Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Fraikin-Mieter profitieren von der Zuverlässigkeit und Sicherheit der Transportelematik-Lösungen von idem telematics (Bildquelle: Mike Mareen - stock.adobe.com)

Vive la liberté: idem telematics und Fraikin kooperieren für digitale Unabhängigkeit und Sicherheit von Nutzfahrzeug-Mietern

Der französische Nutzfahrzeug-Vermieter Fraikin ist auch in Deutschland mit einem markenunabhängigen Fahrzeugprogramm und innovativen Flottenmanagement erfolgreich. Freiheit und Unabhängigkeit sollen Mieter auch auf der Datenautobahn genießen, deshalb kooperiert Fraikin Deutschland bei der Fahrzeugvernetzung mit dem europäischen Marktführer idem telematics.

Die Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH kombiniert ihre Kühlkompetenz mit der systemoffenen Transport-Telematik des europäischen Marktführers idem telematics.

Kombinierte Kompetenz für klimaeffizienten Kühltransport: Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH und idem telematics vereinbaren Kooperation

Die Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH kombiniert ihre Kühlkompetenz mit der systemoffenen Transport-Telematik des europäischen Marktführers idem telematics: Zur IAA Transportation zeigen beide Unternehmen ein integriertes Telematik-Portal, das dem Transportunternehmer mehr Transparenz und proaktiven Service über den gesamten Kühltransport verspricht.

Ralf Merkelbach (BPW) mit den beiden Geschäftsführern des ETM Verlags, Bert Brandenburg (rechts) und Oliver Trost.

BPW und Transportprofis rücken zusammen: Markenbindung bei Trailer-Achsen stark wie noch nie

Wirtschafts- und Energiekrisen treiben nicht nur die Nachfrage nach supereffizienten Transport-Technologien: Die Branche fokussiert sich in ernsten Zeiten auf bewährte Partner. Ein Barometer dieses Trends ist der ETM-Award: Transportprofis wählten BPW zum 16. Mal in Folge zu ihrer bevorzugten Marke für Trailerachsen. Zur IAA Transportation will BPW seinen Ruf als Effizienzmeister untermauern,

idem telematics bietet Transportunternehmern eine neue systemoffene und herstellerunabhängige Truck-Telematik-Hardware.

idem telematics öffnet Truck-Telematik für alle: Neue Hardware, noch mehr Funktionen – zum günstigen Preis

Durch den Einsatz von Truck-Telematik können Flottenbetreiber ihre Kosten erheblich senken, Workflows optimieren und Kundenzufriedenheit steigern. Dennoch verschmähen viele die Systeme der Truck-Hersteller. idem telematics mischt jetzt den Markt mit einer neuen, herstellerunabhängigen Truck-Telematik auf, die unkomplizierter, vielseitiger und dabei sogar deutlich günstiger ist als bisher.

Mehr anzeigen

Alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt.

Über die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
​Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit rund 1.500 Mitarbeitern, darunter rund 100 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und -Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen. www.bpw.de

Über die BPW Gruppe
​Die BPW Gruppe erforscht, entwickelt und produziert alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt. Weltweit ist die Unternehmensgruppe mit ihren Marken BPW, Ermax, HBN, HESTAL und idem telematics ein bevorzugter Systempartner der Nfz-Branche für Fahrwerke, Bremsen, Beleuchtung, Verschließ- und Aufbautentechnik, Telematik sowie weitere wichtige Komponenten für Truck, Trailer und Bus. Transportunternehmen bietet die BPW Gruppe umfassende Mobilitätsdienste. Sie reichen vom weltweiten Servicenetz über Ersatzteilversorgung bis zur intelligenten Vernetzung von Fahrzeug, Fahrer und Fracht. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell rund 7.000 Mitarbeitende in 27 Ländern und erzielte 2022 einen konsolidierten Umsatz von 1,731 Milliarden Euro. www.bpw.de

BPW Bergische Achsen KG
Unsere Newsrooms