Direkt zum Inhalt springen
Bayrisch-sächsische Freundschaft: Fuchstaler Fußballer spenden für Bärenherz

News -

Bayrisch-sächsische Freundschaft: Fuchstaler Fußballer spenden für Bärenherz

Fabian Götze, Ulrike Herkner, Christine Jentzsch und Maximilian Weizmüller

Beim Jugendfußballturnier mit insgesamt 18 Mannschaften am 13. April stellte der SV Fuchstal auch sein soziales Verantwortungsbewusstsein unter Beweis: Die Veranstalter haben sich entschlossen, einen Großteil der Erlöse an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig zu spenden.

Über das Engagement des Seniorenzentrums Vitanas, das neben einer Einrichtung in Riesa auch Häuser in ganz Deutschland hat, entspann sich der Kontakt über die Bundesländergrenzen hinweg. So waren wir mit unserem Informationsstand auch im Fuchstal zu Gast und stellten die Arbeit des Kinderhospizes vor.

Fuchstaler Jungfußballer zogen mit ihren Umhängekästen um den Platz, um Tombolalose zu verkaufen, die zugehörigen Preise und ein Teil der Verpflegung hatten Firmen vom Ort und aus der Region spendiert.  

Der Ausflug in den Süden brachte den sächsischen Bärenherzen insgesamt 1443,33 Euro an Spenden ein.  

Wir sagen vielen Dank und schicken bärenherzliche Grüße nach Bayern!

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • Bayrisch-sächsische Freundschaft: Fuchstaler Fußballer spenden für Bärenherz
    Bayrisch-sächsische Freundschaft: Fuchstaler Fußballer spenden für Bärenherz
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1556 x 2748, 3,53 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Christine Jentzsch auf der Terrasse des Kinderhospizes Bärenherz

    Ein Leben für Bärenherz: Christine Jentzsch

    Im Jahr 2012 begann Christine Jentzschs Engagement für das Kinderhospiz. Seither organisierte sie unermüdlich Spendenaktionen für Bärenherz und steckte mit ihrem Enthusiasmus nicht nur Kollegen und Freunde, sondern ganz Riesa und Umgebung an, sich ebenfalls für das Kinderhospiz in Markkleeberg einzusetzen. Zahlreiche Spenden erhielten wir auf Initiative von Christine Jentzsch.