Direkt zum Inhalt springen
myclimate: Urkunde Klimaneutrale Barmenia-Hauptverwaltungen 2019

Dokument -

myclimate: Urkunde Klimaneutrale Barmenia-Hauptverwaltungen 2019

Seit 2015 wirtschaftet die Barmenia an ihrem Wuppertaler Hauptstandort klimaneutral. Jährlich werden unvermeidbare CO2-Emissionen über zertifizierte internationale Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Im Jahr 2020 wurden die CO2-Emissionen über ein Klimaschutzprojekt von myclimate in Ruanda kompensiert. Diese Urkunde bescheinigt den Vorgang und die Klimaneutralität.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Klimaschutz zur Erhaltung des Lebensraums für Berggorillas in Ruanda, Bildquelle: myclimate

    Barmenia-Hauptverwaltung wirtschaftet klimaneutral

    Die Barmenia hat ihre CO2-Emissionen seit 2010 dauerhaft um drei Viertel reduziert und den unvermeidbaren Rest des letzten Jahres über ein internationales Klimaschutzprojekt in Ruanda (Afrika) ausgeglichen. Mit 895 Tonnen CO2 konnte erstmals die Tausendergrenze am Wuppertaler Hauptstandort unterschritten werden. Das Projekt von myclimate kommt der Natur, den Berggorillas und den Menschen zu Gute.