Direkt zum Inhalt springen

Video -

Born digital: BPW Fahrwerke online per Mausklick konfigurieren und bestellen

Keine Fahrzeuggattung ist so hochgradig individuell wie der Trailer, jede Transportaufgabe fordert ein spezifisches Fahrwerk. BPW vereinfacht die Konfiguration von Fahrwerken jetzt immens: Durch eine „digitale DNA“ aller Komponenten können Fahrwerke online per Mausklick konfiguriert und bestellt werden.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:31
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Fahrzeughersteller können die Konfiguration von BPW Fahrwerken zukünftig online vornehmen.

    Born digital: So revolutioniert BPW jetzt die Konfiguration, Bestellung und Fertigung von Fahrwerken

    Keine Fahrzeuggattung ist so hochgradig individuell wie der Trailer, jede Transportaufgabe fordert ein spezifisches Fahrwerk. BPW, einer der Marktführer kompletter Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger, vereinfacht die Konfiguration von Fahrwerken jetzt immens: Die digitale DNA eröffnet völlig neue Möglichkeiten von der Fertigung bis hin zu Wartung und Service des Fahrzeugs.

  • Die neue BPW Fahrwerksgeneration ECO Air punktet durch absolute Modularität.

    BPW revolutioniert das Trailer-Fahrwerk durch Modul-Architektur und "digitale DNA"

    BPW, einer der weltweit führenden Anbieter von Achsen und Fahrwerkstechnologien für Nutzfahrzeuge, stellt zur IAA eine neue Plattform für Trailer-Fahrwerke vor: Von Grund auf neu konzipiert und digitalisiert, verschlankt und beschleunigt sie die Konfiguration, Konstruktion und Fertigung von Trailern erheblich. BPW setzt dabei neu entwickelte Laserverfahren ein.

  • Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar (Mitte) mit Katrin Köster, Leiterin BPW Unternehmenskommunikation, und Dr.  Markus Kliffken, Mitglied der Geschäftsleitung/ Innovationsmanagement bei BPW.

    Vom Impulsgeber zum Serien-Innovator: Darum kürt Ranga Yogeshwar BPW jetzt zum Top-100-Mittelständler Deutschlands

    Unter den deutschen Innovationspreisen nimmt der „Top 100“-Award eine Sonderstellung ein: Als einziger Wettbewerb zeichnet er mittelständische Unternehmen für ihr Innovationsmanagement aus. BPW Entwicklungschef Dr. Markus Kliffken verrät, warum er die Trophäe aus der Hand des Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar am liebsten an die Kunden des Nutzfahrzeugspezialisten weiterreichen würde.

  • Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation bei BPW, und ihr Team bedanken sich für den ETM Award.

    BPW überzeugt Fahrzeugbauer und Speditionen mit Leichtigkeit

    Digitalisierung, Fahrermangel, Klimaauflagen, Corona-Krise: In der Transportwelt bleibt nichts, wie es war. Nur eines scheint seit 14 Jahren unverrückbar festzustehen: BPW gewinnt den ETM Award als stärkste Marke für Trailerachsen und –Fahrwerksysteme.