Direkt zum Inhalt springen

Video -

BPW Azubis diskutieren Wiehler Politik

Mittendrin statt nur dabei: Ende Oktober fanden sich BPW Auszubildende im Ratssaal des Wiehler Rathauses ein, um die Zukunft des Freibads in Bielstein zu diskutieren. Ziel dieses Planspiels war es, den jungen Erwachsenen den Prozess der politischen Willensbildung näherzubringen.
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
4:07
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mittendrin statt nur dabei: BPW Auszubildende diskutierten im Ratssaal des Wiehler Rathauses über die Situation der örtlichen Spielplätze.

    VerkehrsRundschau-Award für BPW Ausbildungsprogramm „Politische Bildung“

    Bei BPW lernen Auszubildende weit mehr als einen Beruf: Sie organisieren zum Beispiel auch politische Diskussionsrunden oder gestalten selbst eine Sitzung im Rathaus von Wiehl – für das hauseigene Programm „Politische Bildung“ wurde das Unternehmen nun mit dem VerkehrsRundschau-Award in der Kategorie Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet.

  • BPW Ausbildungsleiter Rainer Butting freut sich mit Gabriele Ley über die Auszeichnung.

    Gabriele Ley von BPW ist "Ausbilderin des Jahres 2016"

    Die Ausbilderin des Jahres 2016 kommt von BPW: Gabriele Ley wurde am 15. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der IHK Köln mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Damit setzt sich die geprüfte Personalfachkauffrau (IHK) gegen 50 andere Ausbilder/Ausbilderinnen durch, die von Betrieben vorgeschlagen wurden. Aus fünf Nominierten wählte eine Fachjury Gabriele Ley zur Gewinnerin.

  • Ihrem Engagement für soziale Einrichtungen bleiben die BPW Auszubildenden auch diesmal treu: Die Einnahmen des Weihnachtsmarkts 2017 gehen an vier soziale Einrichtungen in Wiehl und Umgebung.

    BPW Auszubildende spenden Rekordsumme für wohltätige Zwecke

    Die Auszubildenden der BPW Bergische Achsen überreichten Mitte März 20.000 Euro an vier oberbergische Organisationen. Noch nie zuvor hatten die Azubis von BPW eine so hohe Spendensumme in einem einzigen Jahr erwirtschaftet - und das komplett in Eigenregie. Hinter der Rekordsumme steckt ein außergewöhnliches Konzept.