Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Investition in die Zukunft - Avacon baut Stromnetz in Häuslingen aus

    So mancher fragt sich dieser Tage, was da in Häuslingen vor sich geht. Ganz einfach: Avacon Netz hat mit dem Ausbau des 20-Kilovolt-Netzes ein ambitioniertes Infrastrukturprojekt gestartet, das sowohl die Energieversorgung als auch die Zukunftsfähigkeit der Region nachhaltig verbessern soll. Mit einer Investition von mehr als eine halben Million Euro wird das Stromnetz erweitert, um den Anschluss

  • weser.wärme.nienburg: Stadtwerke Nienburg/Weser und Avacon Natur gründen Wärmegesellschaft

    Projektgesellschaft soll für „warmes“ Fernwärmenetz in der Weserstadt sorgen
    Nienburg, 14.11.2025 Die Stadt Nienburg verfolgt ehrgeizige Klimaziele: Bis 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 60 Prozent gegenüber 1990 verringert werden, Niedersachsen peilt landesweit gar eine Reduzierung um 75 Prozent bis 2030 an und plant, bis 2040 vollständig klimaneutral zu sein.
    Diesem Ziel kommt

  • Energie und Wirtschaft: Ein starkes Duo − Wie Netzbetreiber zu regionalem Wohlstand beitragen

    Avacon erneut unter den Top-Unternehmen Niedersachsens
    Helmstedt, 11. November 2025 – Welche Rolle übernehmen eigentlich Netzbetreiber für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen? Eine aktuelle Studie der NORD/LB zeigt auf, dass sich Avacon als wirtschaftliche Leistungsträgerin etabliert hat. Untersucht wurden die 50 wirtschaftlich leistungsfähigsten Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen.
    Der

  • Spenden für Springer Tafel und Kinderschutzbund: Stadtwerke und Avacon Wasser unterstützen mit je 500 Euro

    Im Anschluss an den gemeinsamen Tag der offenen Tür am 13. September 2025 haben die Stadtwerke Springe und Avacon Wasser am 6. November jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Springer Tafel e.V. sowie den Kinderschutzbund Ortsverband Springe e.V. überreicht. Die Spenden entsprechen den – leicht aufgerundeten – Einnahmen aus dem Aktionstag, den beide Unternehmen gemeinsam auf dem G

  • Nienburg: Kommunale Dialoge 2025 setzen Fokus auf Digitalisierung und Netzsicherheit

    Gute Zusammenarbeit von Netzbetreibern und Kommunen gefragt
    Nienburg – In Marklohe trafen sich jüngst Kommunalvertreter mit dem Netzbetreiber Avacon, um beim Kommunalen Dialog 2025 über die Zukunft der Energieinfrastruktur der Avacon-Netzgebiete Syke und Nienburg zu sprechen. Die Gespräche konzentrierten sich vor allem auf die Themen Digitalisierung, Innovation und Netzsicherheit.
    Kohlmeier:

  • Von Frauen für Frauen: Avacon unterstützt Frauenschutzhaus Helmstedt mit Willkommenspaketen

    Von Frauen für Frauen: Avacon unterstützt Frauenschutzhaus Helmstedt mit Willkommenspaketen
    Helmstedt - Vertreterinnen des GestalterInnen-Netzwerks von Avacon unterstützen das Frauenschutzhaus Helmstedt mit einer Spende. Die Übergabe ist Teil der Aktion „von Frauen für Frauen“, die das GestalterInnen-Netzwerk des Verteilnetzbetreibers ins Leben gerufen hat. Insgesamt wurden den Bewohnerinnen de

  • Unsere Zahl des Monats: 750!

    Woran denken Sie, wenn Sie die Zahl „750“ hören? An den griechischen Dichter Homer, der um 750 v. Chr. lebte, an das Minus auf Ihrem Girokonto oder vielleicht an eine 750er Kawasaki? Wir denken in diesem Fall an unsere 750ste Trafostation, die dieses Jahr in unserem Netzgebiet von Grafitti-Künstlern gestaltet wurde. Allein in diesem Jahr fast 50 Stück!
    Syke zeigt: Strom trifft Stil
    Seit 2010

Social Media

Pic Drop aus dem Mittelfeld 🫶🥰 Und ja, es wurde geschwitzt! Aber nicht immer, wenn der rote Knopf an war 🔴🎥😅. Daher mussten wir manchmal bissle nachhelfen am Set. Aber ansonsten haben unsere Betriebssportgruppen mega performt! Von jung bis alt, ob Fußball, Tennis, Laufen, Yoga, Volleyball, Basketball und noch zig weitere Sportarten, die es all bei uns gibt - Top eingespielte Mannschaften 💪. Wir danken allen für das Mitwirken an unserem Film 🙏 Lass ein ❤️ da, wenn du Job und Sport auch gerne miteinander verbindest. Falls noch nicht - komm zu uns 😘 #weildirmorgennichtegalist #behindthescenes 📹

