Direkt zum Inhalt springen

News -

Ausbildung und Studium – erste Schritte in die große Welt der Versicherungen

Der Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums ist für viele junge Menschen der erste Schritt in ein selbstständiges Leben. Ob erstes eigenes Auto oder die eigene Wohnung, diese großen Veränderungen bringen nicht nur Freiheit, Autonomie und Mobilität, sondern auch neue und unbekannte Risiken mit sich. Mit Blick auf diese Risiken fallen die Kfz-Versicherung und die Hausratversicherung als besonders wichtige Versicherungen ins Auge. Während für das Auto eine Versicherungspflicht mit Auswahlmöglichkeiten besteht, ist der eigene Besitz sowie das WG-Zimmer oder die eigene Wohnung in der Versicherungswelt auf verschiedene Art und Weise zu versichern. Was muss man also als junger Mensch bei der Auswahl seiner Versicherung beachten?

Mein Auto versichern – aber wie?

Das erste eigene Auto ist gekauft, aber wie kommt es jetzt auf die Straße? Ohne eine Versicherung ist dies in Deutschland nicht möglich. Daher lautet der nächste Schritt, das Auto zu versichern. Im Bereich der Kfz-Versicherung kann man zwischen der gesetzlich verpflichtenden Haftplicht, einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung wählen. Doch welche Variante ist die beste Wahl? Die Teilkasko zum einen bietet Deckung für Schäden durch äußere Einflüsse, wie zum Beispiel Naturereignisse oder Diebstahl. Die Vollkasko deckt diese Schäden ebenfalls ab, allerdings mit der Ergänzung von zusätzlichen Schadenquellen wie Vandalismus oder eigen verursachten Schäden. Daher sollte die Entscheidung über die Deckungsvariante mit Bedacht, aber auch mit Blick auf das versicherte Fahrzeug getroffen werden. Da die Varianten sich teilweise in der Höhe des Beitrags unterschieden - gerade bei Fahranfängern - ist häufig zu entscheiden, ob sich die teurere Variante lohnt.

Über die Kfz-Versicherung hinaus sind auch die Unfallversicherung und die Fahrer- oder Verkehrsrechtschutzversicherung einen Blick wert, wenn man regelmäßig am Straßenverkehrt teilnimmt.

Ob WG-Zimmer, eigene Wohnung oder Umzug – Hab und Gut sollte geschützt werden

Trotzt größter Vorsicht beim Umzug und im Alltag – Unfälle und Versehen können Menschen jederzeit und unvorbereitet treffen. Wie finanziert man die dadurch entstandenen Kosten zum Beginn eines Studiums oder der Ausbildung? In diesen Fällen sind Haftpflicht- und Hausratversicherung die geeigneten Weggefährten, denn auch vermeintlich „kleine“ Schäden können enorme Kosten nach sich ziehen: Vom verlorenen Schlüssel bis zum beim Umzug versehentlich zerstörten Fernseher, solche Schäden sind durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt. Hier lohnt es sich, Rücksprache mit den Eltern zu halten. Denn im Rahmen der Familienhaftpflicht kann der Zeitraum der ersten Ausbildung im Versicherungsumfang mitversichert sein. So besteht die Möglichkeit für Berufseinsteiger oder „Erstis“ (Erstsemester) Versicherungsschutz in Anspruch zu nehmen und eigenes Geld zu sparen.

Unabhängig vom Versicherungsstatus der Eltern, ist die Hausratversicherung eine lohnende Versicherung. Sie schützt das eigene Hab und Gut unter anderem vor Schäden durch Feuer, Wasser, Sturm, Vandalismus und Einbruch. Nach Wunsch kann auch das wertvolle Fahrrad mitversichert werden.

Weitere Informationen zu Kfz-Versicherungen, sowie Hausrat und Haftpflicht finden Sie unter www.gothaer.de.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Schutz für das eigene Fahrzeug
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1890 x 1063, 2,42 MB
    Download
  • Aufbau Kfz-Versicherung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1080 x 1080, 61 KB
    Download