Direkt zum Inhalt springen
Dr. Andreas Eurich (links) und Oliver Schoeller bei der Unterzeichnung der Fusionsverträge
Dr. Andreas Eurich (links) und Oliver Schoeller bei der Unterzeichnung der Fusionsverträge

Pressemitteilung -

Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: Unterzeichnung der Fusionsverträge

Köln/Wuppertal, 26. Juli 2024 – Auf dem Weg zum geplanten Zusammenschluss haben die Barmenia und die Gothaer den nächsten wichtigen Meilenstein erreicht: Die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen haben gestern den Fusionsverträgen zugestimmt, heute unterzeichnen die Vorstände die Verträge, die allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der BaFin stehen. Die Aufsichtsräte der beiden Versicherungsvereine hatten schon im Vorfeld grünes Licht gegeben.

„Mit der Zustimmung der Aufsichtsräte und Mitgliedervertretungen sowie der Unterzeichnung der Fusionsverträge haben wir auf Seiten der beiden Unternehmen alle Voraussetzungen für den geplanten Zusammenschluss geschaffen“, erläutert Barmenia CEO Andreas Eurich. Gothaer Konzernchef Oliver Schoeller ergänzt zu den nächsten Schritten: „Es fehlt nun noch die Genehmigung der Fusion durch die BaFin. Wir hoffen, dass diese im Laufe des August erteilt wird.“ Sobald diese Genehmigung vorliegt, soll die Eintragung in die Handelsregister beantragt werden. Das Closing, also der Vollzug des Zusammenschlusses, könnte dann im September erfolgen, weniger als ein Jahr nach der Ankündigung der Pläne.

Satzung schreibt Parität fest

Im umfangreichen Vertragswerk zur Fusion sind die konkreten Maßnahmen zur Gestaltung des gemeinsamen neuen Unternehmens festgeschrieben, das den Namen BarmeniaGothaer tragen soll. Ebenso umfasst es die Satzung und regelt die Anteilsverhältnisse. Die Gothaer Versicherungsbank VVaG soll 64 Prozent der Anteile halten, die Barmenia Versicherungen a. G. 36 Prozent. „Eines der grundlegenden Gestaltungsprinzipien bei diesem Zusammenschluss ist für uns, dass alles auf Augenhöhe geschieht. Daher haben wir in der Satzung verankert, dass trotz der unterschiedlichen Anteile alle wichtigen Entscheidungen nur einstimmig getroffen werden können. Ebenso wichtig ist uns die Maßgabe, dass wir ein gemeinsames Unternehmen bauen”, erklärt Schoeller.

Zusammenführung der Personenversicherer

Zu den konkreten Maßnahmen zur Gestaltung des neuen Unternehmens gehört die Zusammenführung der Lebensversicherer. So soll im August in einem ersten Schritt der gesamte operative Geschäftsbetrieb, insbesondere der Bestand der Barmenia Lebensversicherung a. G., auf die Gothaer Lebensversicherung AG übertragen werden. Unmittelbar danach soll die Barmenia Leben auf die Barmenia Versicherungen a.G. verschmolzen werden.

Mit dem Closing soll auch die Verschmelzung der Gothaer Kranken auf die Barmenia Kranken angestoßen werden. Dieser Prozess wird bis zu drei Jahre dauern. „Für unsere Kundinnen und Kunden hat das keinerlei Auswirkungen auf ihren Versicherungsschutz oder ihre Prämien”, so Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia. „Wir werden ihnen aber mit dem Zusammenschluss eine noch ausgewogenere Palette an Produkten und Services bieten können.“

Ein Top10 Versicherer entsteht

Mit dem Zusammenschluss wird das neue gemeinsame Unternehmen unter die Top10 der deutschen Versicherer aufrücken und damit seine Markt- und Wettbewerbsposition deutlich ausbauen. Zugleich entsteht eine der größten Vertriebsorganisationen im Markt mit mehr als 4.500 Vermittlern.

