Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Social Media

Kluge Köpfe braucht das Land - und die Energieversorgung von Morgen! 🙌 

Was hilft dabei? Die Förderung der Ingenieurwissenschaften in Sachsen-Anhalt. 

✍️ Gestern unterzeichneten die Kooperationspartner @hsmagdeburgstendal, Avacon Netz, @swm_magdeburg und Netze Magdeburg einen Vertrag, der die jährliche Förderung von 100.000 € besiegelt - im Rahmen des 20. Jubiläums des IWID, des Instituts für Ingeniuerwissenschaften und Industriedesign.

Was bedeutet das genau? 

Mit dieser zunächst auf drei Jahre angelegten Kooperation wird der Hochschulstandort gestärkt, das Studienumfeld in der Elektrotechnik attraktiver gestaltet und frühzeitig ein enger Austausch zwischen Studierenden und den regionalen Arbeitgebern geschaffen. 💯

Wir wollen junge Menschen für die Welt der Technik begeistern, den Zugang zu Praxis, Wirtschaft  und spannenden Projekten ermöglichen und berufliche Perspektiven schaffen.

Herzlichen Dank an alle Kooperationspartner für diese wichtige Zusammenschließung von Kompetenzen! 🤝

#weilunsmorgennichtegalist

Kluge Köpfe braucht das Land - und die Energieversorgung von Morgen! 🙌 Was hilft dabei? Die Förderung der Ingenieurwissenschaften in Sachsen-Anhalt. ✍️ Gestern unterzeichneten die Kooperationspartner @hsmagdeburgstendal, Avacon Netz, @swm_magdeburg und Netze Magdeburg einen Vertrag, der die jährliche Förderung von 100.000 € besiegelt - im Rahmen des 20. Jubiläums des IWID, des Instituts für Ingeniuerwissenschaften und Industriedesign. Was bedeutet das genau? Mit dieser zunächst auf drei Jahre angelegten Kooperation wird der Hochschulstandort gestärkt, das Studienumfeld in der Elektrotechnik attraktiver gestaltet und frühzeitig ein enger Austausch zwischen Studierenden und den regionalen Arbeitgebern geschaffen. 💯 Wir wollen junge Menschen für die Welt der Technik begeistern, den Zugang zu Praxis, Wirtschaft und spannenden Projekten ermöglichen und berufliche Perspektiven schaffen. Herzlichen Dank an alle Kooperationspartner für diese wichtige Zusammenschließung von Kompetenzen! 🤝 #weilunsmorgennichtegalist

Elektromobilität auf der Überholspur – und zwar mit Verstand. ⚡

Für inTime Express Logistik war sofort klar: Wenn wir unsere Flotte elektrifizieren, dann nur mit uns an ihrer Seite. 💡

Von der ersten Beratung über den Netzanschluss bis hin zur Inbetriebnahme – wir durften das Projekt rundum begleiten. Genau das macht den Unterschied: Vertrauen, Kompetenz und Lösungen, die wirklich zum Kunden passen.

So bringen wir Elektromobilität nicht nur aufs Betriebsgelände, sondern auf der Schnellspur ins Morgen. 🚛✨

Elektromobilität auf der Überholspur – und zwar mit Verstand. ⚡ Für inTime Express Logistik war sofort klar: Wenn wir unsere Flotte elektrifizieren, dann nur mit uns an ihrer Seite. 💡 Von der ersten Beratung über den Netzanschluss bis hin zur Inbetriebnahme – wir durften das Projekt rundum begleiten. Genau das macht den Unterschied: Vertrauen, Kompetenz und Lösungen, die wirklich zum Kunden passen. So bringen wir Elektromobilität nicht nur aufs Betriebsgelände, sondern auf der Schnellspur ins Morgen. 🚛✨

200 Kilowatt auf Knopfdruck. ▶️

So viel Power liefert der Hypercharger von Alpitronic – den wir für die inTime Express Logistik GmbH aufgebaut haben.

