Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Bärenherz lädt zum Tag der offenen Tür am 3. September, 11-17 Uhr: Führungen durchs Kinderhospiz & buntes Familienfest im Park

Bärenherz lädt zum Tag der offenen Tür am 3. September, 11-17 Uhr: Führungen durchs Kinderhospiz & buntes Familienfest im Park

Draußen keine Corona-Zugangsbeschränkungen | Testpflicht nur innerhalb des Kinderhospizes
Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig lädt am Samstag, 3. September 2022, von 11 bis 17 Uhr, zu einem Tag der der offenen Tür ein. Interessierte sowie betroffene Familien haben die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre über die Arbeit von Bärenherz zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Dafür wird es

Mama Julia bringt Marlene ins Bett

Ein Tag im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

Wir haben Marlene vom Erwachen am Morgen bis zum Einschlafen am Abend fotografisch begleitet, um Ihnen einen Einblick in den Alltag des Kinderhospizes vermitteln zu können und zu zeigen, wie die Mitarbeiter den erkrankten Kindern und ihren Familien Entlastung und Entspannung bringen.

Fasching im Bärenherz: ein Spektakel für die Kleinen und Großen

Fasching im Bärenherz: ein Spektakel für die Kleinen und Großen

Unter dem Motto "Spektakel der Farben" feierten gestern die Kinder, Eltern und Mitarbeiter im Bärenherz Fasching. Das Haus war bunt geschmückt, es gab Pfannenkuchen, Muffins und Kakao. Alle sangen, tanzten und spielten ausgelassen miteinander. Die Stimmung war großartig. Ein Rückblick in Bildern.

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

In Deutschland leben ca. 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig ist das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Bärenherz begleitet Familien mit schwerstkranken Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus. Mit über 80 Mitarbeitenden vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich wird hier rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr die Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder und Familien gewährleistet. Dabei werden die Kosten für Pflege, Unterkunft, Versorgung und psychosoziale Therapien nur zu einem Teil und nur bis zum Tod des Kindes von den Krankenkassen gedeckt. Staatliche Zuschüsse erhält das Kinderhospiz nicht. Bärenherz ist dringend auf Spenden angewiesen.

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

Kees'scher Park 3
04416 Markkleeberg
Deutschland