden im Rahmen der Aktion „Avacon läuft“ von Sturmschäden befreit und neu bepflanzt haben. Ein schönes Beispiel dafür, wie Engagement, Teamgeist und Nachhaltigkeit zusammenwirken können. 🌿 Der Harz ist uns sehr wichtig. Er ist nicht nur ein wichtiger Lebens- und Erholungsraum, sondern auch ein Stück Heimat für viele unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Mitarbeitenden. 👉 Also: Wanderschuhe schnüren, Stempel sammeln und dabei die Natur genießen!

⛸️Von Eislaufen in Lauenau bis hin zu Gruselstimmung im Tierpark Zabakuck 👻 und weiter zum Nordcup im Boxen in Hannover-Seelze: Bei uns in der Region geht’s gerade Schlag auf Schlag! Beim Nordcup-Boxkampf trifft sportlicher Ehrgeiz auf echte Gemeinschaft, während in der frisch eröffneten Eishalle Lauenau die ersten Runden auf dem glatten Parkett gedreht werden. Und wer es lieber gemütlich mag, kann beim Halloween im Tierpark wieder ein bisschen Kind sein. Wir freuen uns genau auf das: diese Mischung aus Bewegung und Begegnung. 💚 Also: Schal um, raus aus dem Haus und rein in den Herbst! Der zeigt sich nämlich gerade von seiner besten Seite: lebendig, aktiv und einfach regional. ✨

🚧 Es ist soweit: Unsere Systeme sind gerade im Wartungsmodus … Aktuell läuft bei uns der große Technikcheck und bis zum einschließlich 27. Oktober sind unsere Kundenhotlines, die Netzkundenapp und das Kunden- und Marktpartnerportal nicht erreichbar. Fast alles ist sozusagen kurz im „Sleep Mode“. (Unsere Störungshotlines sind natürlich für euch da und das Energieportal könnt ihr auch nutzen). Wir verstehen, dass das nicht die bequemste Situation ist. Gleichzeitig legen wir damit den Grundstein dafür, euch zukünftig noch schneller, effizienter und digitaler unterstützen zu können. Ein herzliches Dankeschön für eure Geduld in dieser Übergangsphase. 🙏 Bald sind wir wieder da!

👉 Da kommt was auf uns zu: vom 23. bis 27. Oktober gibt es bei uns eine kurze Servicepause ... Vom 23. bis 27. Oktober nehmen unsere Systeme eine kleine Auszeit. In dieser Zeit sind weder unsere Kundenhotlines mit den Rufnummern 0 53 51 - 5 20 35 00 & 0 53 51 - 3 99 69 09 noch Onlinedienste erreichbar (bis auf das Energieportal - hier ist lediglich die Zählerstandserfassung vom 23.10. - 31.10.2025 nicht möglich). Der Grund: Wir heben unsere IT auf ein neues Fundament. Das klingt technisch, bedeutet für euch aber ganz konkret: mehr Tempo, mehr Flexibilität und bessere Abläufe, sobald alles wieder läuft. Wir wissen, dass eine Pause manchmal unpraktisch ist. Genau deshalb informieren wir rechtzeitig, damit ihr euch darauf einstellen könnt. Danke für euer Verständnis.  Ab dem 28.10. sind unsere Kundenhotlines wieder zu den gewohnten Servicezeiten (Mo - Fr 7 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr) erreichbar. Wichtig: Alle Störungshotlines (Link in der Bio) sind immer erreichbar!   Nach der Umstellung sind wir mit neuer Power für euch da! ⚡️

Wir kamen, wir liefen, wir gingen. 💯 Ob beim LüFi, AvaconLäuft, beim Lauf um die Wälle oder vielen weiteren Laufevents: Unsere Teams haben in diesem Jahr alles gegeben! Gemeinsam mit tausenden Sportbegeisterten sind wir für mehr Bewegung, Teamspirit und eine nachhaltige Zukunft an den Start gegangen. 💚 Denn für uns geht es nicht nur um Bestzeiten, sondern um gemeinsame Erlebnisse und ein starkes Zeichen: Wir gestalten die Energiewende auf der Laufstrecke genauso wie am Arbeitsplatz. Ein riesiges Dankeschön an alle, die ihre Laufschuhe geschnürt, angefeuert oder organisiert haben‼️ Eure Energie treibt uns an und gibt uns Schwung in Richtung einer grünen Zukunft. 🌱⚡

Es gibt Initiativen und Projekte aus unserem Netzgebiet, mit denen wir ausnahmsweise nicht direkt etwas zu tun haben. Aber wir finden sie so wichtig, dass wir sie zeigen möchten. ✌🏼 So wie das IT-Ersthelfenden-Projekt an der KGS Hemmingen. 💻 60 Schüler*innen des 9. Jahrgangs wurden dort zu IT-Ersthelfenden ausgebildet. Sie wissen jetzt nicht nur, wie man Computerprobleme löst oder sicher durchs Netz navigiert, sondern auch, wie digitale Tools wie VR-Brillen sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können. 👾 Ihr Wissen behalten sie aber nicht für sich: Sie unterstützen nun ihre Mitschüler*innen und Lehrkräfte im Schulalltag, und zeigen, wie gelebte Medienkompetenz aussieht. Bürgermeister @jandingeldey sagt: „Ich bin sehr froh, dass wir das Projekt als erste Kommune in Niedersachsen umsetzen konnten. Dadurch konsumieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, sondern erfahren den echten Mehrwert von Digitalisierung.“ 🏫 Ein tolles Beispiel dafür, wie Digitalisierung praktisch und gemeinschaftlich gelingt! 💪 #props an die KGS!

🥵 You’re hot and you’re cold. 🥶 ‌ … hat dank Katy Perry 2008 die Charts geprägt und beschreibt 2025 perfekt, was unser Eisspeicher kann. Doch wie funktioniert so ein Eisspeicher eigentlich ? 🤔 Stellt euch einen großen Pool vor - unser Eisspeicher ist im Grunde nichts anderes. Das Wasser hat eine gewisse Temperatur - somit steckt viel Wärme in dem Wasser. Diese Wärme kann dem Wasser entzogen werden, bis es irgendwann anfängt zu frieren. Im Winter entzieht man dem Wasser so lange Wärme, bis es nahezu komplett gefroren ist. 💡 Das Geniale: Im Sommer kann man den riesigen Eisblock nutzen, um die Gebäude zu kühlen. Wir finden: Innovative Wärmekonzepte sind die Chartstürmer der Energiewende. 🙏 Vielen Dank an unsere Experten aus dem Video Detlev Neuhaus (STRABAG), Viktor Rosenfeld (Avacon Natur), Kevin Vasquez (E.ON Infrastructure Solutions) und André Krumbholz (Caldoa).

Raus aus der Folienwelt - rein in unsere Baustellenwelt   In unserem Aufsichtsrat berichten wir regelmäßig zum Stand unserer Großprojekte. Aber was passiert eigentlich nach der Freigabe im Gremium, und wie sieht die Situation vor Ort aus? 👀 Das haben wir vor kurzem am Beispiel einer unserer Großbaustellen im Raum Salzgitter gezeigt.   Fazit nach der kleinen Exkursion:   Es ist wichtig, solche Projektdimensionen live zu erleben, um große Investitionen und Herausforderungen besser nachvollziehen zu können.   Und: was für ein schöneres Exkursionsziel als Salzgitter kann es geben? 🙌

Kontakt