„Bundestag verpasst Chance zur Entlastung der Systemgastronomie“
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert zur Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Entfristung der reduzierten Mehrwertsteuer
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert zur Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Entfristung der reduzierten Mehrwertsteuer
Auch in diesem Jahr lud der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Der diesjährige Workshop stand unter dem Motto: „Erfolgreiche Kommunikation mit Auszubildenden“.
Das Traditionsunternehmen Alpenhain präsentiert vom 07. bis 11. Oktober ausgewählte Highlights aus dem vielfältigen Produktportfolio an Käsespezialitäten auf der Anuga in Köln, der weltweit führenden Messe für Lebensmittel und Getränke.
McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot und ruft dazu auf, möglichst viele (kritische) Fragen rund um sein Nachhaltigkeitsengagement zu stellen. Die bekannte Better M Webseite fungiert hierbei als Gesprächsplattform. Als Anreiz für eine möglichst hohe Eingangsquote spendet das Unternehmen 1 Euro an MBRC the ocean für jede über die Plattform gestellte Frage zu Nachhaltigkeitsthemen.
Der Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) am Vortag der Wiesn-Eröffnung hat eine lange Tradition. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der mannigfachen Herausforderungen, vor denen die Branche aktuell steht. Der Höhepunkt des Events im Münchner Künstlerhaus: Die Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie.
Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie im Münchner Künstlerhaus wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Für ihr Kompetenzmodell „Vorsprung durch Zusammenhalt“ erhielt L’Osteria den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023, der Ehrenpreis ging an den Verein Charta der Vielfalt.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger eine fiktive Technologie aus Science-Fiction-Filmen; sie hat Einzug in die Gastronomie gehalten und verändert damit die Art und Weise, wie Restaurants operieren. SALOMON FoodWorld® hat dazu einen Leitfaden entwickelt, der praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von KI in der Gastronomie bietet.
Italo Glam im Herzen Münchens – Gemeinsam mit dem Kooperationsnetzwerk WorldChanger lud die italienische Markengastronomie L’Osteria zur exklusiven Charity-Veranstaltung mit anschließender Party ein. Highlight des Abends war die Auktion mit besonderen Einzelstücken zugunsten von „kinderherzen“ und „Mutige Kinder e.V.“.
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) wird Mieter einer Logistikimmobilie im Gewerbepark Bockenem. Diese wird von der Grundstücksgesellschaft bauwo geplant und in der Walter-Althoff-Straße errichtet werden. Der Mietvertrag zwischen der bauwo und CCEP DE wurde vor kurzem unterzeichnet. Die Logistikaktivitäten sollen voraussichtlich im ersten Quartal 2025 beginnen.
Am 01. September begann für fünf Schulabsolventen ein neues Kapitel: Sie haben ihre Ausbildung bei der oberbayrischen Traditionskäserei Alpenhain gestartet. Bei der Begrüßungsveranstaltung erwartete sie und ihre Familienangehörigen eine Betriebsführung mit Matthias Fink, Leiter Gesamtproduktion bei Alpenhain, der die Azubis mit ihrem neuen Arbeitsplatz vertraut machte und eine Begrüßung durch die
Burger King® statt Krosser Krabbe®: Inspiriert von der fröhlich-bunten Unterwasserwelt der Serie gibt es ab sofort den Bikini Bottom Burger mit Gemüsepatty und Ananassauce für ein herzhaft-fruchtiges Geschmackserlebnis.
Kristina Harrer-Kouliev ist seit 01.September 2023 die neue Leiterin der BdS-Rechtsabteilung – und damit gemeinsam mit ihrem Team Ansprechpartnerin für die Mitglieder in allen rechtlichen Belangen des Arbeits- und Tarifrechts