Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelt, Energie

  • Christof Kessler (links) und Anton Buchhart bilden den Vorstand der BarmeniaGothaer Asset Management AG

    Aus Gothaer Asset Management AG wird BarmeniaGothaer Asset Management AG

    Mit dem am 3. September 2024 vollzogenen Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer sind auch die Kapitalanlagen beider Unternehmen in einer gemeinsamen Asset Management AG zusammengeführt worden. Nun wurde auch der Name von Gothaer Asset Management AG in BarmeniaGothaer Asset Management AG geändert, am 2. Januar 2025 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister.

  • Unternehmen werden zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert

    Klima, Kosten, Krisen – KMU zwischen Inflationsdruck und Klimaverantwortung

    Köln/Wuppertal, 17. Dezember 2024 – Höhere Energiepreise, strengere Umweltauflagen, wachsende Verbraucheransprüche – Unternehmen werden zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Wie der deutsche Mittelstand zum Thema Nachhaltigkeit steht und mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hat, zeigt das aktuelle KMU-Stimmungsbarometer der BarmeniaGothaer.
    Inflation und Konjunktu

  • Die Gothaer investiert weitere 3,5 Mio. Euro in Wegatech

    Die Gothaer investiert weitere 3,5 Mio. Euro in Wegatech

    1. Februar 2024 – Die Gothaer investiert weitere 3,5 Mio. Euro in das Kölner Greentech-Unternehmen Wegatech. Mit diesem weiteren Investment soll die strategische Partnerschaft beider Unternehmen vertieft werden. Bereits seit einem Jahr arbeiten die Gothaer und Wegatech gemeinsam daran, möglichst vielen Menschen und Unternehmen einen sicheren Umstieg auf erneuerbare Energien zu ermöglichen. „Unser

  • Klimabilanz 2022: Gothaer hat CO2-Ausstoß weiter reduziert

    Klimabilanz 2022: Gothaer hat CO2-Ausstoß weiter reduziert

    Neben der Kölner Hauptverwaltung und den großen Standorten werden nun auch die Regionaldirektionen und Partnervertriebsdirektionen der Gothaer in die Klimabilanz einbezogen. Insgesamt sind über 90 Prozent aller Unternehmensstandorte klimaneutral. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Emissionen am Standort Köln um rund 13 Prozent gesenkt werden.

  • Hauptsitz der Gothaer in Köln

    Geschäftsjahr 2022: Die Gothaer ist Treiber der nachhaltigen Transformation des Mittelstands

    Führender Partner für den Mittelstand: Plus 9,1 Prozent im Unternehmerkundengeschäft Ausbau der Markführerschaft im Bereich regenerativer Energien Angebote für mehr Nachhaltigkeit werden vom Mittelstand immer stärker nachgefragt Kompositversicherung wächst mit Plus von 6,5 Prozent deutlich über Markt
    Köln, 31. März 2023 – Der Gothaer Konzern bleibt trotz herausfordernder Rahmenbedingen im Jah

  • Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der Gothaer

    Gold für die Gothaer: Unter Top 3 im Ranking der nachhaltigsten Versicherer

    Köln, 15. November 2022 – Seit 2018 führt die Zielke Research Consult GmbH eine Analyse der Nachhaltigkeits-Berichte deutscher Versicherer durch. Laut Zielke bekommen Versicherer so die Möglichkeit, hieraus einen Benchmark-Vergleich zu erzielen. Versicherungskunden soll die Beurteilung, welcher Versicherer tatsächlich nachhaltig ist, erleichtert werden. Insgesamt haben die Analysten in diesem Jahr

  • Stefan Liebig, Leiter Partnervertriebe, und Tim Stauffenberg aus dem Nachhaltigkeitsmanagement der Gothaer mit dem Assekuranz Award

    Gothaer erhält Nachhaltigkeitspreis bei Assekuranz Award

    Award würdigt Vorreiterrolle der Gothaer beim Impact Unterwriting Die Gothaer Energie-Initiative 500-50-5 unterstützt 500 Unternehmen dabei, ihren CO2-Ausstoß um 50 Prozent in den kommenden 5 Jahren zu reduzieren
    Köln, 20. Oktober 2022– Im Rahmen des diesjährigen Assekuranz Awards wurde der Gothaer der Nachhaltigkeitspreis verliehen. Mit dem Assekuranz Award, dem ersten reinen Versicherungsawa

