Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Avacon nimmt zwei neue AC-Ladesäulen in Lüneburg in Betrieb

    Mit dem weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur in Lüneburg fördert die Avacon-Gruppe den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität: An den Standorten Kefersteinstraße und Ilmenaugarten wurden je eine AC-Ladesäule mit einer Leistung von 44 kW errichtet.

  • Windenergieausbau 2025: Jede zweite Neu-Anlage speist in Niedersachsen in das Avacon-Netz ein

    Avacon-Gruppe fordert, Erneuerbaren-Zubau und Netzausbau künftig deutlich stärker zu synchronisieren
    Helmstedt, 15.07.2025 Der Bundesverband WindEnergie hat heute gemeinsam mit der Fachagentur Wind und Solar sowie dem Maschinenbau-Verband VDMA die bundesweiten Zubauzahlen im ersten Halbjahr 2025 für Windenergie an Land bekanntgegeben.
    Der Gesamtzubau beträgt deutschlandweit 2.200 Megawatt,

    Menschen stehen auf einem Feldweg und blicken auf einen Acker. Im Hintergrund sind Windräder zu erkennen.
  • Avacon beginnt Glasfaserausbau in Siebeneichen und Dambeck

    Avacon Connect wird wie angekündigt die Ortsteile Siebeneichen und Dambeck in Salzwedel mit Glasfaser versorgen. Die vorbereitenden Begehungen vor Ort sind bereits erfolgt, der Tiefbau für das Glasfasernetz startet am 7. Juli 2025.

    Avacon beginnt Glasfaserausbau in Siebeneichen und Dambeck
  • Avacon und Partner starten Leitungsverlegung für A14 bei Meitzendorf

    Im Zuge des geplanten Neubaus der Bundesautobahn A14 (Anschlussstellen Dahlenwarsleben bis Wolmirstedt) setzt Avacon gemeinsam mit weiteren Versorgungsträgern eine umfangreiche Umverlegung von Versorgungsleitungen im Bereich des Abzweigs Meitzendorf an der B71 um.

    Avacon und Partner starten Leitungsverlegung für A14 bei Meitzendorf
  • Avacon verstärkt das Stromnetz in Salzgitter-Thiede

    Gerhart-Hauptmann-Straße wird für Baumaßnahme gesperrt
    Anfang Juli beginnt Avacon mit Leitungsbaumaßnahmen in Salzgitter-Thiede und verstärkt dort das Stromnetz. Auf einer Länge von 120 Metern verlegt das Energieunternehmen in der Gerhart-Hauptmann-Straße zwischen der Agnes-Miegel-Straße und der Max-Halbe-Straße eine neue Mittelspannungsstromleitung (20 Kilovolt). Diese Erweiterung ist aufgrund

  • Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

    Avacon Wasser ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf
    Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts auf über 36 Grad Celsius. Auch in der Region Hannover ist anhaltende Hitze mit hoher Verdunstung und ohne Aussicht auf nennenswerte Niederschläge zu erwarten.
    Vor diesem Hintergrund appelliert di

Social Media

Rollt ab sofort elektrisch: Die Tafel in Syke 💚. Die Lebensmittel werden nun mit einem vollelektrischen Bulli ausgeliefert – geladen mit Solarstrom direkt vom eigenen Dach. So werden die Betriebskosten gesenkt und Ressourcen geschont. 🌱

Alle Helfer*innen der Tafel in Syke leisten hier einen ganz tollen Beitrag. Und wenn dann Energie so sinnvoll eingesetzt wird und mehr Ressourcen denen zur Verfügung stehen, die sie brauchen, dann wollen wir das sowas von supporten!

Danke an alle, die das möglich gemacht haben – ihr seid echte Energiegeber*innen!

Rollt ab sofort elektrisch: Die Tafel in Syke 💚. Die Lebensmittel werden nun mit einem vollelektrischen Bulli ausgeliefert – geladen mit Solarstrom direkt vom eigenen Dach. So werden die Betriebskosten gesenkt und Ressourcen geschont. 🌱 Alle Helfer*innen der Tafel in Syke leisten hier einen ganz tollen Beitrag. Und wenn dann Energie so sinnvoll eingesetzt wird und mehr Ressourcen denen zur Verfügung stehen, die sie brauchen, dann wollen wir das sowas von supporten! Danke an alle, die das möglich gemacht haben – ihr seid echte Energiegeber*innen!

