Schüler aus Liebertwolkwitz laufen für Bärenherz
Anfang April liefen die Schüler der Klasse 9d der Geschwister-Scholl-Oberschule Liebertwolkwitz unglaubliche 253 Kilometer und sammelten damit 1.965 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz.
Anfang April liefen die Schüler der Klasse 9d der Geschwister-Scholl-Oberschule Liebertwolkwitz unglaubliche 253 Kilometer und sammelten damit 1.965 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz.
Im Kinderhospiz Bärenherz wird einmal in der Woche eine Klangtherapie angeboten. Der Klang ist ein therapeutisches Hilfsmittel, das seit Jahrhunderten in vielen Kulturen wegen seiner heilenden Wirkung eingesetzt wird. Klänge berühren Menschen in besonderer Weise. Sie können Ängste und Schmerzen lindern, intensive Gefühle auslösen und auch Ruhe und Entspannung unterstützen.
"Musiker haben ein Bärenherz", so der Titel des Benefizkonzertes zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz, das am Samstag, den 9. April in der Nikolaikirche stattfand.
Die Ehefrau des georgischen Präsidenten, Maka Chichua, hat sich gestern Nachmittag im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg über die Arbeit der Einrichtung für schwerstkranke Kinder und ihre Familien informiert. Begleitet wurde sie von CDU-Bundestagsmitglied Thomas Feist.
Die RB KULTras, ein Fanclub von RB Leipzig, haben einen Feuerkorb mit dem Motiv „Aufstieg 2016“ kreiert und hergestellt. Der Verkauf startet am 17. Mai. Die Erlöse werden an das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig gespendet.
Erstmalig in der dreijährigen Geschichte von Lipsia United rief der Vorstand alle Mitglieder auf, für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden.
Es war eine Überraschung, worüber selbst die spendenerfahrene Geschäftsführerin des Kinderhospiz Bärenherz, Ulrike Herkner, sich verwundert die Augen gerieben hat. Insgesamt 6000 Euro übergaben Regionalgeschäftsführerin Kristina Winter und Vertriebsleitern Gina Jaschak an das Kinderhospiz in Markkleeberg.
Liebe Bärenherz-Freunde, das Kinderhospiz hat sich auf den Frühling eingestellt, das Haus ist schön geschmückt – Ostern kann kommen. Vielen Dank für jede Unterstützung! Wir wünschen fröhliche Ostern, warme sonnige Tage und ein schönes Osterfest mit viel Zeit zum Entspannen! Herzliche Grüße vom gesamten Bärenherz-Team Hilfe, die von Herzen kommt. Gemeinsam bärenstark!
Das Kinderhospiz ist schon seit Tagen schön geschmückt, so dass unsere Familien sich auf das Osterfest einstimmen können. Heute herrschte nocheinmal geschäftiges Treiben: 200 Eier mussten gekocht und bemalt werden. Außerdem galt es die Ostergeschenke für die Kinder und Eltern bunt zu verpacken.
Am 18. März besuchte eine Osterhasenfamilie das Kinderhospiz Bärenherz und Hasenvater, Mutter und Kind verteilten kleine Osternester an die Kinder im Haus.
Bereits zum vierten Mal besuchten Frank Dörschmann, Jens Radtke und Gerd Schneider von der Freiwilligen Feuerwehr Mockrehna das Kinderhospiz Bärenherz, um eine Spende zu überreichen.
Am 9. März übergab die Schirmherrin des Vereins „Aktion Kinderträume“, Margit Tönnies, einen VW Caddy im Wert von 25.500 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz übergeben. Zur Übergabe des neuen Transportmittels begleiten sie Robby Risch, Bürgermeister der Stadt Weißenfels, und Generalarzt Dr. Andreas Hölscher vom Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung der Bundeswehr.