Die E-LKWs sind tagsüber unterwegs und laden in den Ruhezeiten wieder komplett voll 🚀 
Möglich macht’s die DC-Ladung mit 400 Volt und bis zu 600 Ampere.

Das Besondere: Wir passen die Ladeinfrastruktur optimal an die Prozesse des Unternehmens an. 
Planung, Anschlussleistung, Netzverträglichkeit – alles muss passen, damit Elektromobilität reibungslos funktioniert. 🔌

200 Kilowatt auf Knopfdruck. ▶️ So viel Power liefert der Hypercharger von Alpitronic – den wir für die inTime Express Logistik GmbH aufgebaut haben. Die E-LKWs sind tagsüber unterwegs und laden in den Ruhezeiten wieder komplett voll 🚀 Möglich macht’s die DC-Ladung mit 400 Volt und bis zu 600 Ampere. Das Besondere: Wir passen die Ladeinfrastruktur optimal an die Prozesse des Unternehmens an. Planung, Anschlussleistung, Netzverträglichkeit – alles muss passen, damit Elektromobilität reibungslos funktioniert. 🔌

Wie wird bei uns Leadership verstanden und gelebt?

Indem wir uns hinterfragen. 
Indem wir uns gegenseitig den Ball (oder das Mikro) zu werfen.
Indem wir die Taktiktafel noch mal rausholen.
Indem wir gemeinsam wachsen. 
Indem wir Regeln folgen, weil wir das wollen. Und das vorleben.

Für unsere Kunden. Fürs Team. Für jeden Einzelnen und jede Einzelne.

Und das 🦘? Sieht zwar niedlich aus, kann aber mit der Kraft eines Grizzlys zubeißen.

🎥 mit: Steffen & Sabrina 🎤, unserem Vorstand Matthias, Rainer & @marit_mue, Sven, Sebastian, das 🦘

Wie wird bei uns Leadership verstanden und gelebt? Indem wir uns hinterfragen. Indem wir uns gegenseitig den Ball (oder das Mikro) zu werfen. Indem wir die Taktiktafel noch mal rausholen. Indem wir gemeinsam wachsen. Indem wir Regeln folgen, weil wir das wollen. Und das vorleben. Für unsere Kunden. Fürs Team. Für jeden Einzelnen und jede Einzelne. Und das 🦘? Sieht zwar niedlich aus, kann aber mit der Kraft eines Grizzlys zubeißen. 🎥 mit: Steffen & Sabrina 🎤, unserem Vorstand Matthias, Rainer & @marit_mue, Sven, Sebastian, das 🦘

Unser Führungskräftetag 2025 🙌 

Es ging um Energie- und Infrastruktur. Und Verantwortung für 16 Mio. Menschen - in inspirierenden und leidenschaftliche Workshops und Gesprächen. 🫶

Unsere Kunden erwarten Zuverlässigkeit, Transparenz und auch Schnelligkeit von uns. Etwa bei Netzanschluss, Netzausbau oder bei Abrechnung. Ebenfalls Augenhöhe und Fairness.🤝

Nicht immer gelingt uns das alles. Leider. Das wurde am Führungskräftetag offen und zum Teil schmerzlich deutlich. Zugleich haben wir es als Auftrag an die gesamte Führungsmannschaft angenommen. Aus drei starken Gründen:

Für unsere Kunden.
Für‘s Team. 
Für mich.

