News -
KFC erweitert sein Bucket-Portfolio um den „Bucket for One“ mit Rapperin Calli als Kampagnen-Gesicht
KFC bringt den „Bucket for One“ nach Deutschland und ergänzt damit sein ikonisches Sortiment um eine legendär leckere Solo-Variante. Unterstützt wird der Launch von Rap-Newcomerin Calli, die dem neuen Produkt einen eigenen Song widmet. Das zugehörige Musikvideo, das zugleich als Kampagnenspot dient, knüpft an den Solo-Gedanken an und ist inszeniert im Stil des Kultklassikers „Dinner for One“. So verbindet KFC die Einführung eines neuen Buckets mit einem popkulturellen Moment, der besonders jüngere Zielgruppen anspricht.
Me-Time statt Sharing: Ein neuer Blick auf den Bucket
Der klassische Bucket von KFC gilt seit Jahrzehnten als Symbol für geteilte Genussmomente. Mit dem „Bucket for One“ reagiert KFC auf die wachsende Nachfrage nach individuellen Angeboten vor allem unter jüngeren Zielgruppen wie der Gen Z. Die Botschaft: Ihr könnt alles teilen – aber ihr müsst nicht. Wer genug von Pommesdieben und fremden Fingern im Bucket hat, greift in Zukunft zur Alternative. In zwei Varianten erhältlich, bietet der neue „Bucket for One“ mit Pommes und wahlweise 3 Hot Wings oder 2 Crispys und 1 Hot Wing für nur 4,99 Euro ein individuelles Geschmackserlebnis – als bewusster Kontrast zum Sharing-Gedanken des klassischen KFC Buckets.
„Wir sehen bei unseren Gästen – insbesondere bei der Gen Z – ein starkes Bedürfnis nach Selbstbestimmung und individuellem Genuss. Mit dem ‚Bucket for One‘ greifen wir diesen Trend auf und erweitern unser Angebot um ein Produkt, das perfekt zum heutigen Zeitgeist passt“, sagt Philipp Wachholz, Chief Marketing Officer bei KFC Deutschland. „Für uns bedeutet das auch: Wir denken Kampagnen nicht nur aus dem Produkt heraus, sondern konsequent im kulturellen Kontext. Deutschrap, Social Storytelling und popkulturelle Narrative sind für uns zentrale Werkzeuge, um Relevanz für die Zielgruppe zu schaffen.“
Popkultur als Hebel: Musikvideo, Community Storytelling und KFC Black Card
Im Zentrum der Kampagne steht ein Musikvideo mit Calli, das den Kultklassiker „Dinner for One“ neu aufgreift und als selbstbewusstes Statement für Individualität inszeniert. Dafür hat Calli einen exklusiven Song geschrieben, der Rap mit KFC-typischem Humor verbindet. Über ihre starke Community auf TikTok und Instagram begleitet sie die Kampagne mit Teasern, Posts und interaktiven Stories, die Schritt für Schritt ein modernes Storytelling aufbauen. Als erste Person in Deutschland erhält sie zudem eine KFC Black Card – ein Symbol für ihre besondere Verbindung zur Marke.
Strategie und Kreation: Ein Schauspiel aus einem Guss
Die kreative Leitidee stammt von der Agentur BUTTER. „Mit der Neuinterpretation von ‚Dinner for One‘ schaffen wir eine popkulturelle Reibung, die Neugier erzeugt und gleichzeitig zur Lebenswelt der Zielgruppe passt. Der ‚Bucket for One‘ wird zum Symbol für Selbstbestimmung im Alltag“, sagt eine Sprecherin der Agentur.
Die Kampagne zum KFC „Bucket for One“ startet am 02. September und wird über einen Monat lang auf sämtlichen Kanälen wie OOH, CTV, Radio & Spotify sowie Social Media zu sehen sein. Am kommenden Freitag, den 05.09., wird der Song und das Musikvideo in voller Länge auf allen gängigen Plattformen veröffentlicht. Fans dürfen sich außerdem über weitere Überraschungen für die Community freuen. Alle Details werden in Kürze über die Social Media Kanäle von KFC Deutschland und Calli bekanntgegeben.