Direkt zum Inhalt springen
Der Ausbildungsworkshop von SALOMON FoodWorld war ein großer Erfolg. Xenia Kissel (2.v.r.) gewann mit ihrem Menükonzept einen Bildungsgutschein der Deutschen Hotelakademie (DHA).
Der Ausbildungsworkshop von SALOMON FoodWorld war ein großer Erfolg. Xenia Kissel (2.v.r.) gewann mit ihrem Menükonzept einen Bildungsgutschein der Deutschen Hotelakademie (DHA).

News -

SALOMON FoodWorld stärkt die Zukunft der Gastronomie

Erfahrungsreiche Einblicke und neue Erkenntnisse für Auszubildende:

Am 13. und 14. Mai 2024 hatten sechs Auszubildende aus verschiedenen gastronomischen Berufen die Möglichkeit, an einem besonderen Ausbildungsprojekt von SALOMON FoodWorld teilzunehmen. Der zweitägige Workshop bot den jungen Talenten wertvolle Einblicke in die Prozesse von SALOMON FoodWorld und deren "Way of Working".

Der erste Tag war dem Thema Culinary Code gewidmet, der sich unter Einsatz neuropsychologischer Methoden darauf konzentriert, die geheimen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste zu entschlüsseln. Ziel dabei ist es, die richtigen Speise(karte)nangebote, mit den passenden Zutaten, in kreativen Rezepturen, einem Wording „auf den Punkt“ und einer stimmigen Gesamtinszenierung zu entwickeln, um Gäste zu begeistern.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Way of Working „Category Management“, den die SALOMON FoodWorld als einzigartiges Merkmal großen Key Kunden anbietet und dadurch eine maßgeschneiderte Kundenberatung ermöglicht.

Am zweiten Tag brachte Sternekoch Robert Maas seine Expertise ein und inspirierte die Teilnehmer mit spannenden Einblicken in die kreative Arbeit der Gastronomie. In seinem Vortrag behandelte er aktuelle Trends der veganen und vegetarischen Ernährung, die in der heutigen und zukünftigen Gastronomie eine bedeutende Rolle spielen.

Ein besonderes Highlight des Workshops war die Kreation eigener Gerichte, bei der die Auszubildenden ihre Menükonzepte präsentierten und das Erlernte zum Thema Culinary Code praktisch umsetzten. Die Ergebnisse wurden von einer Fachjury bewertet, und der Gewinner erhielt einen 500-Euro- Bildungsgutschein der Deutschen Hotelakademie (DHA). Xenia Kissel gewann mit ihrem Gericht "Punk & Snack", einer kreativen Interpretation von drei verschiedenen Bruschetta-Varianten. Den zweiten Platz teilten sich Lennart Lauer und Roxana Stähler mit ihren innovativen Burger-Kreationen "Waldschrat" und "Spicy Queen Style".

Katharina Strottner, Category Manager Food Service bei SALOMON FoodWorld, resümierte den Erfolg des Projekts: „Der Workshop war ein großer Erfolg. Wir möchten diese Art von Workshops wiederholen, denn die Zukunft der Branche und die Förderung von Nachwuchskräften liegen uns sehr am Herzen. Es ist uns wichtig, junge Talente zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu zeigen.“

SALOMON FoodWorld freut sich darauf, dieses erfolgreiche Ausbildungsprojekt fortzusetzen und weiterhin zur Ausbildung und Entwicklung der nächsten Generation in der Gastronomie beizutragen.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Sabine Jürgens

Sabine Jürgens

Pressekontakt Presse- & Öffentlichkeitsarbeit +49 89 306 58 79 45
Beate Fuchs

Beate Fuchs

Pressekontakt Presse- & Öffentlichkeitsarbeit +49 160 630 5450

Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
Deutschland