Wir arbeiten dran! 💪

#eineeingespieltemannschaft

Unser Führungskräftetag 2025 🙌 Es ging um Energie- und Infrastruktur. Und Verantwortung für 16 Mio. Menschen - in inspirierenden und leidenschaftliche Workshops und Gesprächen. 🫶 Unsere Kunden erwarten Zuverlässigkeit, Transparenz und auch Schnelligkeit von uns. Etwa bei Netzanschluss, Netzausbau oder bei Abrechnung. Ebenfalls Augenhöhe und Fairness.🤝 Nicht immer gelingt uns das alles. Leider. Das wurde am Führungskräftetag offen und zum Teil schmerzlich deutlich. Zugleich haben wir es als Auftrag an die gesamte Führungsmannschaft angenommen. Aus drei starken Gründen: Für unsere Kunden. Für‘s Team. Für mich. Wir arbeiten dran! 💪 #eineeingespieltemannschaft

Vor kurzem haben wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Essel, Marklendorf und Buchholz ein groß angelegtes Notfallszenario durchgespielt. 🚨

Unter realistischen Bedingungen, vom Waldbrand über einen Trafobrand bis hin zur Rettung von Mitarbeiter*innen in simulierten Notlagen, trainierten rund 65 Einsatzkräfte zwei Stunden lang den Ernstfall. 🚒

Die Übung machte deutlich, wie wichtig ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Netzbetreiber und Feuerwehr ist. Unter der Leitung von Avacon-Übungsleiter Sven Schlüter wurde der Ablauf präzise vorbereitet: klare Kommunikation über eine Telefonkette, strukturierte Einweisungen und eine enge Koordination mit den Schaltleitungen. Für die Feuerwehrleute bedeutete das die Chance, komplexe Lagen unter sicheren, aber realistischen Bedingungen zu meistern. 👨‍🚒​🧑‍🚒

Neben der Stärkung der Zusammenarbeit stand auch die Zukunft im Fokus: Mit dem neuen Umspannwerk investieren wir 13 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit und Energiewende in der Region. Ab Ende dieses Jahres versorgt die Anlage nicht nur Neubauquartiere und ein geplantes Gewerbegebiet, sondern auch die LKW- und PKW-Ladeinfrastruktur an der A7. Gleichzeitig wird erneuerbare Energie aus privaten PV-Anlagen und einem Solarpark ins Netz integriert. ​🤝

Solche Übungen zeigen eindrucksvoll, dass Sicherheit, Teamwork und Zukunftsorientierung zusammengehören – für eine verlässliche Energieversorgung heute und morgen. 🔥​

Vor kurzem haben wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Essel, Marklendorf und Buchholz ein groß angelegtes Notfallszenario durchgespielt. 🚨 Unter realistischen Bedingungen, vom Waldbrand über einen Trafobrand bis hin zur Rettung von Mitarbeiter*innen in simulierten Notlagen, trainierten rund 65 Einsatzkräfte zwei Stunden lang den Ernstfall. 🚒 Die Übung machte deutlich, wie wichtig ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Netzbetreiber und Feuerwehr ist. Unter der Leitung von Avacon-Übungsleiter Sven Schlüter wurde der Ablauf präzise vorbereitet: klare Kommunikation über eine Telefonkette, strukturierte Einweisungen und eine enge Koordination mit den Schaltleitungen. Für die Feuerwehrleute bedeutete das die Chance, komplexe Lagen unter sicheren, aber realistischen Bedingungen zu meistern. 👨‍🚒​🧑‍🚒 Neben der Stärkung der Zusammenarbeit stand auch die Zukunft im Fokus: Mit dem neuen Umspannwerk investieren wir 13 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit und Energiewende in der Region. Ab Ende dieses Jahres versorgt die Anlage nicht nur Neubauquartiere und ein geplantes Gewerbegebiet, sondern auch die LKW- und PKW-Ladeinfrastruktur an der A7. Gleichzeitig wird erneuerbare Energie aus privaten PV-Anlagen und einem Solarpark ins Netz integriert. ​🤝 Solche Übungen zeigen eindrucksvoll, dass Sicherheit, Teamwork und Zukunftsorientierung zusammengehören – für eine verlässliche Energieversorgung heute und morgen. 🔥​

Von Frauen für Frauen 💚

Unser Gestalterinnen-Netzwerk hat die 50 Willkommenspakete und Sorgenfresser an das Frauenhaus der @hansestadtlueneburg übergeben. Mit Hygieneartikeln, Tee, Keksen & Co. möchten wir Frauen und Kindern den Start in eine neue, sichere Umgebung erleichtern.