Very nice - we like

unsere Freileitungen. Das ist kein Geheimnis. Und auch nicht, wie zuverlässige Stromversorgung mittels Mast funktioniert 💡 Oder habt ihr euch auch schon mal gefragt, wo die Kabel genau hinführen?

Spätestens nachdem ihr euch dieses Reel abgespeichert habt, solltet ihr nicht mehr im Dunkeln tappen – genauso wenig wie eure Pizza, die dank Strom aus der Freileitung knusprig auf eurem Teller landet 🍕

Lasst ein Herz da für unsere Freileitungen und deren Bedeutung!

Very nice - we like unsere Freileitungen. Das ist kein Geheimnis. Und auch nicht, wie zuverlässige Stromversorgung mittels Mast funktioniert 💡 Oder habt ihr euch auch schon mal gefragt, wo die Kabel genau hinführen? Spätestens nachdem ihr euch dieses Reel abgespeichert habt, solltet ihr nicht mehr im Dunkeln tappen – genauso wenig wie eure Pizza, die dank Strom aus der Freileitung knusprig auf eurem Teller landet 🍕 Lasst ein Herz da für unsere Freileitungen und deren Bedeutung!

Dieser Sommer ist voller Genuss, Kultur und Gemeinschaft! ☀️

Von stimmungsvollen Abenden beim Weinfest an der Mühlbachbühne, über das bunte Elbauenfest in Parey-Elbe, schnellen Riffs beim @‌Heimatzoo Festival bis hin zu Kinoerlebnissen unter freiem Himmel wie dem Sommerfilm in Nienburg: unser Netzgebiet zeigt, wie kulturell lebendig und vielfältig es ist. So geht Sommer!

Wir wünschen viel Spaß beim gemütlichen Anstoßen, gemeinsamen Momenten mit der Familie und feiern bis in die lauen Morgenstunden! 🎉

Dieser Sommer ist voller Genuss, Kultur und Gemeinschaft! ☀️ Von stimmungsvollen Abenden beim Weinfest an der Mühlbachbühne, über das bunte Elbauenfest in Parey-Elbe, schnellen Riffs beim @‌Heimatzoo Festival bis hin zu Kinoerlebnissen unter freiem Himmel wie dem Sommerfilm in Nienburg: unser Netzgebiet zeigt, wie kulturell lebendig und vielfältig es ist. So geht Sommer! Wir wünschen viel Spaß beim gemütlichen Anstoßen, gemeinsamen Momenten mit der Familie und feiern bis in die lauen Morgenstunden! 🎉

⬇️ Ab in den Süden 
 
schickten wir letzte Woche unsere Trainees. Bzw. mussten wir sie gar nicht „hinschicken“ - sie gingen freiwillig und engagierten sich. Wobei?
 
Beim häuserübergreifenden @e.on_se Netzwerktreffen in Regensburg in den Räumen des @bayernwerk. Es gab jede Menge gute Vibes und eine lange Zugfahrt mit intensiven Matches. 🃏
 
Und vor allem: richtig wertvolles Networking und gute Inhalte in
 
💡 Vorträgen
🤝 Team-Challenges
💪 Workshops
 
Besonderes inspirierend und wertvoll: Ehemalige Trainees teilten ihre ganz persönlichen Erfahrungen: Einblicke in eine Expert*innenlaufbahn oder der Werdegang vom Trainee zur Führungskraft. Wertvolle Insights für eine große Portion Inspiration.
 
190 junge Menschen an einem Ort. Mit vielen Ideen, viel Power und vor allem viel Spaß. Beste! 💯 
 
Wir sagen DANKE an alle, die das möglich gemacht haben! Und natürlich auch Danke an unsere Trainees für die schönen Fotos 😘 .

