MäcGeiz spendet 1.000 Euro
Ivonne Schänzer von der Mäc Geiz Handelsgesellschaft mbH brachte eine Spende von 1.000 Euro sowie eine Spielesammlung ins Kinderhospiz Bärenherz.
Ivonne Schänzer von der Mäc Geiz Handelsgesellschaft mbH brachte eine Spende von 1.000 Euro sowie eine Spielesammlung ins Kinderhospiz Bärenherz.
Der KIDS & FAMILY DAY steht für eine tolle Zeit voller Spaß, Abenteur & Action für Klein und Groß. Er bringt als mobiles Familienfestival ein buntes Wochenende. Familien, vor allem natürlich Kinder, erleben ein abwechslungsreiches Wochenende mit Spiel, Sport, Fun- und Abenteuerwelten.
Sagenhafte 11.115,22 Euro sind im Rahemn des 2. Blaulichttages für das Kinderhospiz Bärenherz gesammelt worden. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Tommy Schmidt, der zum zweiten Mal den besonderen Tag zugunsten des Kinderhospizes organisiert hat, und natürlich bei allen Spendern, Besuchern und Helfern, die dieses außergewöhnliche Fest auf die Beine gestellt und sich daran beteiligt haben.
Am Samstag, 22. Juni 2019, fand die 4. Bärenherz Sommernacht zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz statt. Mehr als 160 Gäste kamen zur Benefiz-Veranstaltung in die Media City Leipzig, um sich für unheilbar kranke Kinder und ihre Familien zu engagieren. Sie beteiligten sich an Spendensammlung, Kunstauktion, Tombola und Wunschbaum-Aktion. Insgesamt kamen so 23.000 Euro für Bärenherz zusammen.
Kürzlich veranstaltete die 3.Grundschule Magdeburger Straße einen Sponsorenlauf. Pro gelaufene Runde – etwa 190 Meter – erhielten die Mädchen und Jungen von Sponsoren 50 Cent. Trotz des regnerischen Wetters liefen die Schülerinnen und Schüler hoch motiviert Rund um Runde.
Beim jährlichen sozialen Tag "genial sozial" erarbeiteten die teilnehmenden Schüler Spenden für soziale Einrichtungen. Nun übergaben sie 500 Euro an Bärenherz.
Die Oberschule Markkleeberg hatte bei der Schulkonferenz zu Beginn des Schuljahres beschlossen, einen Schuljahrespendenmarathon zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz durchzuführen. Vorausgegangen war die wirksame Werbung von Tommy Schmidt für den 2. Blaulichtstag gemeinsam mit Frau Jäger Sinemus.
Zunächst gelang es dem Team um Schulleiter Ronny Ullmann, alle Oberschüler, LehrerInnen und dere
Beim Stadtfest in Eilenburg durfte unser Infostand natürlich nicht fehlen: Unserer Ehrenamtlicher Thomas war mit Familie für Bärenherz im Einsatz.
Was für eine tolle Idee: Statt das Pfandgeld wieder einzustecken, sammelten die Schüler der Freien Oberschule Rahn Education fleißig und übergaben 500 Euro an das Kinderhospiz.
Nicht zum ersten Mal übergaben Kerstin und René Musil vom Autohaus Musil dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spende.
Mit unserem pinkfarbenen Infostand waren wir mit unserer Spendendose beim Wave-Gotik-Treffen vertreten und haben über unsere Arbeit informiert.
Die Firma Würth lud zu jedem Heimspiel RB-Fans ein und nutze diese Gelegenheit, für kräftig Spenden für Bärenherz zu sammeln. Es wurden RB-Trikots versteigert und die Spendendose ging herum. So spendeten die Fußball-Fans im Verlauf der Saison insgesamt 11. 200 Euro für das Kinderhospiz.
In Connewitz feierte der REWE-Markt ein Kindertagsfest zugunsten der Kinder im Kinderhospiz Bärenherz: Alle Erlöse wurden gespendet.
Sandra John organisiert Förderung durch Allianz Kinderhilfsfonds und beteiligt sich selbst finanziell
Mitglieder des Lipsia United e.V. zeigen erneut, dass ihre Fanherzen für das Kinderhospiz Bärenherz schlagen
Am 22. Juni 2019 findet die 4. Bärenherz Sommernacht zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz statt – dieses Mal exklusiv im gläsernen Mediengarten der „media city leipzig“. Mit ihrer Teilnahme können sich Gäste für unheilbar kranke Kinder und ihre Familien einsetzen: Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig zugute, das auf Spenden dringend angewiesen ist.
Mit einem Kalenderverkauf sammelten die Motorradfreunde im Leipziger Neuseenland sagenhafte 1.000 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Die Schüler der Klasse 6d rund um Englischlehrerin Kerstin Specht haben anlässlich des Red Nose Days für das Kinderhospiz Bärenherz gesammelt. Den jungen Leuten war es eine Herzensangelegenheit, sich für Kinder einzusetzen, die nicht so viel Glück hatten.
Wir haben Marlene vom Erwachen am Morgen bis zum Einschlafen am Abend fotografisch begleitet, um Ihnen einen Einblick in den Alltag des Kinderhospizes vermitteln zu können und zu zeigen, wie die Mitarbeiter den erkrankten Kindern und ihren Familien Entlastung und Entspannung bringen.
Martina Binder ist seit 2014 ehrenamtliches Mitglied im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. Seither kann sich der Förderverein auf ihre sehr engagierte Mitarbeit verlassen. In diesem Jahr feierte Martina einen runden Geburtstag und nahm diesen zum Anlass, ihre Gäste zu bitten, anstatt ihr Geschenke mitzubringen, doch lieber für das Kinderhospiz zu spenden.