Standorte und Personalbestand bleiben unverändert

Ebenfalls wurde vereinbart, dass die Standorte Wuppertal und Köln unverändert erhalten bleiben sollen und für alle Mitarbeitenden mit dem Tag des Zusammenschlusses eine dreijährige Beschäftigungsgarantie gelten soll.

Themen

Kategorien


Der Gothaer Konzern gehört mit rund 4 Millionen Mitgliedern und Beitragseinnahmen von 4,9 Milliarden Euro zu den großen deutschen Versicherungskonzernen und ist einer der größten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche und digitale Beratung und Unterstützung ihrer Kund*innen.

Kontakt

  • Unterzeichnung Fusionsverträge 25-7-2024.jpg
    Unterzeichnung Fusionsverträge 25-7-2024.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1000 x 563, 68,7 KB
    Download
  • Fusionsverträge unterzeichnet 25-7-2024.jpg
    Fusionsverträge unterzeichnet 25-7-2024.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1000 x 1000, 292 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • von links: Dr. Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia, und Oliver Schoeller, CEO der Gothaer

    Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: BCA unterzeichnet

    Im Business Combination Agreement (BCA) Meilensteinplan schriftlich fixiert Vollzug des Zusammenschlusses für September, spätestens für Oktober geplant
    Köln/Wuppertal, 19. April 2024 – Auf dem Weg zum geplanten Zusammenschluss haben die Barmenia und die Gothaer den nächsten wichtigen Meilenstein erreicht: Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten ein so genanntes Business Combination A

  • Dr. Andreas Eurich und Oliver Schoeller

    Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: Due Diligence abgeschlossen

    Angestrebte Fusion läuft planmäßig Erste Entscheidungen für künftige Konzernstruktur getroffen Vollzug des Zusammenschlusses für Herbst 2024 geplant
    Köln/Wuppertal, 6. März 2024 – Die Vorbereitungen für den angekündigten Zusammenschluss der Barmenia und der Gothaer Versicherungen verlaufen nach Angaben beider Unternehmen planmäßig. „Die Due Diligence ist weitestgehend abgeschlossen und die Er

  • Dr. Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia, und Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der Gothaer

    Barmenia und Gothaer planen Zusammenschluss

    Köln/Wuppertal, 29. September 2023 – Die Barmenia und die Gothaer Versicherungen planen einen Zusammenschluss auf Augenhöhe. Nach intensiven Vorgesprächen und der Information der jeweiligen Mitgliedervertreterversammlungen der traditionsreichen Versicherungsvereine werden sie nun in die Due Diligence Phase eintreten.

    „Die Barmenia und die Gothaer ergänzen sich perfekt. Durch einen Zusammens

  • von links: Thomas Bischof, Alina vom Bruck, Frank Lamsfuß, Dr. Andreas Eurich, Oliver Schoeller, Dr. Sylvia Eichelberg, Harald Epple und Christian Ritz

    BarmeniaGothaer: Zusammenschluss vollzogen und Vorstandsteam berufen

    Köln/Wuppertal, 4. September 2024 – Mit dem gestern Nachmittag erfolgten Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal ist der Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer nun rechtlich vollzogen worden, das Closing ist damit erfolgt.

    „Mit unserem Zusammenschluss zur BarmeniaGothaer ist die erste Fusion zweier großer unabhängiger Versicherer seit mehr als 20 Jahren nu

  • Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: BaFin gibt grünes Licht

    Zusammenschluss Barmenia und Gothaer: BaFin gibt grünes Licht

    Köln/Wuppertal, 26. August 2024 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Freitagnachmittag ihre Zustimmung zum geplanten Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer gegeben. In der Folge wird in den kommenden Tagen die Anmeldung zum Handelsregister erfolgen. Mit der Eintragung ist der Zusammenschluss rechtlich vollzogen. Der Handelsregistereintrag und d