⬇️ Ab in den Süden   schickten wir letzte Woche unsere Trainees. Bzw. mussten wir sie gar nicht „hinschicken“ - sie gingen freiwillig und engagierten sich. Wobei?   Beim häuserübergreifenden @e.on_se Netzwerktreffen in Regensburg in den Räumen des @bayernwerk. Es gab jede Menge gute Vibes und eine lange Zugfahrt mit intensiven Matches. 🃏   Und vor allem: richtig wertvolles Networking und gute Inhalte in   💡 Vorträgen 🤝 Team-Challenges 💪 Workshops   Besonderes inspirierend und wertvoll: Ehemalige Trainees teilten ihre ganz persönlichen Erfahrungen: Einblicke in eine Expert*innenlaufbahn oder der Werdegang vom Trainee zur Führungskraft. Wertvolle Insights für eine große Portion Inspiration.   190 junge Menschen an einem Ort. Mit vielen Ideen, viel Power und vor allem viel Spaß. Beste! 💯   Wir sagen DANKE an alle, die das möglich gemacht haben! Und natürlich auch Danke an unsere Trainees für die schönen Fotos 😘 .

9 Millionen Euro – 105.000 m² – eine Mission! ✌🏼

In Landesbergen bauen wir für diese stattliche Summe einen komplett neuen Logistikstandort.

Klingt nach „langweiligem“ Lager – ist es aber nicht. Denn es bedeutet, dass wir in den Aspekten Versorgungssicherheit und Gewährleistung der Energiewende noch mehr pushen.

Ab 2026 entsteht ein Dreh- und Angelpunkt für unseren Netzausbau. Heißt konkret: kürzere Wege.

Worauf wir besonders stolz sind: Hier geht es nicht nur um Logistik, sondern um Nachhaltigkeit, smarte Planung und regionale Verantwortung.

🙏Wir sagen DANKE an alle Macher*innen. Denn eins zählt: Energie. Immer. Überall. 💪

📸 (V.l.) Jobst Pingel, Jens Beckmeyer, Heidrun Kuhlmann, Andreas Voigts, Cosmina Isenberg, Tim Schuster und Johannes Schlemermeyer

9 Millionen Euro – 105.000 m² – eine Mission! ✌🏼 In Landesbergen bauen wir für diese stattliche Summe einen komplett neuen Logistikstandort. Klingt nach „langweiligem“ Lager – ist es aber nicht. Denn es bedeutet, dass wir in den Aspekten Versorgungssicherheit und Gewährleistung der Energiewende noch mehr pushen. Ab 2026 entsteht ein Dreh- und Angelpunkt für unseren Netzausbau. Heißt konkret: kürzere Wege. Worauf wir besonders stolz sind: Hier geht es nicht nur um Logistik, sondern um Nachhaltigkeit, smarte Planung und regionale Verantwortung. 🙏Wir sagen DANKE an alle Macher*innen. Denn eins zählt: Energie. Immer. Überall. 💪 📸 (V.l.) Jobst Pingel, Jens Beckmeyer, Heidrun Kuhlmann, Andreas Voigts, Cosmina Isenberg, Tim Schuster und Johannes Schlemermeyer

Unsere Energie erreicht 16 Millionen Menschen - jeden Tag.

Energieversorgung ist für uns mehr als Strom und Gas. Es geht um Verantwortung, Innovation und Zukunft. 🌍​

Unsere Netze bilden die Basis für die Energiewende. Mit nachhaltigen Lösungen, digitaler Infrastruktur und viel Herzblut sorgen wir für eine sichere, faire und klimaschonende Energiezukunft.

Wusstest du, dass sich die 16 Millionen Menschen von der Nordseeküste bis runter nach Frankfurt verteilen und von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt?

Unsere Energie erreicht 16 Millionen Menschen - jeden Tag. Energieversorgung ist für uns mehr als Strom und Gas. Es geht um Verantwortung, Innovation und Zukunft. 🌍​ Unsere Netze bilden die Basis für die Energiewende. Mit nachhaltigen Lösungen, digitaler Infrastruktur und viel Herzblut sorgen wir für eine sichere, faire und klimaschonende Energiezukunft. Wusstest du, dass sich die 16 Millionen Menschen von der Nordseeküste bis runter nach Frankfurt verteilen und von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt?

