BdS gratuliert Katharina Wilhoff: Referentin ist zugelassene Syndikusrechtsanwältin
BdS-Referentin der Rechtsabteilung des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. ist zugelassene Syndikusrechtsanwältin.
BdS-Referentin der Rechtsabteilung des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. ist zugelassene Syndikusrechtsanwältin.
Dass die Branche der Systemgastronomie unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark gelitten hat, ist kein Geheimnis. Zwar gehört das Mitnehmen von Speisen von Getränken seit jeher zur DNA der Systemgastronomen, dennoch kam es zu Umsatzrückgängen von teilweise 50 bis 100%. Einbußen dieser Größenordnung gehen an die Substanz und betreffen sowohl die Betreiber als auch die Besc
Rafael Cruces absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach einer Tätigkeit als Kreditsachbearbeiter für Gewerbekunden bei der Sparkasse Detmold studierte er erfolgreich "International Business Studies" an der Universität Paderborn. Rafael Cruces arbeitet seit 2007 bei McDonald's Deutschland LLC. Zunächst als Business Partner für die Region Nord. Derzeit verantwortet er als Senior Manag
Die beliebte amerikanische Burgerkette Five Guys hat die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Lieferando angekündigt. Die Kooperation ist am 29. Mai mit einem Testlauf in Frankfurt, wo Ende 2017 das erste Restaurant von Five Guys in Deutschland eröffnete, gestartet. Sowohl im Heimatland in den USA als auch in anderen europäischen Märkten wie Großbritannien hat Five Guys bereits gute Erfahrunge
Systemgastronomie bedeutet für mich ...
... spannende Aufgaben in einem sich stets ändernden Umfeld, mit dem Ziel, unsere Gäste zum Lächeln zu bringen, aber auch Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten.
Mein Ziel in der Systemgastronomie…
... ist es, zu helfen, die Arbeits- und Lernbedingungen für unsere Mitarbeiter und Auszubildenden so einfach wie möglich zu machen und diese stets d
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket. Mit einem erheblichen, aber notwendigen finanziellen Kraftakt sind wichtige Maßnahmen für die gesamte deutsche Wirtschaft, aber insbesondere auch für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Branchen vereinbart worden. Gerade die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer, d
Daniela Müller kam Anfang 2014 zur Buhl Medien GmbH nach Augsburg und übernahm dort die Chefredaktion des HOGAPAGE-Magazins. Zuvor war die gebürtige Augsburgerin seit 2007 Chefredakteurin der Fachzeitung Catering Management, bei der sie bereits im Rahmen ihres Volontariats und ab 2002 als Redakteurin die Außer-Haus-Verpflegung von der Pike auf kennen lernte. Seit Januar 2019 ist sie nun als G
Abstandhalten ist in diesen Tagen allerorts geboten. Mit einer ungewöhnlichen und augenzwinkernden Aktion erinnert BURGER KING Deutschland seine Gäste zur Wiederöffnung an dieses wichtige Gebot.
Klaus Schmäing, Director Marketing bei der BURGER KING Deutschland GmbH berichtet: „Das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Gäste liegen uns sehr am Herzen. Deshalb will BURGER KING® mit der Wied
Am 18. und 19. Juni 2020 finden deutschlandweit die (verschobenen) schriftlichen Abschlussprüfungen für angehende Fachmänner/Fachfrauen für Systemgastronomie statt – die mündlichen folgen dann im Anschluss.
Um die durch die Corona-Krise erschwerte Ausbildungssituation mitaufzufangen, bieten wir für die Auszubildenden unserer Mitgliedsunternehmen Anfang Juni ein digitales Kursangebot an, mit
Langsam befreit sich Deutschland aus den Corona-Fesseln: Bundesweit dürfen im Rahmen weiterer Lockerungen auch Gastronomiebetriebe wieder unter strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen öffnen. So kann L’Osteria seit dem 25. Mai nun wieder bundesweit in allen Restaurants unter dem Motto #gemeinsammehrgenießen ihre Gäste willkommen heißen. Damit Besucher unbeschwert in den Genuss der italienis
Die Wirtschaftsfachzeitschrift foodservice analysiert den gesamten Markt der Profi-Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz und berichtet über Schwerpunktthemen wie Management und Marketing, Marktforschung, Technik und Design. Dabei behält die Redaktion Entwicklungen und Trends in Nordamerika, Europa und Asien stets im Blick. foodservice richtet sich an die gesamte Bandbreite d
Claudia Letzner ist seit 1998 Berufsschullehrerin und unterrichtete bereits während ihres Studiums (Ökotrophologie) an einer allgemeinbildenden Schule. Ihr Ziel ist es, die Themen "Ernährung und Wirtschaft" zu verbinden. Seit 2002 unterrichtet sie an der Beruflichen Schule Elmshorn, die Kreisberufsschule des Kreises Pinneberg, die sämtliche Berufsschulzweige in zehn Abteilungen abdeckt. Heut