Direkt zum Inhalt springen
Kerstin Stadler vom Kinderhospiz nahm die Spende von Fränzi Dietz, Didaktische Leiterin der Freien Gesamtschule Lützen, entgegen
Kerstin Stadler vom Kinderhospiz nahm die Spende von Fränzi Dietz, Didaktische Leiterin der Freien Gesamtschule Lützen, entgegen

News -

Freie Gesamtschule Lützen unterstützt Kinderhospiz Bärenherz mit Spendenaktion

Lützen, 17. Mai 2024 - Die Freie Gesamtschule Lützen hat auch in diesem Jahr wieder eine wunderbare Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz durchgeführt. Am 30. November 2023 fand der traditionelle Schlossweihnachtsmarkt der Schule statt, der von 15:00 bis 18:00 Uhr mit einem kleinen Rahmenprogramm zahlreiche Besucher anzog.

Ein Fest der Freude und Großzügigkeit

Mit großer Begeisterung und Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Team der Freien Gesamtschule Lützen Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz. Die festliche Atmosphäre und das bunte Programm sorgten für eine erfolgreiche Veranstaltung, bei der insgesamt 321,41 Euro gesammelt und ausgezählt wurden.

Übergabe der Spende

Am 7. Mai wurde die gesammelte Spende feierlich an das Kinderhospiz Bärenherz übergeben. Kerstin Stadler vom Kinderhospiz nahm die Spende von Fränzi Dietz, der Didaktischen Leiterin der Freien Gesamtschule Lützen, in der Schule entgegen. Die Freude und Dankbarkeit waren auf beiden Seiten groß.

Dank und Wertschätzung

„Wir möchten uns herzlich bei all den fleißigen Helfern bärenherzlich bedanken“, so das Team der Freien Gesamtschule Lützen. Diese Spendenaktion ist ein wunderbares Beispiel für das Engagement und die Solidarität der Schulgemeinschaft, die damit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung des Kinderhospizes geleistet hat.

Große Wirkung für einen guten Zweck

„Die Unterstützung, die wir durch Aktionen wie diese erfahren, ist für uns von unschätzbarem Wert“, sagt Kerstin Stadler vom Kinderhospiz Bärenherz. „Wir sind tief berührt von der Großzügigkeit und dem Engagement der Freien Gesamtschule Lützen und bedanken uns von ganzem Herzen.

Themen

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

In Deutschland leben ca. 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig ist das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Bärenherz begleitet Familien mit schwerstkranken Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus. Mit über 80 Mitarbeitenden vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich wird hier rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr die Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder und Familien gewährleistet. Dabei werden die Kosten für Pflege, Unterkunft, Versorgung und psychosoziale Therapien nur zu einem Teil und nur bis zum Tod des Kindes von den Krankenkassen gedeckt. Staatliche Zuschüsse erhält das Kinderhospiz nicht. Bärenherz ist dringend auf Spenden angewiesen.

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
Kees'scher Park 3
04416 Markkleeberg
Deutschland