Danke an alle Kolleginnen, die mit Spenden und großem Engagement diese Aktion möglich gemacht haben! ✨

👉 Solidarität zeigen. Hoffnung schenken. Gemeinsam stark sein.

📸 von links nach rechts: Inga Klein, Wiebke Böke (Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg), Annette Carstens, Katharina Latzel (Avacon-Orga Team GestalterInnen-Netzwerk), Hans-Hermann Zetsche (Avacon-Kommunalreferent)

Von Frauen für Frauen 💚 Unser Gestalterinnen-Netzwerk hat die 50 Willkommenspakete und Sorgenfresser an das Frauenhaus der @hansestadtlueneburg übergeben. Mit Hygieneartikeln, Tee, Keksen & Co. möchten wir Frauen und Kindern den Start in eine neue, sichere Umgebung erleichtern. Danke an alle Kolleginnen, die mit Spenden und großem Engagement diese Aktion möglich gemacht haben! ✨ 👉 Solidarität zeigen. Hoffnung schenken. Gemeinsam stark sein. 📸 von links nach rechts: Inga Klein, Wiebke Böke (Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg), Annette Carstens, Katharina Latzel (Avacon-Orga Team GestalterInnen-Netzwerk), Hans-Hermann Zetsche (Avacon-Kommunalreferent)

Hallo Herbst, hallo regionale Power! 🍂

Bunt wie das Laub werden auch die Feste in unserer Region: ob Tradition in Lüneburg, Zeitreise in Bad Münder, Markttreiben in Salzwedel oder sportliche Highlights in Hildesheim: überall steckt Energie und Begegnung drin. 🏘️​

Warum wir so gern dabei sind? Weil diese Events zeigen, wie vielfältig und lebendig unser Netzgebiet ist. 

Hier treffen wir Nachbar*innen, Freund*innen und Partner*innen, kommen ins Gespräch und feiern das, was uns verbindet. 💞

Hallo Herbst, hallo regionale Power! 🍂 Bunt wie das Laub werden auch die Feste in unserer Region: ob Tradition in Lüneburg, Zeitreise in Bad Münder, Markttreiben in Salzwedel oder sportliche Highlights in Hildesheim: überall steckt Energie und Begegnung drin. 🏘️​ Warum wir so gern dabei sind? Weil diese Events zeigen, wie vielfältig und lebendig unser Netzgebiet ist. Hier treffen wir Nachbar*innen, Freund*innen und Partner*innen, kommen ins Gespräch und feiern das, was uns verbindet. 💞

🍂 Hast du den Temperaturunterschied auch erlebt? Der Herbst klopft an und kann starke Stürme und Regenfälle mit sich bringen.

Für uns heißt das: wir machen uns bereit und sind mit höchster Einsatzbereitschaft gut vorbereitet. 🚨

Wie sich das Wetter in den nächsten Jahren verhält, können wir nicht beeinflussen. Aber wir passen uns an und erhöhen die vorausschauenden Maßnahmen 💪. 

Damit du dir sicher sein kannst, dass Energie fließt und bei dir zuverlässig ankommt. 🤝

🍂 Hast du den Temperaturunterschied auch erlebt? Der Herbst klopft an und kann starke Stürme und Regenfälle mit sich bringen. Für uns heißt das: wir machen uns bereit und sind mit höchster Einsatzbereitschaft gut vorbereitet. 🚨 Wie sich das Wetter in den nächsten Jahren verhält, können wir nicht beeinflussen. Aber wir passen uns an und erhöhen die vorausschauenden Maßnahmen 💪. Damit du dir sicher sein kannst, dass Energie fließt und bei dir zuverlässig ankommt. 🤝

Kontakt