Direkt zum Inhalt springen
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Gesamtschule Eilpe in Hagen präsentieren stolz ihren Spendenscheck
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Gesamtschule Eilpe in Hagen präsentieren stolz ihren Spendenscheck

News -

Schüler der Gesamtschule Eilpe in Hagen sammeln Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz

Hagen, 17. Mai 2024 - Mit großem Engagement und Herz haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Gesamtschule Eilpe in Hagen eine beeindruckende Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz durchgeführt. Im Rahmen des Religionsunterrichts von Lehrerin Sophia Schoppmann zum Thema "Caritas und Diakonie" haben die Jugendlichen eine Projektarbeit erstellt, die das Ziel hatte, anderen Menschen zu helfen.

Inspiration und Engagement im Unterricht

Sophia Schoppmann erklärt: „Die Schülerinnen und Schüler sollten überlegen, wie sie in ihrem Alltag anderen Menschen helfen können. Eine Gruppe recherchierte über das Kinderhospiz Bärenherz und war so beeindruckt von der Arbeit des Hospizes, dass sie beschlossen, eine Spendenaktion an unserer Schule zu organisieren.“

Spendenaktion in den Pausen

Mit großer Begeisterung und Hingabe sammelten die Schülerinnen und Schüler während der Pausen Geld. Sie informierten ihre Mitschüler über die Arbeit des Kinderhospizes und motivierten sie, einen Beitrag zu leisten. Das Ergebnis war beeindruckend: Insgesamt konnten 300 Euro gesammelt werden.

Großer Einsatz und Freude über den Erfolg

„Die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr viel Mühe gegeben und sich unendlich über ihren Spendenerfolg gefreut“, berichtet Schoppmann stolz. Der Erfolg der Aktion und die positive Resonanz an der Schule haben alle Beteiligten tief berührt.

Dank und Wertschätzung

„Die Initiative und das Engagement der Schülerinnen und Schüler sind wirklich bewundernswert“, sagt Ulrike Herkner, der Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig. „Jeder gespendete Euro hilft, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen und den betroffenen Familien Unterstützung und Trost zu bieten.“

Diese Spendenaktion zeigt, wie junge Menschen durch gemeinsames Engagement und Mitgefühl einen großen Unterschied machen können. Das Kinderhospiz Bärenherz bedankt sich herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a, ihrer Lehrerin Sophia Schoppmann und der gesamten Schulgemeinschaft für ihre großartige Unterstützung.

Themen

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

In Deutschland leben ca. 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig ist das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Bärenherz begleitet Familien mit schwerstkranken Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus. Mit über 80 Mitarbeitenden vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich wird hier rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr die Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder und Familien gewährleistet. Dabei werden die Kosten für Pflege, Unterkunft, Versorgung und psychosoziale Therapien nur zu einem Teil und nur bis zum Tod des Kindes von den Krankenkassen gedeckt. Staatliche Zuschüsse erhält das Kinderhospiz nicht. Bärenherz ist dringend auf Spenden angewiesen.

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
Kees'scher Park 3
04416 Markkleeberg
Deutschland