Avacon in Zahlen: 10.000 Kilometer Breitbandnetz – was für eine Ladung Power! 🔌

Die Zukunft ist digital – und dafür brauchen wir richtig schnelles Internet. Ob du deine Lieblingsserie streamst, dein Smart Home steuerst oder online shoppen willst: Ohne ordentlich Speed läuft da nichts! 📡

Auch für Unternehmen ist Highspeed-Internet ein Muss – egal ob in der Produktion, beim Austausch von Daten oder im Homeoffice. Ohne starke Verbindung bleibt vieles stehen. 🏢

Breitband sorgt außerdem dafür, dass alle mitmischen können – egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Lernen, Arbeiten und Weiterbilden klappt so überall super easy. Und smarte Sachen wie Telemedizin, digitale Ämter oder clevere Stromnetze? Die brauchen einfach eine stabile Verbindung. 🎓

Die Avacon Connect GmbH legt richtig los und baut Glasfaser aus – vor allem dort, wo’s oft noch etwas langsamer zugeht. 💪

Avacon in Zahlen: 10.000 Kilometer Breitbandnetz – was für eine Ladung Power! 🔌 Die Zukunft ist digital – und dafür brauchen wir richtig schnelles Internet. Ob du deine Lieblingsserie streamst, dein Smart Home steuerst oder online shoppen willst: Ohne ordentlich Speed läuft da nichts! 📡 Auch für Unternehmen ist Highspeed-Internet ein Muss – egal ob in der Produktion, beim Austausch von Daten oder im Homeoffice. Ohne starke Verbindung bleibt vieles stehen. 🏢 Breitband sorgt außerdem dafür, dass alle mitmischen können – egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Lernen, Arbeiten und Weiterbilden klappt so überall super easy. Und smarte Sachen wie Telemedizin, digitale Ämter oder clevere Stromnetze? Die brauchen einfach eine stabile Verbindung. 🎓 Die Avacon Connect GmbH legt richtig los und baut Glasfaser aus – vor allem dort, wo’s oft noch etwas langsamer zugeht. 💪

Die Gewinnermotive wurden ausgezeichnet: Nach der Trafowahl 2024 war die Freude bei den Kommunen bereits riesig – jetzt wurde sie durch die offizielle Urkundenverleihung noch gekrönt! Alle drei ausgezeichneten Trafostationen haben nun ihre verdiente Ehrung erhalten – persönlich und mit viel Applaus. 👏

Ein letztes Mal blicken wir auf die kreativen Highlights zurück:

🥇 Pattensen: Landluft pur

Charmante Landwirtschaft in Szene gesetzt: die Trafostation im Ortsteil  Schulenburg überzeugt mit tierischem Charme und ganz viel Liebe zur Region.

🥈 Nemitz: Wunderschöne Heide

Ein Kunstwerk so weit wie die Heide: Die Naturschönheit des Wendlands wurde hier eindrucksvoll verewigt.

🥉 Bötenberg: Ausrücken zum Einsatz

Täuschend echt und voller Dynamik: Die Feuerwehr-Station in der Gemeinde Balge im Landkreis Nienburg/Weser ist ein echter Blickfang mit doppelter Wirkung und wir sagen Danke an alle, die sich bei den Feuerwehren vielfach im Ehrenamt für die Gemeinschaft engagieren.

Ein großes Dankeschön an unsere kommunalen Partner, die mit ihren Ideen das Avacon Netzgebiet bunter und lebendiger machen – und an unsere Partner von @‌artefx_potsdam für die fantastische Umsetzung! 🖌️✨

