Skip to content

Press release -

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Drei Konzepte im Finale – Premiere für den Innovationspreis

Drei außergewöhnliche Gastronomie-Konzepte stehen im Finale um den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) vergibt die renommierte Auszeichnung am 19. September im Rahmen seines traditionellen Mittagsempfangs in München. Erstmals wird dabei auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen in den Fokus rückt.

Schaufenster für Erfolgsgeschichten

Seit 2011 zeichnet der BdS mit dem Preis der Deutschen Systemgastronomie außergewöhnliche Projekte und Ideen aus, die die Branche prägen – von digitalen Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung über innovative Konzepte für gesunde Gemeinschaftsverpflegung bis hin zu technischen Neuerungen für nachhaltiges Recycling. „Der Preis ist weit mehr als eine Auszeichnung. Er ist ein Schaufenster für Erfolgsgeschichten, die zeigen, was unsere Branche bewegt – und wohin sie sich entwickelt“, betont BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.

2025 richtete sich die Ausschreibung erstmals gezielt an Unternehmen und Betriebe der Systemgastronomie. Aus zahlreichen Einreichungen hat die hochkarätig besetzte Expertenjury drei Konzepte ins Finale gewählt. „Die Nominierungen machen eindrucksvoll deutlich, wie vielfältig, mutig und dynamisch die deutsche Systemgastronomie ist – und wie viel Zukunftspotenzial in ihr steckt. Jedes der drei ausgewählten Konzepte ist ein echter Mutmacher für unsere Branche und hat die Anerkennung mehr als verdient“, so Suchert.

Die Nominierten 2025

Bona’me – Gastfreundschaft aus dem Orient

Das kurdisch-türkische Konzept Bona’me („unser Haus“) verbindet moderne orientalische Esskultur mit gelebter Herzlichkeit. 2009 von der Familie Dogan in Köln gegründet, hat sich die Marke fest in der deutschen Gastronomielandschaft etabliert. Die Familie bekundet: „Wir möchten unseren Gästen die Herzlichkeit, das Wohlwollen und die Aufmerksamkeit des Orients vermitteln und unsere Gäste in die bona'me-Familie einschließen.“

Mmaah Korean BBQ – Farbe für den Fast-Food-Alltag

Seit 2013 bringt Mmaah Korean BBQ authentische koreanische Grillgerichte nach Deutschland. Die Gründer Andreas J. Young und Sebastian Sung Chu Lechle verbinden kulinarische Wurzeln aus Korea mit modernen Gastronomie-Ideen. „Unsere Mission ist es, Farbe in den grauen Fast-Food-Alltag zu bringen – mit koreanischem Essen, das weltweit zu den beliebtesten Küchen zählt“, so die Gründer.

Pommes Freunde – Street Food für jede Gelegenheit

2009 in München gegründet, hat sich Pommes Freunde zu einem Premium-Fast-Food-Konzept mit zahlreichen Standorten in Deutschland und Österreich entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Klassiker wie Burger und Pommes – stets mit höchstem Qualitätsanspruch. Das Motto lautet: „Wo Freunde zusammenkommen, schmeckt das Leben einfach besser.“

Preisverleihung beim BdS-Mittagsempfang

Am 19. September entscheidet sich in München, wer den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 erhält. Mit der erstmaligen Vergabe des Innovationspreises setzt der BdS zudem ein starkes Signal: Die Zukunft der Systemgastronomie liegt in Mut, Kreativität und der Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen. Die feierliche Laudatio hält BdS-Vizepräsident Ingo Gugisch. Gemeinsam mit Michaela Kaniber, MdL (CSU), Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, wird er die Preisträger küren.

Related links

Topics

Categories


Über den Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS):

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie Deutschlands. Der BdS vereint die relevanten Player der Systemgastronomie, zu denen unter anderem die Marken Autogrill, Burger King, KFC, McDonald’s, NORDSEE, Pizza Hut, Starbucks, L´Osteria aber auch neuere Konzepte wie beispielsweise PURiNO, THE ASH oder ABACCO's zählen. Die BdS-Mitgliedsmarken beschäftigen rund 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 2000 Menschen in Ausbildung in nahezu 3000 Standorten. Jeder dritte Euro, der in der Gastronomie in Deutschland ausgegeben wird, wird in den Restaurants der Systemgastronomie ausgegeben. Der BdS bekennt sich zur 100-prozentigen Tarifbindung seiner Mitgliedsrestaurants und versteht sich als Wertegemeinschaft mit großem Integrationswillen und großer Integrationskraft. Die Werte sind in der Charta der Systemgastronomie verankert.

Contacts