Pressemitteilung -

BARFEN – Einfach, artgerecht!

BARFEN – Einfach, artgerecht!

BARF-erfahrene Tierhalter sind sich einig: Der Umstieg auf artgerechte Rohfütterung ist weder kompliziert, noch teuer. Auf dem Speiseplan gebarfter Hunde und Katzen steht ein Mix aus frischem Fleisch und Innereien.

Freilebende Tiere verzehren hauptsächlich Muskelfleisch, dazu Innereien, wie Nieren, Leber, Herz, Milz und Lunge, Sehnen, Faszien, Knorpel, Schleimhäute sowie das Fettgewebe der erlegten Beute. Deshalb sollten Sie bei der Verfütterung von Frischfleisch bzw. Frostfutter auf ein ausgewogenes Verhältnis dieser Nahrungsbestandteile achten. Fertige BARF-Mischungen verschiedener Futterfleischsorten sorgen für Vielfalt im Fressnapf und unterstützen die gesunde Ernährung von Hunden und Katzen. Erhältlich sind diese bei spezialisierten Anbietern, wie der BARF factory (www.barf-factory.de)

Die Zugabe von Obst, Knochen, Gemüse oder anderen Futterstoffen ist nicht nötig. Denn Obst und Gemüse sowie Getreide sind keine natürlichen Nahrungsquellen für Fleischfresser (Karnivoren). Als zusätzliches Leckerli ist gegen eine Möhre oder einen Apfel nichts einzuwenden. Legen Sie diese jedoch unzerkleinert in den Napf und lassen Ihr Tier selbst entscheiden, ob es Apfel und Co. fressen mag. In BARF-Mischungen sind alle wichtigen Nährstoffe, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente bereits enthalten. Ausgewogenheit erreichen Sie über die Kombination verschiedener Fleischsorten. Ein umfangreiches Angebot an Futterfleisch erhalten Sie u. a. bei Frostfutter Plauen (www.frostfutter-plauen.de)

Zur Orientierung finden Sie hier eine unverbindliche Empfehlung für Frischfleischfutter und BARF-Produkte, exemplarisch für einige Hunderassen.

Hunderasse / Gewicht / Fleischmenge / Kosten/Tag (ca.)

Yorkshire / 2 - 3 kg / 50 – 150 g / 0,20 €

Westi / 7 – 9 kg / 150 – 250 g / 0,50 €

Foxterrier / 8 – 10 kg / 150 – 300 g / 0,60 €

Cockerspaniel / 11 – 13 kg / 200 – 350 g / 0,75 €

Dobermann / 20 – 25 kg / 300 – 400 g / 1,00 €

Altd.Schäferhund / 25 – 30 kg / 400 – 500 g / 1,20 €

Deut. Schäferhund / 30 – 35 kg / 400 – 600 g / 1,40 €

Rottweiler / 35 – 40 kg / 500 – 700 g / 1,60 €

Deut. Dogge / 50 – 70 kg / 700 – 900 g / 2,20 €

 

Die individuelle Futtermenge kann variieren und orientiert sich neben der Größe, dem Alter und Gewicht, am Gesundheitszustand sowie der Bewegungsleistung des Tieres. Grundsätzlich jedoch gilt: Verringert sich das Körpergewicht sollte die Futtermenge erhöht, bei Gewichtszunahme reduziert werden.

Themen

  • Tiere

Kategorien

  • barf
  • frostfutter
  • hundefutter

In unserem Online-Shop BARF-factory.de erhalten Sie schonend verarbeitetes Tierfutter zu fairen Preisen. Das Sortiment umfasst neben Rind – und Geflügelfleisch auch Fisch, Wild und Futterfleisch von Exoten. Sämtliche Artikel werden mit Sorgfalt von uns produziert und unterliegen jenen Maßstäben, die für die Herstellung von Futterfleisch unabdingbar sind.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Trend oder Artgerecht? Natürliche Rohfütterung für Haustiere

    Trend oder Artgerecht? Ist die natürliche Rohfütterung für Haustiere wie Hunde und Katzen nur ein Trend oder verbirgt sich mehr dahinter. Viele Hunde- und Katzenbesitzer haben Begriffe wie BARF, Frostfutter oder RAMB schon gehört aber was bedeutet das eigentlich?

  • Futterumstellung bei Hunden - Fit durch den Winter.

    Kaum ein Thema wird von Tierhaltern leidenschaftlicher diskutiert, als die Frage nach der richtigen Ernährung: Was ist bekömmlicher, Trocken- oder Nassfutterfutter? Wie funktioniert Barfen? Wie gesund ist die Mix-Ernährung? Oder soll ich lieber selbst für meinen Liebling kochen? Vor allem in der Winterzeit ist das richtige Futter sehr wichtig für die Gesundheit der Tiere.

  • Haustierfutter aus der Dose oder frisches Futterfleisch?

    Die Ernährung mit Dosen- und Trockenfutter ist praktisch, birgt aber Risiken. Denn mit dem Aufkommen der Fertigprodukte änderte sich die Zusammensetzung der Tiernahrung grundlegend. Über Millionen von Jahren ernährten sich jedoch die wild lebenden Vorfahren von Hund und Katze von rohem Fleisch, Knochen und Innereien.

  • Futter das Hunde wirklich lieben.

    Die meisten industriell hergestellten Hundefutter-Produkte werden gekocht, enthalten überflüssige Zusatzstoffe oder große Mengen Füllstoffe. Das Fressverhalten von Hunden verlangt jedoch normalerweise nach ganz anderem Futter. Zuerst kann man sagen, dass das kochen überflüssig ist und wertvolle Inhaltsstoffe in ihrer Wirksamkeit geschwächt oder gar zerstört werden.

  • BARF Futterprodukte erklärt – Was man beim barfen füttern kann.

    Wer barfen und dafür frische Produkte nutzen möchte, weiß am Anfang oft nicht genau was man wo kaufen soll. Die Palette an vermeintlich guten BARF Produkten ist groß und wird immer größer. Spezialisierte Anbieter wie BARF-factory.de bieten für Einsteiger ebenso eine reiche Futter-Auswahl, wie für Barfer mit jahrelanger Erfahrung.

  • Dock Diving Team WaveSharks erzielt Top-Platzierungen in Leipzig.

    Auf der VDH Messe „Hund & Katz“ (20./21.08.2016) in Leipzig freuten sich die WaveSharks am vergangenen Sonntag über drei Treppchenplätze. Mit dem zweiten und dritten Platz in der Deutschlandwertung und dem dritten und vierten Rang auf dem Leipziger Turnier konnte sich das von BARF-factory.de gesponserte Team gegen einen Großteil der etwa 30 Teilnehmer durchsetzen.