Nicht alles läuft bei uns immer rund. Aber: wir nehmen dieses Spiel sehr ernst. Mit dieser Mannschaft sind wir am Start, um 💪 das Netz und alles, was dazu gehört, auszubauen ⚒️ das Netz und alles, was dazu gehört, zu pflegen 🔌 ans Netz und alles, was dazu gehört, anzuschließen Unser Netz ist genauso vielfältig wie unsere Mannschaft. Für⚡️Strom, 🫧 Gas, 💧Wasser, 🛜Glasfaser, ♨️ Fernwärme, Wind 🌬️, Biogas 🌾 und Solar ☀️ haben wir Taktiken im Rucksack. Wir geben alles, verlasst euch drauf! #weilunsmorgennichtegalist

Wer sind wir? Auf dem Feld der Energiewende?   Wir sind die aus dem zentralen Mittelfeld. Ob Schaltfeld in einem Umspannwerk oder Acker. Ob Geschäftsfeld oder Feldtest.   Wir sind die, die im Hintergrund aufbauen. Wir hängen uns rein.   Für das Team. Für das Land. Für zukünftige Generationen machen wir neue Energien erfolgreich.   Schweinsteiger, Nowitzki, Graf, Gretzky, Biles: Diese herausragenden Sportler*innen haben uns für diesen Film inspiriert. Genauso wie uns unsere eingespielte Mannschaft inspiriert hat. Mit dem, was sie jeden Tag für unsere Kunden leisten. Mit dem, was sie nach der Arbeit noch leisten. Ob in Betriebssportgruppen oder in ehrenamtlichen Tätigkeiten. 🫶   Wir sind über 3.000 Spielmacher*innen. 💪   Mit Mut und Entschlossenheit stehen wir auf dem Feld.   Zusammen. #weilunsmorgennichtegalist

„Ihr schafft das! Ihr habt hart für dieses Spiel trainiert - nein: Für die ganze Saison! Jeder und jede einzelne kennt seine Aufgabe. Ihr wisst, was zu tun ist. Ich glaube an euch! Und schaut ab und zu Mal zu mir rüber, vielleicht hab ich was vom Spielfeldrand gesehen, was euch weiterhilft.“ 👀   🧢 Eine Person, die den Hut aufhat. Die das große Ganze sieht. Die jede/n Spieler*in genau kennt und dessen Qualitäten in die Mannschaft integriert. Die Vertrauen aufbaut und Beziehungen pflegt, eine verständliche Sprache spricht. Die durch ihre Mannschaft selber dazulernt und persönlich wächst. Die auch jedem Einzelnen und jeder Einzelnen Freiräume gibt. Die eine Vision und Erfahrung hat.   Niemand ist größer als das Team. Auch nicht der Coach. Aber sie sind ein wichtiges Puzzleteil in einer eingespielten Mannschaft.   Auf unserem diesjährigen Führungskräftetag haben wir ein paar unserer „Coaches“ befragt, wie es so in der Mannschaft läuft. 💪   Ergebnis im Video! 🎞️ #weilunsMorgennichtegalist 🎥 mit: Benny, Linda, Eike, Eric, Cosmina, Alina und Jonas

Wenn’s drauf ankommt, ist das THW Sarstedt da. Egal ob Tag und Nacht, bei Wind, Wetter und Hochwasser. 💪 Damit das so bleiben kann, haben wir mit 1.000 € beim Kauf eines neuen Einsatzfahrzeugs unterstützt. 🚗💨 Warum das so wichtig ist? Engagement in der Region passiert nicht von allein. Hilfe bedeutet, Menschen müssen anpacken. Ohne die Ehrenamtlichen, die im Notfall alles geben, gäbe es keine verlässliche Infrastruktur. 👉 Was unsere Unterstützung möglich macht: Mehr Mobilität für steigende Einsatzzahlen Schnellere Hilfe, wenn’s drauf ankommt Mehr Sicherheit für alle Beteiligten Wir sagen Danke an das @thw_ortsverband_sarstedt Danke für jede Stunde Einsatz, jedes Stück Herzblut und euren unerschütterlichen Teamgeist.

Von Frauen für Frauen – Solidarität, die ankommt. 📦 Nach der Übergabe bei @frauenhelfenfrauen_lueneburg hat unser Gestalterinnen-Netzwerk nun auch die Pakete und Spenden an das Frauenschutzhaus in der @stadt_helmstedt übergeben 🙌. Insgesamt konnten 34 Pakete und 41 Sorgenfresser übergeben werden – gefüllt mit Dingen des täglichen Bedarfs, aber vor allem mit ganz viel Wärme und Wertschätzung. ✨ „Viele Frauen kommen in großer Not und ohne persönliche Dinge zu uns“, erzählt Katrin Bona, Leiterin des Frauenschutzhauses. „Die Pakete zeigen ihnen: Ihr seid nicht allein.“ 💬 Die Aktion ist Teil unserer Initiative „Von Frauen für Frauen“, mit der unser Gestalterinnen-Netzwerk ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Empathie und gegenseitige Unterstützung setzt. Dass so viele Kolleginnen mitgemacht haben, macht uns stolz – und zeigt, wie stark wir gemeinsam sind. 💪💚