Wir freuen uns schon auf viele neue #Trafokunst Motive 2025! 🎨🎉

Die Gewinnermotive wurden ausgezeichnet: Nach der Trafowahl 2024 war die Freude bei den Kommunen bereits riesig – jetzt wurde sie durch die offizielle Urkundenverleihung noch gekrönt! Alle drei ausgezeichneten Trafostationen haben nun ihre verdiente Ehrung erhalten – persönlich und mit viel Applaus. 👏 Ein letztes Mal blicken wir auf die kreativen Highlights zurück: 🥇 Pattensen: Landluft pur Charmante Landwirtschaft in Szene gesetzt: die Trafostation im Ortsteil Schulenburg überzeugt mit tierischem Charme und ganz viel Liebe zur Region. 🥈 Nemitz: Wunderschöne Heide Ein Kunstwerk so weit wie die Heide: Die Naturschönheit des Wendlands wurde hier eindrucksvoll verewigt. 🥉 Bötenberg: Ausrücken zum Einsatz Täuschend echt und voller Dynamik: Die Feuerwehr-Station in der Gemeinde Balge im Landkreis Nienburg/Weser ist ein echter Blickfang mit doppelter Wirkung und wir sagen Danke an alle, die sich bei den Feuerwehren vielfach im Ehrenamt für die Gemeinschaft engagieren. Ein großes Dankeschön an unsere kommunalen Partner, die mit ihren Ideen das Avacon Netzgebiet bunter und lebendiger machen – und an unsere Partner von @‌artefx_potsdam für die fantastische Umsetzung! 🖌️✨ Wir freuen uns schon auf viele neue #Trafokunst Motive 2025! 🎨🎉

Am 2. Juli ging es in der @ritterakademie heiß her – und das nicht nur wegen der 37,5 Grad draußen. 🥵
Drinnen drehte sich alles um den Vortrag von Frank Böttcher: „Vom Wissen zum Handeln – Klimaextreme und unser Umgang damit“. Und der Titel war Programm!💧
Frank Böttcher – bekannt als Wetter- und Klimaexperte, Meteorologe und Moderator – brachte in zwei spannenden Stunden auf den Punkt, was viele beschäftigt:

🤔 Was steckt hinter Hitze, Starkregen, Dürre & Co.?
🧬​ Wie wirkt sich das alles auf unser Leben aus?
💪 Und vor allem: Was können wir tun?

Klar wurde schnell: Es reicht nicht mehr, nur Bescheid zu wissen. Jetzt ist Zeit zu handeln. Denn ob Klimaschutz oder Anpassung an die Folgen, wir alle sind gefragt. Und zwar jetzt! ⏰

Dabei blieb es nicht bei trockenen Fakten (auch wenn’s um Dürre ging):

📱 Tornados nehmen nicht automatisch zu – wir filmen sie nur häufiger.
🧊 Das arktische Eis schmilzt – auch von unten.
🧠 Klimawandelleugner*innen haben ein Gehirn – nutzen es aber nicht optimal.

Frank Böttcher schaffte es, schwierige Themen greifbar zu machen – mit Humor, Klartext und echter Leidenschaft. 💬

Am Ende blieb der Eindruck: 📣 Die Klimakrise ist real.
📣 Die Lösungen sind da.
📣 Es liegt an uns, sie zu nutzen.

Ein riesiges Danke an Frank Böttcher für diesen mitreißenden Vortrag, an unsere Avacon Wasser GmbH für die tolle Organisation und an die Ritterakademie – für kühle Köpfe trotz Rekordhitze. 😎​

Am 2. Juli ging es in der @ritterakademie heiß her – und das nicht nur wegen der 37,5 Grad draußen. 🥵 Drinnen drehte sich alles um den Vortrag von Frank Böttcher: „Vom Wissen zum Handeln – Klimaextreme und unser Umgang damit“. Und der Titel war Programm!💧 Frank Böttcher – bekannt als Wetter- und Klimaexperte, Meteorologe und Moderator – brachte in zwei spannenden Stunden auf den Punkt, was viele beschäftigt: 🤔 Was steckt hinter Hitze, Starkregen, Dürre & Co.? 🧬​ Wie wirkt sich das alles auf unser Leben aus? 💪 Und vor allem: Was können wir tun? Klar wurde schnell: Es reicht nicht mehr, nur Bescheid zu wissen. Jetzt ist Zeit zu handeln. Denn ob Klimaschutz oder Anpassung an die Folgen, wir alle sind gefragt. Und zwar jetzt! ⏰ Dabei blieb es nicht bei trockenen Fakten (auch wenn’s um Dürre ging): 📱 Tornados nehmen nicht automatisch zu – wir filmen sie nur häufiger. 🧊 Das arktische Eis schmilzt – auch von unten. 🧠 Klimawandelleugner*innen haben ein Gehirn – nutzen es aber nicht optimal. Frank Böttcher schaffte es, schwierige Themen greifbar zu machen – mit Humor, Klartext und echter Leidenschaft. 💬 Am Ende blieb der Eindruck: 📣 Die Klimakrise ist real. 📣 Die Lösungen sind da. 📣 Es liegt an uns, sie zu nutzen. Ein riesiges Danke an Frank Böttcher für diesen mitreißenden Vortrag, an unsere Avacon Wasser GmbH für die tolle Organisation und an die Ritterakademie – für kühle Köpfe trotz Rekordhitze. 😎​