  • Das Ecoplant Sonnenverfolgungs-Solarsystem

    Gothaer startet exklusive Kooperation mit Solaranbieter Ecoplant

    Köln, 27. Juli 2022 – Die Gothaer startete Ende 2021 ihre neue Initiative zur Unterstützung des Mittelstands bei der Energiewende. Damit will das Unternehmen dem deutschen Mittelstand dabei helfen, schnell und mit umfangreicher Unterstützung klimaneutral zu werden. „Wir wollen einen nachhaltigen Beitrag zur Klimawende leisten. Unser ehrgeiziges Ziel ist es, 500 Unternehmerkundinnen und -kunden dab

  • Die Gothaer veröffentlicht Nachhaltigkeitsstrategie

    Die Gothaer veröffentlicht Nachhaltigkeitsstrategie

    Um das Thema Nachhaltigkeit im Gothaer Konzern voranzutreiben, wurde im Januar 2020 der Bereich Nachhaltigkeitsmanagement gegründet. Gemeinsam mit dem unternehmensinternen Netzwerk Nachhaltigkeit entwickelte der Bereich die Nachhaltigkeitsstrategie der Gothaer, die nun veröffentlicht wurde.

  • Exklusiver Versicherungspartner des Elektroauto-Anbieters Elaris ist jetzt die Gothaer

    Exklusive Partnerschaft – Die Gothaer versichert ELARIS Elektroautos

    Die Gothaer setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter um. Als Kooperationspartner in Sachen Versicherung des E-Auto Anbieters ELARIS unterstützt der Kölner Versicherer mit attraktiven Prämien die schnellere Verbreitung von preisgünstigen Elektrofahrzeugen in Deutschland.

  • Gothaer zieht erste Bilanz der Flutkatastrophe

    Gothaer zieht erste Bilanz der Flutkatastrophe

    Köln, 24. August 2021 – Das Unwetter Bernd hat in den betroffenen Regionen im Juli 2021 Verwüstungen eines bis dato nicht vorstellbaren Ausmaßes angerichtet und mehr als 160 Menschenleben gekostet. Der Kölner Versicherer Gothaer zieht eine erste Bilanz der eingetretenen Schäden und der umgehend eingeleiteten Hilfsmaßnahmen.
    „Oberste Priorität aller unserer Maßnahmen in dieser Ausnahmesituation

  • Der Nachhaltigkeitsbericht der Gothaer für das Jahr 2020

    Gothaer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

    Heute veröffentlicht die Gothaer ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2020. „Wir wollen mit dem Nachhaltigkeitsbericht zeigen, dass wir unserem Anspruch, "Glaubhaft nachhaltig" zu sein, sehr ernst nehmen“, so Svetlana Thaller-Honold.

  • Stefan Baumeister (Geschäftsführer myclimate Deutschland) überreicht Martin Risse (Barmenia-Vorstandsmitglied) die Urkunde "klimaneutrale Hauptverwaltungen

    Klimafreundlich Autofahren mit der Barmenia

    Auf der Internetseite www.barmenia.myclimate.org können CO2-Emissionen für Autofahrten berechnet und kompensiert werden. Als Versicherung, die auch Klimarisiken absichert, möchte die Barmenia mit dieser Maßnahme aktiven Klimaschutz anbieten.

  • Barmenia-Vorstandsmitglied Martin Risse (vorne rechts) erhält im Beisein von Mitarbeitern die Urkunde "Klimaneutrale Hauptverwaltungen 2016" von myclimate-Projektleiter Jan Tolzmann (vorne links)

    Barmenia pro Klimaschutz

    Die Barmenia gleicht ihre unvermeidbaren Treibhausgase über ein Klimaschutzprojekt auf Madagaskar aus. 2.218 Tonnen CO2-Emissionen werden kompensiert. Dies bedeutet einen Rückgang von 34 Tonnen CO2 gegenüber dem Vorjahr.

  • Wolfgang Jung, Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW überreicht die "Schrittmacher"-Urkunde an Barmenia-Vorstand Martin Risse. Martina Seidel, Barmenia-Pressestellenleiterin, und Kathrin Tholen, Projektmanagerin KlimaExpo.NRW, unterstützen tatkräftig.

    Barmenia Versicherungen werden „Schrittmacher“ der KlimaExpo.NRW

    Die Barmenia Versicherungen zählen zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland – und wirtschaften seit 2016 klimaneutral. Um dies zu erreichen, wurde das Umwelt- und Energiemanagement optimiert sowie CO2-Emissionen reduziert. Für dieses Engagement wurde die Barmenia als Schrittmacher in die KlimaExpo.NRW aufgenommen. Die Barmenia ist der 241. Schritt auf der NRW-Umweltkarte.

Mehr anzeigen