Gehrden in der @regionhannover setzt auf Nachhaltigkeit: Von Energie aus Abwasser über Photovoltaik bis hin zu mehr Mitbestimmung für Jugendliche – in Gehrden wird aktiv an einer grünen Zukunft gearbeitet. Und das finden wir richtig nice! 👍🏻 Unser Kommunalreferent Frank Glaubitz spricht mit Bürgermeister @malte.gehrden über Projekte, die Klima, Stadtbild und Lebensqualität verbessern. 🌍 ✅ Grünes Gewerbegebiet mit Nahwärmenetz ✅ Über 1.000 PV-Anlagen in der Stadt ✅ Trinkbrunnen & Wasserspiele gegen Sommerhitze ✅ Jugendparlament mit echter Stimme ✅ Naturschutz & Biotope mitten in der Stadt Gemeinsam entsteht so ein starkes Zusammenspiel aus Innovation, Nachhaltigkeit und Engagement. 🌿 👉 Wische dich durchs Carousel und entdecke, wie Gehrden Energiewende und Lebensqualität verbindet.

👉 Gute Nachrichten: Wir sind zurück – mit neuer technischer Basis! Es ist geschafft: Unsere Systeme laufen auf einer neuen Infrastruktur! Das bedeutet für euch: flexiblere Prozesse, schnellere Bearbeitung und insgesamt mehr Servicequalität. In den ersten Tagen nach so einem großen Umstieg kann es noch etwas ruckeln. Dafür bitten wir um Verständnis. Unser Team arbeitet mit voller Energie an den reibungslosen Abläufen. Die kurze Pause hat sich gelohnt, denn jetzt geht’s gemeinsam einen großen Schritt nach vorne.  🎉

Yeih 🥳 wir sind jetzt super stolze Besitzer einer Sonderstempelstelle im Harz bei der @harzerwandernadel_official 🤝 ihr könnt schon ma stempeln und unser kleines Daumenkino aktivieren, in dem ihr die 3 Punkte gedrückt haltet 🎞️ Wandern, entdecken und Gutes tun: Gemeinsam mit dem @harzklub Ilsenburg, Revierförster Lutz Böge, der @harzerwandernadel_official, Bürgermeister von Ilsenburg Denis Loeffke und unserem CTO Rainer Schmittdiel haben wir vor kurzem bei grandiosem Wetter unsere neue Sonderstempelstelle unweit der Moosklippe und @waldgasthaus_plessenburg eingeweiht. 💚 Das Besondere: Sie steht auf einer Fläche, die unsere Mitarbeitenden im Rahmen der Aktion „Avacon läuft“ von Sturmschäden befreit und neu bepflanzt haben. Ein schönes Beispiel dafür, wie Engagement, Teamgeist und Nachhaltigkeit zusammenwirken können. 🌿 Der Harz ist uns sehr wichtig. Er ist nicht nur ein wichtiger Lebens- und Erholungsraum, sondern auch ein Stück Heimat für viele unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Mitarbeitenden. 👉 Also: Wanderschuhe schnüren, Stempel sammeln und dabei die Natur genießen!

⛸️Von Eislaufen in Lauenau bis hin zu Gruselstimmung im Tierpark Zabakuck 👻 und weiter zum Nordcup im Boxen in Hannover-Seelze: Bei uns in der Region geht’s gerade Schlag auf Schlag! Beim Nordcup-Boxkampf trifft sportlicher Ehrgeiz auf echte Gemeinschaft, während in der frisch eröffneten Eishalle Lauenau die ersten Runden auf dem glatten Parkett gedreht werden. Und wer es lieber gemütlich mag, kann beim Halloween im Tierpark wieder ein bisschen Kind sein. Wir freuen uns genau auf das: diese Mischung aus Bewegung und Begegnung. 💚 Also: Schal um, raus aus dem Haus und rein in den Herbst! Der zeigt sich nämlich gerade von seiner besten Seite: lebendig, aktiv und einfach regional. ✨

🚧 Es ist soweit: Unsere Systeme sind gerade im Wartungsmodus … Aktuell läuft bei uns der große Technikcheck und bis zum einschließlich 27. Oktober sind unsere Kundenhotlines, die Netzkundenapp und das Kunden- und Marktpartnerportal nicht erreichbar. Fast alles ist sozusagen kurz im „Sleep Mode“. (Unsere Störungshotlines sind natürlich für euch da und das Energieportal könnt ihr auch nutzen). Wir verstehen, dass das nicht die bequemste Situation ist. Gleichzeitig legen wir damit den Grundstein dafür, euch zukünftig noch schneller, effizienter und digitaler unterstützen zu können. Ein herzliches Dankeschön für eure Geduld in dieser Übergangsphase. 🙏 Bald sind wir wieder da!

Kontakt