Ohne Umspannwerke? Ist bei euch ganz schnell der Saft raus. 🪫

Ob Licht an, Laptop laden oder Kaffeemaschine starten, in jedem Fall braucht dein Strom unterwegs ein paar clevere Boxenstopps: die Umspannwerke 🚧⚡.

Sie machen aus Hochspannung alltagstauglichen Strom für den Stecker, regeln den Verkehr im Stromnetz und reagieren super schnell, wenn der Verbrauch mal hochgeht oder irgendwo eine Störung ist.

Kurz gesagt: Umspannwerke sind die surrenden Alltagshelden!

💡 Jetzt weißt du: Ohne Umspannwerke kein Saft. Nicht mal für diesen Post.

Ohne Umspannwerke? Ist bei euch ganz schnell der Saft raus. 🪫 Ob Licht an, Laptop laden oder Kaffeemaschine starten, in jedem Fall braucht dein Strom unterwegs ein paar clevere Boxenstopps: die Umspannwerke 🚧⚡. Sie machen aus Hochspannung alltagstauglichen Strom für den Stecker, regeln den Verkehr im Stromnetz und reagieren super schnell, wenn der Verbrauch mal hochgeht oder irgendwo eine Störung ist. Kurz gesagt: Umspannwerke sind die surrenden Alltagshelden! 💡 Jetzt weißt du: Ohne Umspannwerke kein Saft. Nicht mal für diesen Post.

Die Hitze ist da und die Temperaturen in unserem Netzgebiet liegen diese Woche bei über 36 Grad. 

Während wir die Sonne genießen oder uns abkühlen müssen, steigt auch der Wasserverbrauch – eine Herausforderung für unsere Ressourcen. 🌞​

Schon kleine Veränderungen können viel bewirken: Checkt dazu das Avacon Wasser Tipps-Carousel! 💧

„Unsere Versorgung ist gesichert. Aber die wiederkehrenden Trockenperioden der vergangenen Jahre zeigen deutlich, dass wir unser Trinkwasser schützen müssen“, erklärt Thomas Meyer, Geschäftsführer der Avacon Wasser GmbH. „Sinkende Grundwasserspiegel, austrocknende Böden und steigender Verbrauch sind reale Entwicklungen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns alle fragen, wo und wie wir Wasser sparen können, ohne auf Lebensqualität zu verzichten.“ 💬​

Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen. Denn wie wir heute mit Wasser umgehen, entscheidet, wie wir morgen leben. 🌍

Die Hitze ist da und die Temperaturen in unserem Netzgebiet liegen diese Woche bei über 36 Grad. Während wir die Sonne genießen oder uns abkühlen müssen, steigt auch der Wasserverbrauch – eine Herausforderung für unsere Ressourcen. 🌞​ Schon kleine Veränderungen können viel bewirken: Checkt dazu das Avacon Wasser Tipps-Carousel! 💧 „Unsere Versorgung ist gesichert. Aber die wiederkehrenden Trockenperioden der vergangenen Jahre zeigen deutlich, dass wir unser Trinkwasser schützen müssen“, erklärt Thomas Meyer, Geschäftsführer der Avacon Wasser GmbH. „Sinkende Grundwasserspiegel, austrocknende Böden und steigender Verbrauch sind reale Entwicklungen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns alle fragen, wo und wie wir Wasser sparen können, ohne auf Lebensqualität zu verzichten.“ 💬​ Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen. Denn wie wir heute mit Wasser umgehen, entscheidet, wie wir morgen leben. 🌍

Kontakt