Wiederholtes Engagement der airleben GmbH: Bärenherz ist begeistert
Bereits zum dritten Mal engagiert sich die Leipziger Niederlassung der airleben GmbH für das Kinderhospiz.
Bereits zum dritten Mal engagiert sich die Leipziger Niederlassung der airleben GmbH für das Kinderhospiz.
Im Juni trafen sich an die 50 Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirchgemeinde in Herzberg zu einem Grillfest, das zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz veranstaltet wurde. Den Erlös aus verkauften Würstchen und gesammelten Spenden brachte Gerold Förster ins Hospiz. In seiner Spendendose befanden sich sagenhafte 623 Euro.
Bernd Weber, Geschäftsführer der Auto-Center Weber GmbH, feierte seinen 60. Geburtstag am 25. Mai mit 250 Gästen im Hotel Schloss Breitenfels. Bereits bei der Planung seines Jubiläums stand für ihn fest, dass er keine Geschenke zu diesem Anlass möchte. Stattdessen wünschte er sich von seinen Verwandten, Freunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern eine Spende für das Kinderhospiz Bärenherz.
"1000 Dank" ist eine Aktion der Leipziger Volksbank, die im Rahmen des Jubiläums "1000 Jahre Leipzig" durchgeführt wird. Wir haben ein Projekt einreicht und hoffen nun auf Eure Unterstützung, denn wir benötigen 50 Unterstützungsstimmen, um uns für die Jury der Volksbank zu qualifizieren.
Zum Kindertag traf sich der Schülerrat der Oberschule Mockrehna, um eine groß angelegte Spendenaktion zu beenden. Alle Klassen hatten gemeinsam die imponierende Summe von 1.060 Euro gesammelt, die dem Kinderhospiz Bärenherz zu Gute kommen sollte.
Antonia Böttchers Account auf Facebook heißt: Unsere kleinen Kämpfer suchen Dich. Dort initiierte sie in diesem Jahr mehrere sehr erfolgreiche Aktionen für das Kinderhospiz Bärenherz. Bereits im Juni wurde die erstaunliche Spendensumme von 1.033 Euro übergeben.
Harry Ohlig lief viele Kilometer beim Projekt „Giganica - der Hoffnungslauf“und akquirierte dabei Spenden für 116 ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste. Ein beachtliches Engagement! Auch der ambulante Kinderhospizdienst vom Leipziger Bärenherz wurde von ihm bedacht. Er erhielt Dank der sportlichen Höchstleistung 526,76 Euro.
Am 23. Mai nahmen Vertreter der Jungendgruppe den weiten Weg in Kauf, um das Kinderhospiz Bärenherz zu besuchen. Dabei hatten sie eine Spende in der Höhe von 350 Euro.
Liebe Freunde vom Kinderhospiz Bärenherz, es ist wieder soweit. Wir haben uns bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein” beworben und zählen erneut auf eure Unterstützung. Bereits zweimal haben wir durch euer Voting bei diesem Wettbewerb gewonnen. In jeder der 5 Vereinsgrößen gewinnen die ersten 200 Vereine 1.000 Euro. Bis zum 30. Juni 2015 um 12 Uhr könnt ihr abstimmen.
Die 77. Grundschule der Stadt Leipzig sammelte bei ihrem Sportfest für das Kinderhospiz Bärenherz Spenden – 250 Euro wurden auf diesem Wege erkämpft.
Der Leipziger Betriebssportverein der Flugsicherung richtete im April zum ersten Mal den Kalle Küch Cup in Leipzig aus. Während des gesamten Turnierwochenendes sammelten die Vereinsmitglieder Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz. Stolze 3.131,31 Euro kamen auf diesem Wege zusammen.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Aktion „GenialSozial“ waren die Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Liebertwolkwitz sehr engagiert. Da die Schule vor einigen Jahren schon einmal für das Kinderhospiz gespendet hatte, entschieden sich die Schüler, in diesem Jahr Bärenherz wieder zu unterstützen.
Am 23. Mai herrschte in den frühen Morgenstunden geschäftiges Treiben im Kees’schen Park – ein Heißluftballon wurde aufgebaut. Pünktlich 6 Uhr stieg er in die Höhe. Mit von der Partie waren fünf Bewohner des Kinderhospizes Bärenherz.
Mitarbeiter der Sprint Sanierungs GmbH in Leipzig besuchten das Kinderhospiz Bärenherz, um eine Spende in der Höhe von 500 Euro zu übergeben.
Jedes Jahr wird im Kinderhort am Wasserturm in Groitzsch ein Flohmarkt organisiert, der sich „Frühjahrsputz im Kinderzimmer“ nennt. Schüler bringen dafür die Spielsachen mit, auf die sie zu Hause verzichten können. Der Erlös aus der Aktion wird immer gespendet. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Kinderhospiz Bärenherz.
Am 10. April 2015 wurde die Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür ins Haus Klangwerk eingeladen. Speisen und Getränke wurden zu diesem Anlass verkauft und es war beschlossene Sache, dass der Erlös gespendet wird. Das Kinderhospiz erhielt auf diesem Wege 403,10 Euro.
Martin Einer organisierte am 9. Mai in Schwarzenberg ein sehr erfolgreiches Benefizkonzert für das Kinderhospiz Bärenherz. Alle Künstler spielten ohne Gage und der komplette Eintritt ging in die Spendenkasse.
Im Rahmen eines Nachwuchs-Fußballturniers veranstaltete der Thierbacher SV’59 bereits zum 3. Mal in Folge eine Benefiz-Tombola für das Leipziger Kinderhospiz Bärenherz und das Kinder- und Jugendheim Borna.
Am 24. April fand im Brühl 33 die von der LEIPZIGER Galerie und dem MVZ nuwamed gemeinsam organisierte Vernissage "DREI KÜNSTLER UND DEKADEN" statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde das Gemälde "L'amore di madre" von Bruno Griesel zu Gunsten des Kinderhospizes Bärenherz Leipzig e.V. für 5.000 Euro versteigert.
Der Kleingartenverein „Waldluft“ initiierte letztes Jahr eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz. Es sollte so viel Geld gesammelt werden, dass ein Lichtsystem im Aufenthaltsraum des Kinderhospizes finanziert werden konnte.